Letzte Beiträge

Gabriele von Arnim: Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht

„Bleiben Sie zuversichtlich“ schickt Ingo Zamperoni jeden Abend seinen Nachrichten über die politischen, gesellschaftlichen und klimatischen Entwicklungen seit der Corona-Pandemie hinterher. Zuversicht erscheint hier als tröstliches Gegengewicht zu den gerade berichteten Krisen, Kriegen und anderen Katastrophen. Dass wir Zuschauenden zuversichtlich „bleiben“ sollen, setzt voraus, dass wir nicht schon längst den Mut verloren haben in dieser „Zeit der Verluste“ (Daniel Schreiber), in der wir als sicher geglaubte politische und gesellschaftliche Verhältnisse verloren geben müssen und die monatlichen Meldungen von Temperaturhöchstständen deutlich machen, welche Folgen unser Raubbau an der Natur hat.

Auch Gabriele von Arnim schaut in ihrem Brief an die Enkel zunächst voller Sorgen auf die Krisen dieser Tage. Man könne verzweifeln, schreibt sie, die Hoffnung verlieren, man könne wüten. Dies sei, so räumt sie ein, ein denkbar merkwürdiger Anfang eines Briefes, in dem es doch um Mut gehen soll, um Zuversicht. Und doch sei es ja gerade wichtig, diese Bestandsaufnahme zu machen, einen umfassenden Blick zu haben auf die derzeitige Gemengelage. Zuversicht nämlich habe nichts zu tun damit, die Augen zu verschließen vor der Realität: „Denn Zuversicht ist nicht weltausblendender Optimismus, der dem Schein mehr Wirklichkeit zubilligt als dem Sein. Zuversicht heißt nicht, in eine Nussschale zu steigen und in See zu stechen, denn Zuversicht hat viel mit Mut, aber nichts mit Übermut zu tun. Und auch nichts mit Naivität.“

Auf der anderen Seite aber führe es auch nicht weiter, sich im Weltschmerz einzuigeln. Das tue weder dem einzelnen gut noch lassen sich durch diese Passivität gelingende Lösungen finden: „Ohne Zuversicht lassen wir alles, wie es ist. Das ist Resignation. Und dann bleibt alles, wie es ist. Aber Aufgeben ist bequem, ist fantasielos, schwächt, macht müde und teilnahmslos – aus Resignation entsteht keine Auflehnung, keine Idee, keine Handlung, kein Ziel.“

Zuversicht sei Vertrauen in die Zukunft. So zitiert von Arnim das Etymologische Wörterbuch. Und so sammelt sie in ihrem Brief viele Beispiele, wie Zuversicht gelebt werden kann. Sie erzählt von Menschen, die auch in den schlimmsten Zeiten ihre Zuversicht nicht verloren haben und berichtet von Projekten, die schon einmal im Kleinen versuchen, ihren Beitrag für das große Ganze zu leisten. Gerade die Auseinandersetzung mit den Problemen biete doch die Möglichkeit, kreativ zu werden, um neue und bessere Lösungen zu finden. Gabriele von Arnim diskutiert auch den Zusammenhang von Zuversicht und Hoffnung und macht deutlich, dass die Begriffe nicht unbedingt als Synonyme verwendet werden können, aber doch zusammengehören. 

Ihre Überlegungen über die Zuversicht hält die Autorin in einem Brief fest, einem Brief, der sich immer wieder an die Enkel richtet, aber ganz explizit auch an alle anderen Lesenden, „denn dieses Buch wie auch die Zuversicht ist natürlich für alle“. Die Form des Briefes – auch wenn der als Buch und zur Veröffentlichung geschrieben wurde – baut für die Lesenden eine Nähe zur Autorin auf und verschafft so ihren Überlegungen Nachdruck. Dazu trägt auch die dialogische Form (oder besser gesagt: die halb-dialogische Form) bei, wenn wir Lesenden uns auf das Spiel einlassen. Der Brief ist – im besten Sinne – hemmungslos subjektiv, denn sie will ja gerade (auch sich selbst?) zeigen, wie „die Kunst der Zuversicht“ glücken kann. Wie in einem privaten Brief verweist die Schreiberin auf die Freundin V., mit der sie auch kontrovers diskutiert über die Zuversicht und die Hoffnung. Wie eine Journalistin erzählt sie von Gesprächen mit Menschen, die sich ihre Zuversicht auch in widrigen Lebensphasen erhalten haben. Und immer wieder zitiert sie Autoren, die sich mit dem Thema auseinandergesetzt haben – sehr gerne Camus. So hat der Brief auch durchaus essayistische Züge. 

Das Vertrauen in die (gute) Zukunft scheint vielen verloren gegangen zu sein. Darüber haben wir auch in meinem literarischen Club gesprochen, im Anschluss an die Lektüre von Daniel Schreibers „Zeit der Verluste“. Und haben uns, weil wir uns auf keine gemeinsame Lektüre einigen konnten, darauf verständigt, beim nächsten Treffen Romane zum Thema „Zuversicht“ mitzubringen und vorzustellen. Da veröffentlichte Gabriele von Arnim ihren Brief gerade zur rechten Zeit, um mir einen Einblick in die Facetten der Zuversicht zu geben. Und darüber hinaus auch persönlich Mut zu machen mit den geballten Eindrücken, wo Zuversicht zu finden ist. Vor allen Dingen aber macht von Arnim deutlich, dass Zuversicht zu haben keine Selbstverständlichkeit ist. Um sie muss gerungen, sie muss eingeübt, sie muss immer wieder neu vergegenwärtigt werden. „Bleiben Sie zuversichtlich“ ist also auch eine Anstrengung.

Gabriele von Arnim (2024): Liebe Enkel oder Die Kunst der Zuversicht, München, Kjona Verlag

Ursula Knoll: Lektionen in dunkler Materie

Der Astronaut Edward White ist voll und ganz mit seinem ersten Weltraumspaziergang beschäftigt. Er bemerkt nicht, dass sich ein ungesicherter Ersatzhandschuh langsam aus der Kiste löst und in den Weltraum auf und davon macht. Der Handschuh findet sich auf einer Umlaufbahn um die Erde ein, nimmt Geschwindigkeit auf und rast fortan mit 28.000 Stundenkilometern durch den Weltraum. Würde er auf ein Hindernis treffen, dann wäre aus dem ziemlich harmlosen Weltraumhandschuh ein fulminantes Geschoss geworden:

„Der getroffene Körper wäre zerrissen, der Satellit, die Raumstation oder der Versorgungstransporter zu unkontrollierbar schwebenden Einzelteilchen zersiebt, ein paar Menschenleben ausgelöscht, ein paar weitere beschädigt, GPS-Systeme und Datenübertragung auf die Erde lahmgelegt, Illusionen verletzt, Eitelkeiten vernichtet.“

Mit ihrem Prolog legt Ursula Knoll Ton und Tempo ihres Episodenromans fest: Zwischen Himmel und Erde passieren schon mal Dinge, die so eigentlich nicht passieren sollten. Zufälle und Unfälle, die bei all unseren Maßnahmen zur Risikovermeidung dann doch ab und zu mal für großes Chaos sorgen. Und das trotz der dunklen Materie, die, mit der großen Schwerkraft, die sie ausübt, „wie ein Kitt die Strukturen im Universum zusammenhält“. Manchmal aber geht der Zufall nicht so harmlos aus wie beim verloren Handschuh, manchmal lassen sich die Menschen vom Kitt nicht in ihren gewohnten Bahnen halten, manchmal flippen sie einfach mal aus.

Es ist der heiße Sommer 2018, Kevin, Lorin und Mike heizen Mittel- und Südeuropa ordentlich ein. Die Hitze wabert durch die Straßen, schon am frühen Morgen sind es 28 Grad. Die Zimmerpflanzen leiden, die Felder sind vertrocknet und in Griechenland brennt der Wald. In Genua ist in diesen Tagen eine Autobahnbrücke zusammengebrochen. Das alles setzt den Menschen zu.

Da ist zum Beispiel Ines Geiger, die beim Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl arbeitet und Bescheide ausstellt, ob ein Mensch bleiben darf oder gehen muss. Sie arbeitet sich durch Akten, führt Gespräche mit den Antragstellern, immer über den Umweg einer Dolmetscherin, um dann einen negativen Bescheid auszustellen. Irgendeine Ungereimtheit gibt es ja immer in den manchmal tatsächlich auch sehr durchsichtigen Geschichten der Asylsuchenden. Ihre Kollegin ist schon länger krank, der Chef mahnt mehr Bescheide pro Mitarbeiterin an und ihrer Katze geht es auch schlecht. In ihrem Frust über die immer gleichen Geschichten der Antragstellenden, über nicht übersetzte Sätze der Dolmetscherin, über die so negativen Sätze der Textbausteine, die sie für ihre Ablehnungen nutzt, und über den stetig steigenden Arbeitsdruck gibt es diesen einen Punkt, an dem sie beschließt, nur noch positive Bescheide zu formulieren. So lässt sich der Ordner mit den abgearbeiteten Fällen viel schneller füllen Und vor allem: „Die Enge in der Brust lässt nach.“

Da ist auch Heide, eine alleinerziehende Mutter. Nach einem abendlichen Unfall mit einem Känguru – es muss eines gewesen sein, denn so einen langen Schwanz hat kein Reh – ist ihr Auto kaputt und mit den Öffentlichen schafft sie es einfach nicht vom Hotel, wo sie die Zimmer reinigt, pünktlich zur Kita, um Linus abzuholen. Dort ärgert sich Fatima, die Erzieherin, weil sie wieder wegen Heides Zuspätkommen viel länger in der Kita bleiben muss. Und so beschließt Heide, einfach zu bleiben, die Kita zu besetzen, denn die viel zu kurzen Betreuungszeiten sind ja ein grundsätzliches Problem für alle Eltern. Mit Linus bemalt sie ein Betttuch mit ihren Forderungen, das sie ins Fenster hängen. Und es dauert gar nicht lange, bis sich weitere Eltern anschließen.

Ihre Ex-Frau Katalin reist derweil in der ISS um die Erde. Sie hat es als Astronautin in den Weltraum geschafft, wahrscheinlich eher weil sie eine eineiige Zwillingsschwester hat und so die Auswirkungen der Raumfahrt gut untersucht werden können. Psychisch scheint sie nämlich nicht so ganz geeignet für die sechsmonatige Tour um die Erde. Schon nach ein paar Tagen geht ihr die Enge und die Beschwerlichkeiten des Lebens auf der Raumstation auf die Nerven. Und der kleine blitzgescheite Roboter Simon, der die Astronauten bei Laune halten soll, aber vielleicht doch nur ihre Verhaltensdaten sammelt und ins Kontrollzentrum nach Oberpfaffenhofen weiterleitet, erkennt ihren Wunsch nach Distanz nicht. Stattdessen kommentiert er ihr Treiben auf Heides Bankkonto.

Ursula Knoll erzählt in ihren „Lektionen von dunkler Materie“ von fünf ungewöhnlichen Frauen, die, von der Hitze und manchmal auch lange aufgestautem Ärger alle einfach mal aus der Haut fahren. Dabei springt sie beim Erzählen immer wieder zwischen ihnen hin und her, sodass wir Lesenden diejenigen sind, die aus den scheinbar zusammenhanglosen Mosaikteilchen ein ganzes Bild entwickeln müssen. Um so auch die parallel geschnittenen Ereignisse erkennen zu können. Und die Verbindungen, die zwischen den Protagonistinnen bestehen.

Sicherlich ist manche Wendung der Geschichten nicht ganz realistisch. Aber auch nicht völlig abwegig, wenn man die Hitze berücksichtigt und die bizarren Zumutungen, die die moderne Welt manchmal an uns stellt. Es ist ja wirklich verwunderlich, dass es nicht häufiger mal jemanden gibt, die ihre Frustration in der Tomatenabteilung des Supermarktes abreagiert oder die dem neunmalklugen Roboter zu Leibe rückt.

Neugierig bin ich den Geschichten der fünf Frauen gefolgt, die sich so spannend entwickelten, dass ich das Buch kaum weglegen konnte. Knolls Blick für die besondere Komik der einen oder anderen Situation, ihr gutes Timing für dramatische Wendungen und ihre pointierten Dialoge haben zum Lesespaß natürlich auch beigetragen. Dabei zeigt die Autoren hinter der Oberfläche ihrer Geschichten ein ganzes Spektrum aktueller gesellschaftlicher Probleme auf: Die alleinerziehende Mutter wird aufgerieben zwischen ihrem prekären Job und den Öffnungszeiten der Kita. Milka setzt sich ein für faire Arbeitsbedingungen im Tomatenanbau und findet keine Abnehmer für ihre im Vergleich zur Konkurrenz zu teuren Tomaten. Eszter macht mit Hochrisikowetten an der Börse denjenigen Unternehmen den Garaus, die sich nach ihrer Recherche als besonders gierig, unlauter und korrupt erwiesen haben. Katalin nervt die permanente technische Überwachung und Ines die inhumane Asylpolitik. Es sind die ganz normalen Zumutungen unserer Gesellschaft, die den Frauen so zusetzen.   

Einmal, nämlich als sich andere Eltern und sogar Fatima Heides Kita-Besetzung und ihren Forderungen nach längeren Öffnungszeiten anschließen, scheint so etwas zu entstehen wie dunkle Energie. Die findet der kluge Roboter Simon eigentlich viel besser als die dunkle Materie. Denn die schaffe Platz und vergrößere das Universum. Solidarität so scheint es also, könnte diese dunkle Energie sein. Und natürlich: die Liebe.

Ursula Knoll hat in diesem Jahr „Debüt 2022 – Bloggerpreis für Literatur“ gewonnen.

Ursula Knoll (2022): Lektionen in schwarzer Materie, Wien: Edition Atelier

Teresa Präauer: Kochen im falschen Jahrhundert

Wie war es doch einfach, in der ersten eigenen Wohnung für Freunde zu kochen oder gleich mit ihnen zusammen. Da wurden Spaghetti gekocht oder Bleche mit Pizzateig und Zutaten belegt. Alle saßen beengt um den Küchentisch und aßen vom zusammengewürfelten Geschirr. Alles war einfach und mal eben so vorbereitet, die Abende wurden lang und lustig.

Diese Leichtigkeit ist der Protagonistin in Teresa Präauers Roman, die durchgängig als „Gastgeberin“ und ohne individuellen Namen benannt ist, völlig abhandengekommen. Die Gastgeberin wohnt nun, ungefähr 40-jährig, endlich in einer der angesagten Altbauwohnungen im richtigen Bezirk der Stadt. Sie besitzt einen schönen Esstisch aus Holz, ein dänisches Designerstück. Zum Kochen wird sie eine besondere Schürze tragen können, auch aus Dänemark, und Geschirrtücher aus Kopenhagen liegen ebenfalls bereit. Die Möblierung ist sorgsam kuratiert und besteht aus Designerstücken, die neben Flohmarktfunden stehen. Die Bühne ist also bestens vorbereitet, so denkt es sich die Gastgeberin wohl, um Gäste einzuladen: ein offenes, freundliches Haus für ihre Freunde wünscht sie sich.

An diesem Abend haben die Gastgeberin und ihr Partner ein befreundetes Ehepaar eingeladen, das gerade ein Kind bekommen hat, und einen weiteren Freund, den Schweizer. Über das Essen hat sich die Gastgeberin viele Gedanken gemacht, es soll erst einen leichten Salat mit Ziegenkäse geben und dann eine Quiche: „Knusprig, cremig, warm und kalorienreich. Der Geschmack von Schinken, Zwiebel, Porree und Ei. Eine Quiche, die zuerst noch gebacken werden musste.“

Präauer startet den Abend gleich drei Mal. Jedes Mal kommt einer der Gäste zu spät, beim dritten Mal treffen das Ehepaar und der Schweizer gleich zusammen eine Stunde zu spät ein. Sie haben sich zufällig getroffen in einer Bar in der Stadt und haben dort schon einmal eine Kleinigkeit gegessen und ein paar Aperitifs genossen. Dort habe man zwei Amerikaner getroffen und mit ihnen diskutiert, gegessen und getrunken. „Hungrig sei er nicht mehr“, wiederholt der Schweizer ein ums andere mal, „aber neugierig auf den Salat.“ Die Gastgeberin denkt sich ihren Teil.

Sie und ihr Partner haben sich die Wartestunde mit einer Flasche Crémant vertrieben: „Der Crémant trug ein chamoisfarbenes Etikett, mit Tuschefeder kalligrafiert war darauf die Herkunftsbezeichnung das Loiretal zu entziffern. Der wäre ohnehin zu gut gewesen für die Gäste, sagte der Partner der Gastgeberin, und beide kicherten.“ Für die Gäste wird später der Crémant aus dem Discounter geöffnet, das Etikett sieht ja auch teuer aus. Nur knapp unter der freundlich-bildungsbürgerlichen Regeln guten Benehmens also sitzen die kleinen Teufel des Regelverstoßes.

Und diese kleinen Teufel schaffen die grandiosen Momente des Romans. Die Gastgeberin taxiert die Ehefrau, die nicht nur mit der Lippenstiftfarbe Peach auf sich aufmerksam macht, sondern auch mit einem so kurzen Kleid, dessen Saum sie ständig herunterziehen muss. Das Gespräch springt fröhlich von vom Stillen entzündeten Brustwarzen der Ehefrau zu den Flüchtlingen in Europa, streift kurz den auf dem Boden liegenden Wittgenstein, dreht sich um die Arbeitslosigkeit der Freundin des Schweizers, streift kurz das Phänomen des Binge Watchings bis der Ehemann mit Hilfe der Servietten zeigt, wie ein Säugling gewickelt wird.

Zwischendurch will die Ehefrau ein schönes Selfie der Gesellschaft am Tisch machen, lädt es dann mit dem Filter hoch, der allen Teilnehmern Blumenkränze um den Kopf zaubert. Dazu läuft im Hintergrund Jazz, sorgfältig zusammengestellt in der Playlist der Gastgeberin. Die steht – wie ihre Großmütter und ihre Mutter – in der Küche und bereitet die Quiche vor, mischt frische Eier mit den Gewürzen und dem Käse, füllt alles auf den Teig überlässt die Quiche 40 Minuten dem Backofen. Nebenbei recherchiert sie im Internet, wie teuer denn die Flasche Rotwein ist, die das Ehepaar mitgebracht hat.

„Dann nahm sie die Flasche Rotwein, öffnete sie, schenkte sich einen großen Schluck in ihr finnisches Glas ein und trank es in einem Zug aus. Ihre Brustwarzen schmerzten nun doch. Es fühlte sich an wie Kochen im falschen Jahrhundert.“

Teresa Präauers Roman über diese kleine Abendgesellschaft kommt so leichtfüßig und lustig daher und deckt doch gnadenlos auf, dass ein Abend mit Freunden keine unschuldige Veranstaltung, sondern allen Regeln der Inszenierung unterworfen ist. Und so kann eigentlich das, worum es bei einer Einladung von Freunden gehen soll, nämlich einen guten Abend mit echten Gesprächen zu führen, ganz und gar nicht gelingen.

Präauer zeigt hier keine individuellen Charaktere, keine Entwicklungen. Schon die durchgehenden Bezeichnungen als „Freund der Gastgeberin“ oder „Ehefrau“ oder „Schweizer“ und ohne individuelle Namen zeigen, dass es hier um kein einzelnes Abendessen geht, sondern um die grundsätzlichen Bedingungen und Abläufe der Abendessen im 21. Jahrhundert. Und die sind, wenn auch anders als bei der Elterngeneration, dann doch mindestens genauso absurd und spießig. Auch wenn wir dabei den Charakteren nicht richtig nahekommen, so lernen wir doch wieder mehr, auf die Geschmacksnoten zu achten. Denn die beschreibt Teresa Präauer so anschaulich, also würden wir sie gerade selber schmecken.

Bei weiter fortgeschrittenem Abend kommen noch die beiden Amerikaner hinzu, die, angelockt vom in die sozialen Medien hochgeladenen Bild der Ehefrau, schon in der unmittelbaren Nähe der Wohnung sind. Mit ihnen, den „Fremden“, bekommt der Abend dann auch noch eine weitere Facette.

Teresa Präauers beißende Gesellschaftskritik ist ein richtig großer Lesegenuss. Und immerhin wissen wir nun, welcher Ballast dahinter steckt, wenn wir doch einfach nur Freunde zum Abendessen einladen wollen.  

Teresa Präauer (2023): Kochen im falschen Jahrhundert, Göttingen, Wallstein Verlag

Teresa Präauer (2023): Kochen im falschen Jahrhundert, Göttingen, Wallstein Verlag

Nell Zink: Avalon

Avalon – das ist doch die Insel, auf der Morgan le Fay mit ihren Schwestern lebt und das alte, mythische Wissen bewahrt. Die Insel, auf der sie den Halbbruder Artus gesund pflegt. Eine paradiesische Welt also, in der man sich von der harten Realität erholen kann.

Brans Leben ist alles andere als paradiesisch. Sie lebt in prekären Verhältnissen bei einer White-Trash-Familie, die ihre Arbeitskraft als Kind und Jugendliche ausbeutet. Avalon begegnet ihr in Form einer kapitalistischen Touristenhochburg auf Catalina Island, südlich von Los Angeles. In den drei Büchern, die ihre Mutter ihr hinterlassen hat. Und in Form eines klapprigen Autos, das den schönen Modellnamen trägt. Und es gibt auch den blitzgescheiten Peter, der sich dem ritterlichen Konzept der Minne verschrieben hat. Aber der Reihe nach.

Bran, abgeleitet von Brandy, ist eine moderne Waise. Ihre Eltern haben sie sitzengelassen. Doug, ihr nicht ehelicher Stiefvater, erzählt ihr, da ist sie 16, dass ihr Vater die kleine Familie verlassen habe, als sie 11 Monate alt gewesen sei. Er sei nach Australien verschwunden, Kontakt zu seiner Tochter hat er nie aufgenommen. Und Brans Mutter zieht in ein buddhistisches Kloster, als Bran 10 Jahre alt ist, ein paar Wochen nach dem Ausflug nach Avalon, wo Mutter und Freund Doug und der Stiefbruder fliegende Fische beobachtet und im Hafen Burger gegessen haben. Das einzige, was Bran von ihrer Mutter bleibt sind drei Bücher: „König auf Camelot“, „Flammender Kristall“ und „Taran und das Zauberschwert“.

Dass sie Bran bei den Hendersons, der Familie von Doug, zurücklässt, ist besonders verantwortungslos. Denn die Hendersons leben auf einer heruntergekommenen Farm, in der neben den zerschlissenen Möbeln immer nur das neueste Fernsehmodell davon zeugt, dass die Familie mit ihrer Baumschule – und allen möglichen anderen krummen Geschäften, in die Großvater Larry mit seiner Biker-Gang möglicherweise auch noch verstrickt ist – Geld verdient.

„Ob in den Schiffscontainern mit Zielhafen Long Beach jemals etwas anderes als tropische Pflanzen eintrifft und ob die motorradfahrenden Freunde der Hendersons mit dessen Verteilung irgendetwas zu tun haben, weiß ich nicht. Ich bin nie als Familienmitglied betrachtet worden, es sei denn, sie wollten was von mir.“

Neben den illegalen Arbeitern, die in der Baumschule mitarbeiten, und denen Grandpa Larry immer die Namen Eric, Roger und Simon gab, macht Bran die besonders eintönigen, manchmal auch schweren Arbeiten: sie putzt die Rückstände der Pflanzenschutzmittel von den Blättern, damit die als ökologische Pflanzen für einen besseren Preis verkauft werden können. Oder bringt 800 Ligustersträucher in eine konische Form mit einer Kugel am oberen Ende. Die Motorheckenschere kann Bran kaum halten und wenn sie 100 Sträucher geschnitten hat, dann kann sie die ersten schon wieder nachschneiden:

„Die Pflanzen immer wieder nachzubearbeiten, ist doch gerade der Witz“, fügte Doug hinzu, „So werden sie schön dicht. So entsteht die Qualität der Bourdon-Farm-Produkte, die den Premiumpreis rechtfertigen.“

Geld für ihre Arbeit zahlen die Hendersons nie. Das Kindergeld des Staates nehmen sie, ohne ein weiteres Wort zu verlieren. Dafür berechnen sie Bran aber seit ihrem 17. Geburtstag – das ist der Tag, ab dem man zur Army gehen kann – Miete für ihren Bretteranbau ohne Heizung, in dem sie haust. Immerhin darf Bran zu High-School gehen, aber nach ihrem Abschluss steckt sie drin in der Schuldknechtschaft. Und eine Bewerbung an einem College oder einer Universität ist für sie ohne jegliches eigene Geld nicht möglich.

Brans Erzählung könnte ein Bildungsroman sein oder eine Geschichte vom Ausbruch aus der sozialen Klasse, in der die Heldin entweder heroenhaft ihrer Herkunft entkommt oder bemitleidenswert an der bösartigen Umgebung scheitert. In solchen Kategorien scheint Bran aber nicht zu denken. Bemerkenswert abgeklärt, wahrscheinlich aus zeitlicher Distanz, erzählt sie ihre Geschichte einem Gegenüber, spricht die Lesenden ab und zu mit einem „du“ an. Sie macht kein großes Aufheben von den guten Dingen ihres Lebens, von ihrer Klugheit und ihrer Schönheit, sie spricht über ihre große Traurigkeit nur einmal, und auch den Bedingungen auf der Henderson-Farm räumt sie keinen großen Erzählraum ein.  

Viele Freunde hat Bran in der Schule erst einmal nicht. Ein Lichtblick in ihrem Leben ist Jay, der neu an die Schule kommt und sich mit ihr anfreundet als sie 12 Jahre alt ist. Die beiden sind zwei Außenseiter, Jay, weil er schwul ist, und Bran, weil sie oft schmutzig von der Arbeit in die Schule kommt, weil sie ihr Gesicht hinter einer Gardine aus Haaren und ihren mageren, aber doch weiblicher werdenden Körper in viel zu großen Männerhemden und -hosen versteckt – besser ist diese Kostümierung bei den sexuell immer etwas aufgeladenen Biker-Freunden der Familie auf jeden Fall. Jay und Bran verbringen jede freie Minute zusammen und später, als Jay zur High-School geht, geht Jay mit, auch wenn sie dazu ein Schuljahr überspringen muss. In der High-School erweitert sich der Freundeskreis um Will und Fifi und Henry. Alle Freunde Brans stammen aus reichen Elternhäusern, in denen sie auch Zeit verbringt. Keiner der Eltern, es sind auch Anwälte dabei, kommt auf die Idee, Bran zu helfen.

Später, am College lernt Jay Peter kennen und bringt ihn mit in die Freundesclique. Peter stammt von der Ostküste und findet an der Westküste alles sehr oberflächlich. Er ist sehr belesen und verschont seine Umgebung nicht mit seinen Zitaten und konsum- und wirtschaftskritischen Betrachtungen. In Bran ist er sehr verliebt, aber er stellt gleich klar, dass aus ihnen nichts wird, weil eine anstrengende – oder fordernde? – Frau wie Bran ihn nur bei seinen Karriereplänen behindern würde. Während der Weihnachtsferien verlobt er sich mit Yasira, deren Wünsche an eine Ehe Kinder sind, um die sie sich kümmern werde, Peter könne in Ruhe seiner Arbeit nachgehen. So muss Bran sich mit einer platonischen Beziehung zufriedengeben.

Aber Peter versorgt Bran mit Lektüretipps, sodass sie sich im Selbststudium erarbeitet, was ihre Freunde an der Uni lesen. Und einmal rettet er sie auch tatkräftig von der Farm und versteckt sich ein paar Tage mit ihr im Hotel, damit die Hendersons sie nicht finden. Bran kommt im Haus von Wills Eltern unter und beschließt, Drehbuchautorin zu werden. Ob ihre Ideen eines Drehbuchs, in dem sie sich wild aus allen Genres bedient, von Erfolg gekrönt ist, das erfahren die Lesenden nicht.

Peter also, der edle Ritter, der Klaus Theweleits „Männerfantasien“ und Adornos „Minima Moralia“ zitiert und an allem faschistoide Entwicklungen ausmacht, versucht sich am Konzept der Minne. Da hat er aber die Rechnung ohne Bran gemacht.

Nell Zinks Roman von Bran und Avalon ist also so viel mehr als die moderne Version der mythischen Geschichte von Branwen, dem Aschenputtel am Hof des Königs von Irland. Dabei ist alleine schon Brans kraftvolle und mutige Erzählstimme ein Lesegenuss. Tief in die sehr realistisch erzählte Geschichte aber sind philosophische, soziologische und literarische Verweise eingesponnen. Da ist das mythische Avalon, die ritterliche Liebe Peters und der am Ende auch noch auftretende große Hund über den Peter stöhnt: „Jemand muss diesen Rabelais’schen Hund aus meinem Leben entfernen.“ Da ist Adorno mit seinem Zitat, dass es kein richtiges Leben im falschen gebe. Da ist Theweleit mit seiner Untersuchung des männlichen Lebensprinzips, das Gefühle ausschließe, eine soldatische Pflichterfüllung verlange und Männerbünde dem Umgang mit Frauen vorziehe – fast eine Beschreibung des Lebens auf der Henderson-Farm.   

So also kann eine äußerst kluge und unterhaltsam-herausfordernde Geschichte über den Ausbruch aus der Enge der Verhältnisse sein. Um dabei gleich auch noch den Versprechungen des Mythos um Avalon eine Absage zu erteilen. Ein großer Lesespaß.

Nell Zink (2023): Avalon, aus dem Englischen von Thomas Überhoff, Hamburg, Rowohlt Verlag

Herbert Clyde Lewis: Gentleman über Bord

Es ist der 13. Seetag auf dem Frachter S.S.Arabella, der durch ruhige See auf dem Weg von Honolulu nach Panama ist. Da passiert am frühen Morgen Ungeheuerliches: Henry Preston Standish steht an seinem Lieblingsplatz an Bord, dort, wo er dem Wasser am nächsten sein kann, und beobachtet den Nachthimmel, der so langsam verblasst. Beim Beobachten des Himmels sinniert er darüber, wie schlicht hier im Pazifik der Sonnenaufgang im Vergleich zum farbenprächtigen Sonnenuntergang ist. Dabei setzt er den linken Fuß zurück und in eine Öllache. Er versucht noch das Ausrutschen mit dem rechten Fuß auszugleichen, verliert aber das Gleichgewicht und stürzt kopfüber ins Meer. Sein erster Gedanken beim Eintauchen ins Meer ist es, bloß nicht in die Nähe der Schiffsschraube zu geraten. Doch findet er sich im Sog des Schiffes wieder, gegen den er sich nicht wehren kann. So lässt er sich hierhin und dorthin ziehen, zum Teil so weit unter Wasser, dass ihm die Ohren schmerzen. Dann taucht er auf und hat nicht einmal Wasser geschluckt. Und der Schiffsschraube ist er auch nicht zu nah gekommen.

Standish also ist der Gentleman über Bord. Und das ist ungeheuerlich. Er ist Börsenmakler in New York und weiß sich auf dem gesellschaftlichen Parkett angemessen zu benehmen. Er stammt zudem in direkter Linie von einem der Pilgerväter ab, der sich ganz besonders um die Werte der jungen Kolonie verdient gemacht hat. Und er hat natürlich auch eine so gute Erziehung genossen, dass er schon früh verlernt hat, laut zu schreien. Das wäre jetzt aber angemessen, um auf sich aufmerksam zu machen. Stattdessen denkt er über die Aufregungen rund um seine Rettung nach 

„Von einem Schiff zu fallen, bereitete den Leuten eine Menge Ärger. Sie mussten Rettungsringe auswerfen. Der Captain und der Erste Maschinist mussten das Schiff anhalten und umkehren. Ein Rettungsboot musste heruntergelassen werden. Und dann wäre da noch der Anblick Standishs, triefnass und beschmutzt, wenn er in die Sicherheit des Schiffes zurückbefördert würde, mit allen Passagieren, die in einer Reihe an der Reling stehen, ihn mit einem Lächeln ermutigen und ihm später ohne Zweifel Anekdoten über ähnliche Missgeschicke auftischen würden.“

Während Standish seine Schamgefühle reflektiert, bleibt ihm nichts weiter zu tun, als dem Heck der Arabella nachzuschauen, die sich erst Meter um Meter, dann Kilometer um Kilometer entfernt. Zwischen Wassertreten und auf dem Rücken treiben lassen wandern seine Gedanken zu seinem Leben in New York. Er denkt immer wieder an seine Frau und seine Kinder. Erinnert sich, wie ihm seine Arbeit plötzlich so fad und sinnlos erschienen ist, dass er sich erst ein paar Tage ins Bett zurückgezogen hat und dann zu dieser Reise in den Westen der USA aufgebrochen ist. Seine Gedanken wandern auch zu den Menschen an Bord, den wenigen anderen Passagieren und den Bediensteten, denen doch sein Verschwinden bald auffallen muss.

Herbert Clyde Lewis hat seine Erzählung von Standishs Existenzkrise bereits 1937 verfasst. Sie könnte, fast 90 Jahre alt, verstaubt und altbacken sein. Das ist sie aber überhaupt nicht. Ein Grund ist sicherlich die aktuelle Übersetzung von Klaus Bonn, durch die die Geschichte vom Mann über Bord zum ersten Mal überhaupt auf Deutsch zugänglich wird. Ein weiterer liegt sicher auch in dem so ausgewogenen Verhältnis von Komik und Dramatik.

Aber auch Lewis´ Konstruktion der Geschichte ist zeitlos und elegant. Souverän spielt der Autor mit den Erzählperspektiven, bleibt nah bei seinem Protagonisten und zeigt seine Gedanken in den Stunden im Wasser. Ohne Bruch – oder gerade: mit perfektem Timing – wechselt er immer wieder zu den Menschen an Bord und erzählt von den Ereignissen dort. Zwar führt Standish, wie es sich für einen Reisenden in den 1930 er Jahren gehört, einen Schrankkoffer und eine Handvoll Anzüge mit sich. Doch sein Wechselbad der Gefühle ist ebenso zeitlos wie die Verhaltensweisen und Denkmuster der Passagiere und Bediensteten.

Und für Liebhaberinnen und Liebhaber von Texten, die außer einer spannenden Story noch mehr zu bieten haben, gibt es hier ebenfalls viel zu entdecken. Denn Standishs absurde Geschichte ist ja nicht nur eine über die großen Fragen (des Sinns) des Lebens. Lewis spielt auch geschickt mit den Symbolen von Sonne und Meer, von Kleidung, Delfinen und dem sprichwörtlichen linken Fuß. Und erschafft über die Passagiere und Mitarbeitenden an Bord, mit ihrer Herkunft und ihrer sozialen Schicht, auch ein gesellschaftliches Panorama. Mit anderen Worten: „Gentleman über Bord“ ist – bei aller Ernsthaftigkeit der Ausgangslage – ein großer Lesespaß.     

Herbert Clyde Lewis (2023): Gentleman über Bord, aus dem Amerikanischen übersetzt von Klaus Bonn, Hamburg, mareverlag

Hanna Bervoets: Dieser Beitrag wurde entfernt

Was passiert eigentlich, wenn wir bei Instagram und Co einen Beitrag melden? Weil er schockierende Bilder oder Handlungen zeigt, Krieg, Gewalt gegen Menschen und Tiere, Pornografie, Selbsttötung. Oder Verschwörungen thematisiert und anderen Unfug verbreitet. Dann landet der Beitrag bei sogenannten Content-Moderatorinnen und Moderatoren und wird nach Regeln der Plattform geprüft. In die Arbeitswelt dieser Content-Moderatorinnen treten wir in Hanna Bervoets Roman ein und erleben nicht nur die rigiden Arbeitsbedingungen, unter denen die Moderatoren und Moderatorinnen ihren Job erledigen müssen, sondern eben auch das, was der Job mit ihnen macht. Weil es ja eine Wirkung auf die Menschen haben muss, wenn sie den ganzen Tag konfrontiert werden mit den Grässlichkeiten dieser Welt.

Kayleigh, die Ich-Erzählerin, nimmt den Job bei Hexa an, einem Subunternehmen einer der großen Plattformen, deren Namen, das schreibt der Arbeitsvertrag vor, niemand nach außen nennen darf. Sie ist schlechte Arbeitsbedingungen gewöhnt, denn vorher hat sie sich in einem Callcenter von unzufriedenen Kundinnen anbrüllen lassen müssen. Da kommen ihr die Bedingungen beim Überprüfen des Contents fast paradiesisch vor. Und außerdem muss sie Schulden zurückzahlen und findet einen um 20 % höheren Stundenlohn als im Callcenter einfach verlockend.

Und so sitzt sie nun, Anfang Oktober, mit 18 anderen Einsteigern in dem eine Woche dauernden Training, in dem sie alle auf ihre Arbeit vorbereitet werden. Sie lernen die unternehmenseigenen Regeln auswendig, die sie auf keinen Fall mit nach Hause nehmen dürfen, und wenden sie auf Videos an. Ihre Argumentation, ob der Post gelöscht wird und stehen bleiben kann, stellen sie den Kolleginnen und den Ausbildern vor. Wenn die Begründung falsch ist, dann gilt das ganze Ergebnis als falsch, auch wenn die Entscheidung für oder gegen das Löschen richtig war.

„Alice bekam eine Sequenz mit einem Baby, das von einer Frau auf einen Feldweg gelegt wurde und dann von zwei Jungen gesteinigt wird; seelenruhig, auf eine Krücke gestützt, stand Alice in ihrer weiten Jeansjacke da und bewältigte die Aufgabe mit Bravour: „Kindesmisshandlung, eventuell Subkategorie ´gewaltsamer Tod`, jedoch ohne verherrlichenden Begleittext, also stehen lassen, aber als ´beunruhigend` markieren.“

Nicht nur die beschriebenen Videosequenzen sind verstörend, auch die Arbeitsbedingungen sind alles andere als mitarbeiterfreundlich. Die Vermessung der Arbeit funktioniert in der Klick-Ökonomie eben ganz besonders gut:

„Alles, was meine ehemaligen Kollegen über die schlechten Arbeitsbedingungen erzählen, ist wahr. Hatten wir wirklich nur zwei Pausen, eine davon kaum sieben Minuten, die damit vergingen, dass wir an den zwei einzigen vorhandenen Toiletten anstehen mussten? Jep. Saßen sie uns im Nacken, wenn wir weniger als fünfhundert Tickets pro Tag schafften? Natürlich. Bekamen wir eine ernste Verwarnung, sobald unsere Trefferquote auf unter neunzig Prozent sank? Ganz bestimmt. Kam es zu Entlassungen, wenn manche regelmäßig einen zu niedrigen Score hatten? Ist vorgekommen.“

Im Oktober-Team bildet sich schnell eine Clique, Robert, Kyo, Souhaim, Louis, Sigrid und Kayleigh. Sie gehen abends, nach den Schichten in die Bar, der Alkohol fließt, sie reden, sie blödeln, sie lachen. Da werden dann mal die Inhalte, die sie tagsüber als sexistisch, als rassistisch oder queerfeindlich gelöscht haben, wiedergegeben – ironisch gemeint, selbstverständlich. Kayleigh und Sigrid verlieben sich und werden schnell ein Paar. Sigrid zieht zu Kayleigh und die ist so glücklich darüber, dass sie gegen die Verheerungen ihrer Arbeit gut gewappnet zu sein scheint.

Als Kayleigh die Geschichte der Monate bei Hexa erzählt, arbeitet sie dort schon nicht mehr. Nun versucht ein Anwalt, immer wieder in Kontakt mit ihr zu kommen, denn er möchte sie für eine Zeugenaussage gewinnen. Er vertritt mehrere ihrer ehemaligen Kolleginnen und Kollegen, die eine Klage gegen die Arbeitsbedingungen bei Hexa erreichen möchten. Aber Kayleigh will nicht aussagen, will nicht als Zeugin auftreten. Damit der Anwalt sie endlich in Ruhe lässt, schreibt sie ihm einen Brief. Und das ist die Erzählung, die wir lesen, die ganz anders daher kommt als eine förmliche Absage, die sogar ganz anders daherkommt als eine Zusammenstellung von Fakten. Stattdessen erzählt Kayleigh, erzählt, wie sie die Monate bei Hexa und alles, was darum herum passiert ist, erlebt hat. Sie erzählt chronologisch und sie erzählt sachlich.

Dieses Setting ist von Hanna Bervoets klug gewählt. Denn Kayleigh erzählt alle Ereignisse als Rückschau. Sie weiß also, was passiert ist, ist Beobachtende, immer im Geschehen, immer dabei, wenn die Kolleginnen und Kollegen sich treffen und trinken und reden. Sie kann von den Arbeitsbedingungen sprechen, von den Handbüchern und Hinweisen des Arbeitgebers, von den Prüfungen der Vorgesetzten. Sie kann von ihrer Liebe zu Sigrid erzählen und von Sigrids Verhalten, das immer merkwürdiger wird, je länger sie bei Hexa arbeitet. Aber irgendwann stutzt man, denn sie erzählt so wenig von sich. Sie erweckt tatsächlich den Eindruck, dass ihr die Arbeit mit den verstörenden Bildern nichts anhabe.

Kann es denn sein, dass das tagtägliche Betrachten und Beurteilen von Gewalt und Hass, von Verschwörungstheorien und Fake News nur bei Kayleigh keine Wirkung zeigt? Dass ihre Verliebtheit sie schützt? Warum will sie eigentlich nicht aussagen gegen Hexa, warum will sie nicht den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen helfen bei ihrer Klage gegen die Arbeitsbedingungen? Und aus welchen Gründen besucht sie nun eine Psychotherapeutin?

Kayleigh gelingt es lange, die Lesenden in Sicherheit zu wiegen. Doch nach und nach beginnt man zu zweifeln, ob das denn alles so war, wie Kayleigh es schildert. Und so gelingt es Bervoets mit der Wahl ihrer Erzählerin und der Erzählperspektive nicht nur, eine besondere Spannung aufzubauen, sondern – und nicht nur bei der Protagonistin – auch noch ganz andere psychische Abgründe anzudeuten.

In ihrem knappen, aber trotzdem prägnant erzählten Roman geht Bervoets mitten hinein in eine der ziemlich schäbigen Ecken unserer neuen digitalen Arbeitswelt. Sie erzählt von den Geschichten, die die Menschen mitbringen zu ihrer Tätigkeit als Content-Manager:in, sie lotet aus, welche Wirkungen Arbeitsbedingungen und Arbeitsinhalte auf der individuellen Ebene haben. Aber auch auf die sozialen Beziehungen untereinander. Das ist oft schockierend und schwer zu ertragen, aber trotzdem ein ganz wichtiger literarischer Blick. So schafft sie eine ganz moderne Version des Marx´schen Satzes vom Sein, das das Bewusstsein bestimmt.

Deesha Philyaw: Church Ladies

Wer sind sie, diese Church Ladies? Frömmelnde Betschwestern, deren Lebensinhalt sich in den Ritualen der Gemeinde erschöpft, die aber sonst an den Anforderungen des alltäglichen Lebens scheitern? Wahrscheinlich ließe sich mit solchen Charakteren nicht gerade Furore machen und der Verlag könnte kaum über den „sensationellen Erzählband“ frohlocken. Jedenfalls klingt „Church Ladies“ schon einmal wesentlich interessanter und spannender als eine mögliche deutsche Übersetzung in Kirchendamen oder Kirchgeherinnen. Und noch spannender klingt der amerikanische Originaltitel: „The secret lives of church Ladies.“ Auch wenn die Übersetzung ins Deutsche eine gewisse Konnotation mit sich bringen würde, so dreht sich, so unterschiedlich die einzelnen Erzählungen auch sind, durchaus alles um die Sexualität. Und die aber muss ja, mit Blick auf die vor allem lustfeindlichen Werte der Kirche, im Geheimen stattfinden.

Gleich in der ersten Geschichte landen wir Leserinnen und Leser in einem Hotel. Dort treffen sich die Ich-Erzählerin Caroletta und Eula schon seit ein paar Jahren regelmäßig und verbringen die Silversternacht zusammen. Sie bringen selbstgemachtes Essen mit und trinken die eine und die andere Flasche Sekt. Und sie landen regelmäßig im Bett. Nur dieses eine Mal im Jahr – und natürlich heimlich, denn das Hotel liegt „zwei Orte weiter“.

Begonnen hat diese Amour fou am dreißigsten Geburtstag Eulas. Der runde Geburtstag war dann auch der Anlass für eine Bilanz, wie weit sie denn ihre Träume der gemeinsam verbrachten Teenagerzeit verwirklicht haben:

„Wir waren beide Romantikerinnen, die auf den Seitenrändern ihrer Mathehefte ihre hawaiianische Doppelhochzeit planten. Unsere Männer sollten Eisenbahner sein wie unsere Väter. Wir würden an der High School unterrichten, uns bei den Kirchendamen engagieren und Tür an Tür wohnen. Unsere Kinder würden zusammen spielen.“

Zwar sind sie nun High-School-Lehrerinnen und in der Kirche aktiv, aber aus der romantischen Hochzeit ist bisher nichts geworden. So steckt Eula sich an diesem Silvesterabend das Ziel, dass es bis zum Valentinstag endlich klappt mit dem Mann, mit dem Ehemann, mit dem Mann, den Gott für sie vorgesehen hat und für den sie sich „aufgespart“ hat. Caroletta fällt aus allen Wolken, was Eula über Jungfernschaft denkt, nach allem, was sie gemeinsam an diesen Abenden im Hotel gemacht haben.

Deesha Philyaw erzählt neun ganz unterschiedliche Geschichten über ganz unterschiedliche Church Ladies. Und sie erzählt ihre Geschichten auch stilistisch höchst variabel: da schreibt eine Frau einen Brief an die bisher unbekannte Halbschwester, die sie mit Mühe gefunden hat, nun, da der gemeinsame Vater gestorben ist. Sie stellt sich und ihre Halbschwestern dabei vor, erzählt von ihrem gemeinsamen, chaotischen und doch vertrauten Familienleben und lädt die Unbekannte dazu ein. Die Geschichte der jugendlichen Jael lesen wir aus gleich zwei Perspektiven, einmal durch Jaels Tagebuch, das die Urgroßmutter findet und liest, zum anderen durch die Gedanken und Einordnungen der Granny. Ein anderes Mal schreibt Olivia, Bäckerin und Konditorin mit eigenem Geschäft, einen wunderbar deutlichen und wirklich nichts auslassenden „Leitfaden für den christlichen Ehebrecher“ und gibt dem Mann klare Hinweise darauf, dass er, der Ehemann „frommer, patenter Frauen“ besonders leichte Beute für sie sei und wie er sie über den Seitensprung hinaus in Ruhe lassen, wie er vor allem auch mit seinen religiösen Schuldgefühlen umgehen soll.

„Unterrichte unbedingt weiter in der Sonntagsschule, leite weiter die Pfadfindergruppe, bleib im Kirchenvorstand.

Wenn dich Schulgefühle übermannen, komm bloß nicht auf die Idee, mir das Evangelium zu predigen oder mich in die Kirche einzuladen. Komm mir nicht mit Buße und Reue, denn ich bereue nichts.

Du kannst meine Seele nicht retten, weil sie nicht in Gefahr ist.“

Olivia haben die Leserinnen und Leser schon in einer früheren Erzählung kennengelernt. Damals war sie noch ein Kind, eine Jugendliche, eine junge Erwachsene. Und sie hat damals schon mit einem christlichen Herren in durchaus heiklen Situationen Bekanntschaft gemacht. Denn lange dachte sie, Referend Neely sei Gott selbst, der jeden Montag ihre Mutter besuchte, die ihm dazu den allerbesten Pfirsich-Auflauf servierte. Dessen entblößten Hintern Olivia einmal betrachten konnte, als sie eines heißen Maimontags nach Hause ging und eine Windbrise den Vorhang anhob und den Blick auf das Bett der Mutter freigab. Aber da wusste sie schon, dass Neely nicht Gott ist.

Vom Auflauf bekam Olivia in all den Jahren nie einen Krümel ab, selbst wenn der Referend die Mutter versetzt hatte. Dann landete das Gebäck im Mülleimer und es gab einen großen Streit, als die Mutter Olivia des Nachts im Müll wühlend erwischte. Das aber war der Anreiz für Olivia, selbst mit dem Backen zu beginnen.

In dieser sicherlich besten Geschichte des Buches, es ist auch die längste, sind dann auch alle Motive enthalten, die auch die andere Geschichten tragen: das problematische Verhältnis zwischen Mutter und Tochter, die christliche Doppelmoral, die Suche nach einem Platz im Leben. Und Olivia ist es, von der der „Leitfaden für den christlichen Ehebrecher stammt“. Sie ist in ihrer erwachsenen Haltung jedenfalls so klar, dass sie in ihrem Leben angekommen zu sein scheint.

Ganz wortwörtlich den Platz zum Leben haben auch Leelee und Rhonda gesucht und sind den homophonen Diskriminierungen der Südstaaten entflohen als Leelee einen Job als Dozentin im Norden bekommen konnte. Aber der Norden kommt mit ganz anderen Herausforderungen daher: mit Kälte, Eis und Schnee. Leelee hasst diese ewige Kälte, vermisst ihre Mutter, vermisst ihre Heimat. Das führt dann auch zu Spannungen mit Rhonda, die zwar auch meint, dass schwarze Frauen nicht für Schnee gemacht seien, die aber doch jeden Morgen früher aufsteht, um die Einfahrt mit wilder Entschlossenheit vom über Nacht gefallenen Schnee zu befreien.

Die Church Ladies – das sind also so viele unterschiedliche Frauen aus unterschiedlichen sozialen Schichten und mit unterschiedlichem Alter. Der Erzählband also ein Kaleisdoskop von Frauenleben, deren Verschiedenheit sich auch in den Erzählformen und -stilen niederschlägt. In diesen – zumeist jedenfalls – recht normalen und alltäglichen Leben spielen sich die üblichen Dramen und Konflikte ab, die das Leben so mit sich bringt und die die Church Ladies mit viel Kraft und Pragmatismus, manchmal auch Unduldsamkeit und Strenge, bewältigen. Wobei sie ja längst nicht immer nur auf der „guten“ und richtigen Seite der Moral stehen. Und auch wenn die Geschichten in den USA spielen und dort in der schwarzen Community, so können doch auch weiße europäische Leserinnen sich ohne Probleme mit der einen oder anderen Protagonistin identifizieren und sich in ihre Leben hineindenken und -fühlen.

Dabei kommen die Männer in diesen Geschichten generell schlecht weg, weil sie entweder schon lange über alle Berge sind oder höchst unzuverlässig oder absehbar ausbeuterisch. Das ist vielleicht auch der Wermutstropfen bei der Lektüre, wobei Philyaw nicht die einzige Autorin ist, die kein gutes Haar an die Männer lässt. Vielleicht strahlen Selbstständigkeit und Energie der Frauen mehr, wenn die Männer abwesend und unbrauchbar sind. Trotzdem – und ohne dass ich hier eine Lanze brechen möchte für die ja nur vermeintlich seelig machende Hetero-Ehe: auch Brüder können ja nette Männer sein, so wie Väter oder Freunde.

Ob der Erzählband, wie der Verlag schreibt, nun wirklich sensationell ist, liegt sicherlich im Auge des jeweiligen Betrachters. Jedenfalls versammelt er die Geschichten von starken Frauen, die sich mal ihren Platz im Leben erobert haben, die manchmal noch danach suchen. Die sich manchmal auch durch die merkwürdigen moralischen Wegweiser ihrer Kirche verlaufen haben.

Deesha Philyaw (2022): Church Ladies, aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Elke Link und Sabine Roth, Cadolzburg, Ars Vivendi Verlag

Yannic Han Biao Federer: Tao

Es sind gleich zwei Verluste, die Tobi belasten. Da hat einmal gerade Miriam mit ihm Schluss gemacht und er muss sich eine neue Bleibe suchen. Es wird ein Einzimmer-Apartment in Köln-Kalk, der Eingang liegt zwischen dm und einem Pizza- und Döner-Imbiss, hinter dem Haus ein Parkplatz vor dem Aldi-Markt, gegenüber dem Haus die Fassade eines alten Kaufhofs, in den gerade ein Kaufland einzieht. Das Zimmer riecht nach Kunststoff und die Küchenmöbel haben auch schon bessere Tage gesehen, aber der Hausverwalter überlässt sie ihm, einfach so. Es scheint, als spiegele sich Tobis innere Welt in der ungemütlichen äußeren.

Warum Miriam Schluss gemacht hat, das weiß er nicht genau. Sie kennen sich seit Schultagen. Aber damals war sie mit Markus zusammen. Der hat ihn immer „Schlitzi“ gerufen, weil Tobis Vater Chinese ist. Und einmal hat er ihn auch übel verprügelt im Keller der Schule, weil es das Gerücht gab, Tobi habe mit Miriam geschlafen. Tobi und Miriam haben sich später erst in Freiburg wiedergetroffen und sind dann zusammen nach Köln gezogen. Miriam ist die einzige, die ihn mit seinem richtigen Namen Tao anspricht, wenn sie alleine sind, wenn sie miteinander schlafen. Und sie haben beide die Erfahrung gemacht, dass der Vater stirbt. Miriam mag darüber nicht ausführlich sprechen. Auch eine Therapie lehnt sie ab. Und Tobi beschäftigt der Tod seines Vaters natürlich auch, der doch nach Hongkong gereist war, seinen Familienwurzeln auf der Spur.

Tobi beginnt darüber zu schreiben. Er steht frühmorgens auf, um sich vor der Bürozeit noch zu Hause an den Laptop zu setzen. Er schreibt dann weiter in seinem Büro an der Uni in der Mittagspause. Und irgendwann hat Miriam die Manuskriptseiten gesehen auf seinem Schreibtisch, er hatte sie nicht rechtzeitig weggelegt.

„Es muss sie Überwindung gekostet haben, als sie sich irgendwann zu mir setzte und sagte, ich will nicht, dass du über meinen Vater schreibst. Und über meine Familie. Über mich. (…)

Es war mir peinlich, ich hätte wissen müssen, dass Miriam so etwas nicht wollen konnte, weil sie ja auch sonst kaum darüber sprach oder nie, irgendwo, tief in ihrem Inneren, musste sie einen Wall aus feuchter Erde aufgeschüttet haben, der inzwischen längst schon dicht begrünt war, aufwendig bepflanzt, ein blühender Hang, und alles, was geschehen war, lag jenseits davon, sie mied es hinauszusteigen, hinüberzusehen.“

Aber so wie Miriam, so lässt sich auch der Ich-Erzähler Tobi nicht ins Innere schauen, so wie sie erzählt er nicht, wie es ihm geht, spart konsequent aus, was er empfindet. Aber er ist ein sehr guter Beobachter seiner Umgebung, hat, wie ein guter Fotograf, einen Blick für besondere Situationen, für skurrile, nachdenklich machende, manchmal augenzwinkernde. Aber vor allem auch für alles, was brüchig ist, was angeschlagen ist und vergänglich. Mit ein paar treffenden Beschreibungen führt uns Tobi in die Situation und lässt uns anschaulich teilhaben an den kuriosen Dingen, die es in der Welt für die zu sehen gibt, die sehen können. Oder kann Erklärungen so visualisieren wie es das Beispiel des begrünten Walls in Miriams Innersten zeigt.

Und es ist ja nicht nur der Verlust von Miriam, der schmerzt, es ist auch der merkwürdige Tod des Vaters in Hongkong, der in einer Nebenstraße gefunden wurde, bekleidet nur mit dem Hotel-Bademantel und den Hotel-Pantoffeln. Dabei ist der Vater nach Hongkong gereist, um das Dorf seines Vaters zu finden, das irgendwo in der Nähe sein muss, in einem ehemals landwirtschaftlichen gebiet, dass die Metropole sich längst einverleibt hat. Ein paar Jahre nur hat der Großvater hier gelebt, dann haben seine Eltern ihn weggegeben, nach Indonesien, weil sie zu wenig zu Essen hatten für die große Familie. Wie also soll er dem Geheimnis des Vater-Todes auf die Spur kommen?

Darüber zu schreiben, ist vielleicht eine Möglichkeit. Und so beginnt Tao/Tobi ja auch mit dem Schreiben, der literarischen Verarbeitung seiner besonderen Lebensgeschichte. Er erschafft den protagonisten Alex, der viele Ähnlichkeiten aufweist zu ihm selbst, in dessen Geschichte sich aber auch Unterschiede zeigen. Da der Ich-Erzähler Tobi Alex´ Geschichte aus der Er-Perspektive erzählt, kann er sich darüber hinaus der Figur und ihrer Handlungen noch einmal ganz anders nähern, als er das bei seinem eigenen Erleben kann.

So erschafft Federer ein packendes literarisches Spiel mit zwei Figuren, die beide um ihre Herkunft und den Tod des Vaters kreisen. Er spiegelt in beiden Erzählsträngen Motive, die aber immer wieder eine Nuance verändert sind und somit eine andere, eine neue Bedeutung haben. Und ich musste beim Lesen schon sehr aufpassen, wenn ich den Überblick behalten wollte, ob ich gerade Taos Geschichte lese oder Alex´. Oder mich wunderte, weil ich genau diese Textstelle doch vor ein paar Seiten schon mal gelesen habe – aber eben in der Geschichte des anderen Protagonisten. Zumal beide Erzähler in knappen Vignetten erzählen, gegenwärtiges Erleben auf der einen Seite und Erinnern auf der anderen immer wieder abwechseln.

Und dann ist da ja auch noch Tobis Freund Micha, ein Autor für Hörspiele, mit dem Tobi immer wieder chattet. Micha ist derjenige, der die Dokumentationen über Hongkong und die Regenschirm-Revolution schaut und Tobi davon berichtet. Micha schaut sie auch, weil er als Hörspiel-Autor recherchiert und gerade eine Geschichte schreibt über Tomi, der Autor werden will und Halbchinese ist, „aber die meisten sehen ihm das nicht an, und manchmal vergisst er es auch selbst.“

„Hey Tobi, sitze im Café und arbeite meinen Text um. Tomi heisst jetzt Yán und entscheidet sich im Laufe der Story gegen eine literarische Karriere, er bleibt an der Uni und promoviert über Apokalypse und Carl Schmitt. Also die Figur hat schon gewisse Züge von dir, aber mehr nicht.“

In dieses literarische Spiel ist auch der Autor verwickelt, von dem Wikipedia zu berichten weiß, dass er im Breisgau geboren und aufgewachsen sei als Sohn einer indonesischen Mutter und eines deutschen Vaters. Der promoviert habe über das Thema „Masse & Apokalypse“. Und so ist Federers Geschichte über die Vater-Suchen seiner Protagonisten auch ein Ausloten dessen, was die Autofiktion als literarisches Genre zu leisten vermag. Und das keineswegs didaktisch konstruiert, sondern ganz organisch und lebendig.

Dass Federer sich mit dem Thema der Autofiktion beschäftigt hat, wird auch in seinem Radio-Essay „Wie wirklich ist die Wirklichkeit?“ deutlich, in dem er im dritten Teil dieser Frage in der Literatur nachgeht. Als Beispiel dient ihm Max Frischs „Montauk“, einem als Erzählung deklariertem Text über ein Wochenende Max Frischs in Montauk. Lange also bevor der Begriff der Autofiktion im Zusammenhang der Arbeiten von Annie Ernaux und Karl Ove Knausgard entstanden ist, hat Frisch sich also schon damit auseinandergesetzt. In Montauk ist auch die Bemerkung Marianne Frischs zu lesen, dass sie kein Material seiner Fiktion werden möchte. So, wie es auch Tobis Miriam nicht wollte.

Yannic Han Biao Federer (2022): Tao, Berlin, Suhrkamp Verlag

Natasha Brown: Zusammenkunft

Natasha Browns Ich-Erzählerin könnte die Kollegin von Carole sein, einer der Figuren aus Bernardine Evaristos Roman „Mädchen, Frau etc.“ sein: eine junge schwarze Frau, die sich durch Bildung und gute Leistungen eine Karriere im Finanzsektor erarbeitet hat, ein Einkommen bezieht, das eine schöne Wohnung in einem der georgianischen Townhouses in London ermöglicht, die eine soziale Stellung erreicht hat, die ihr einen Freund beschert aus einer der ganz alten englischen Familien, einer mit Standesbewusstsein, Großgrundbesitz und so viel Geld, dass die Familienmitglieder von den Zinsen leben können.


Die biographischen Daten vom Aufstieg, von dem zwar anstrengenden, aber doch gelingenden Weg in die begüterte Mittelschicht, lassen eine Heldinnengeschichte vermuten. Aber die ersten Sätze, die ersten Vignetten, ätzende Momentaufnahmen einzelner Situationen, machen mehr als deutlich, dass hier eine Erzählerin nicht stolz auf das Erreichte schaut, sondern davon erzählt, dass die Diskriminierung nie aufhöre. Eine Diskriminierung, die sie als Frau trifft und besonders als schwarze Frau. Eine Diskriminierung, die sie zum Objekt macht, nicht nur, wenn es um die dummen sexistischen Sprüche geht, die jede Frau zur Genüge kennt. Die Rolle als Objekt aber, die hat sie so verinnerlicht, dass sie jede Kommunikation, jede Handlung, in die sie involviert ist, genauso so deutet.

In ihrem Job in der Bank gehört es zu ihren öffentlichkeitswirksamen Aufgaben, immer wieder Schulen zu besuchen, Unis, Frauen-Zirkel, Rekrutierungsmessen. Dort stellt sie – unter dem Logo ihrer Bank – die Konzepte zur Förderung der Vielfalt vor. Und ist dabei selber der beste Bewies, dass die Bank es ernst meint. Auch heute – zum Beginn der Erzählung – steht sie wieder vor einer Gruppe Mädchen und erzählt, wie es auch ihnen gelingen kann, zu einem der gut gelaunten diversen Gesichter in den grauen Anzügen auf den Folien zu werden. Die Rektorin der Schule ist begeistert von ihrem Vortrag, erklärt mehrfach, wie „inspirierend“ ihr Vortrag gewesen sei, welche Motivation für ihre Schülerinnen. Aber die Erzählerin, der der Geruch der Schule, der Gestank von zerkochtem Gemüse Übelkeit verursacht, empfindet sich mehr als Lügnerin denn als ehrlich Motivierende. Als die, die den Schülerinnen zwar Hoffnung macht auf einen sozialen Aufstieg, die auch erklärt, dass Arbeit und Selbstdisziplin notwendig seien, die aber eben nicht erzählt, wie hart dieser Aufstieg tatsächlich ist:


„Es ist eine Geschichte. Sie handelt von Herausforderungen. Sich am Riemen reißen. Hochgerollten Hemdsärmel. Sie handelt davon, wie man sich zwingt. Hoch. Bewältigung, Überwindung etc.“

Eigentlich kann sie stolz sein auf das Erreichte. Als Tochter jamaikanischer Eltern, aufgewachsenen in ärmlichen Verhältnissen, hat sie einen Studienplatz bekommen und das Mathematikstudium mit besten Noten abgeschlossen. Sie hat den Job in der City bekommen, das Versprechen, es finanziell und gesellschaftlich bis ganz nach oben zu schaffen. Aber sie sieht auch immer deutlicher den Preis, den sie dafür zahlt, wird vor allen Dingen die Angst nicht los, dass all ihr Streben und Leisten doch höchstens ausreichend ist, nur einen Schritt davor, alles wieder zu verlieren. Das ist anstrengend und erschöpft sie – und genau darüber spricht sie ja nicht:


„Die Antwort lautet: Anpassung. Der Druck ist immer da. Pass dich an, pass dich an… Lös dich auf im Schmelztiegel. Und dann fließ raus, gieß dich in die Form. Verbieg deine Knochen, bis sie splittern und knacken und du hineinpasst. Press dich in die Schablone.“

Natasha Brown hat den knappen Ausschnitt, in dem wir einen Blick in das Leben der Bankerin werfen können, sehr geschickt gewählt. Er umfasst nur eineinhalb Tage, aber diese Tage zeigen quasi verdichtet den äußeren Erfolg und die innere Erschöpfung der Protagonistin. Neben einer – wenn auch durch die Doppelbesetzung etwas vergifteten – Beförderung fährt sie am Freitagabend zur Familie ihres Freundes auf das Land. Dort feiern die Eltern ein rundes Hochzeitsjubiläum – und sie nimmt ganz offiziell als Freundin des Sohnes teil. Aber sie hadert mit allem und jedem, seziert mit absolut kritischem Blick alle Beziehungen, alles Erreichte, unterstellt dem gegenüber immer wieder besondere taktische Interessen.
Während also der Tag voranschreitet und die Erzählerin uns immer wieder durch kurze, aber sehr plastische und prägnante Beobachtungen an den verschiedenen Situationen ihres Alltags teilhaben lässt, nimmt sie uns in ihren Erinnerungen auch immer wieder zu Erinnerungen mit, lässt uns teilhaben an vergangenen Situationen, an ihrem Nachdenken, Einschätzen und Beurteilen. So erinnert sie sich immer wieder den Arztbesuch vom vergangenen Tag, an dem sich der Verdacht einer Krebserkrankung bestätigt hat.

Der durch die Nachbildung eines Bewusstseinsstroms stark fragmentierte Text bildet nachvollziehbar und lebendig die Gedankensprünge ab. Dabei wirken auch die Motive – die Orte und Zeichen des Erfolgs auf der einen Seite und die inneren Verwüstungen, bis hin zu ihrer schweren Erkrankung auf der anderen – ganz besonders stark.


So mitreißend die Erzählerin zunächst ihren Alltag und Stationen ihres Lebens schildert, so schockierend sie von den alten Problemen des Kolonialismus, des Rassismus und des Sexismus erzählt, der ihr in allen Bereichen ihres Lebens ständig begegnet, so kippt der Text doch spätestens bei der Erzählung ihrer Erlebnisse auf dem Landsitz der Eltern ihres Freundes.

Im Arbeitszimmer seines Vaters, in dem der alte Mief des britischen Empire eine Zuflucht zu haben scheint, referiert der Freund die Tradition und die Werte der Familie. Darauf scheint er durchaus stolz zu sein – und erkennt nicht, dass die sich daraus ergebenden Zwänge und Ansprüche möglicherweise dafür verantwortlich sind, dass er seinen Morgen mit einer Dosis Antidepressivum startet.

Genauso gefangen wie der Freund fühlt sich auch die Erzählerin. Und so werden ihre Gedanken und Überlegungen dann bei einem langen Spaziergang alleine über den Landsitz zu einem wütenden Essay über die Ungleichheiten und Ungerechtigkeiten der britischen Gesellschaft. Dies wiederum bestärkt sie in ihrer Entscheidung, die Behandlung ihrer Erkrankung abzulehnen. Aus der Perspektive eines Romans mit lebendigen Figuren ist diese Entscheidung dann aber zu glatt und kaum nachvollziehbar.

Die Erzählerin sieht bei ihrer wichtigen existentiellen Entscheidung offensichtlich nur eine Option zwischen zwei extremen Polen, die vielen möglichen Lebensentwürfe dazwischen erkennt sie nicht. Das ist schade, erhält die Erzählerin doch so eine Rolle, die sie – obwohl sie über Intelligenz verfügt und die vielfältigen Möglichkeiten eines zumindest teilweise offenen Bildungssystems nutzen kann – in ein ähnlich enges Korsett von Erwartungen und Regeln zwängt, wie den Freund aus traditinosbewusster Familie. Oder trotz ihrer Möglichkeiten in der Rolle des Objektes.

In Bernardine Evaristos Roman spricht Carole nie offen über den Preis, den sie für ihre Anpassung zahlen muss. Dort ist es die Mutter Bummi, die der Entwicklung der Tochter eine kritische Facette hinzufügt. Weil Caroles Aufstieg dazu führt, dass sie sich sprachlich und kulturell voreinander entfernen

Natasha Brown (2022): Zusammenkunft, Berlin, Suhrkamp Verlag

Heinrich Steinfest: Amsterdamer Novelle

Aus Heinrich Steinfests Geschichten sind wir einige ungewöhnliche Vorfälle gewöhnt. Und auch die wunderbarsten Berufe begegnen uns immer wieder. Der Manager, der seine Berufung als Bademeister findet, der chinesische Kosmetikentwickler, der zum Küchengehilfen auf einer Alm in den Alpen wird, die Meeresbiologin, die ihre moralische Schuld durch Bügeln abzahlen möchte. So ist es auch in Steinfests neustem Werk, der Amsterdamer Novelle. Hier ist Roy Paulsen der Protagonist, ein dreimal geschiedener Toningenieur aus Köln, der nach einem Zweimonatskurs den Job als Visagist beim WDR bekam, weil der Personalabteilung die Bewerbung eines Mannes so gut gefallen hat. Paulsen also kennt schon von Berufs wegen aus mit dem Sein und dem Schein.

Sein Sohn Tom ist nach Amsterdam gezogen und arbeitet als Spieleprogrammierer. Für ein Computerspiel, in dem Rembrandt durch eines seiner Bilder in die Zukunft, also in unsere Zeit, fällt, sucht Tom, durch die Amsterdamer Straßen spazierend, nach einer geeigneten Kulisse. Dabei fotografiert er Häuser, vor allem die alten Kaufmannshäuser, die auch schon zu Rembrandts Zeiten dort gestanden haben. Als er sich eines Abends seine Fotos anschaut, fällt ihm die frappierende Ähnlichkeit eines zufällig abgelichteten Fahrradfahrers vor einem dieser Häuser mit seinem Vater auf.

Aber: Roy war noch nie in Amsterdam. Er fährt auch nicht mehr Fahrrad – wobei sein Hinweis, er sei noch nie Fahrrad gefahren, gelogen ist. Um Schein und Sein geht es hier also auch wieder, um die Deutung von Bildern, von Fotos und Gemälden. Und so erklärt Roy das, was auf dem Foto zu sehen ist, zur „Einbildung“ und dass der Fahrradfahrer, wäre er eine Sekunde später fotografiert worden, ganz anders ausgehen hätte.

Das Foto geht ihm jedoch nicht aus dem Kopf. Es wird fast zur fixen Idee, denn Roy vergrößert es, druckt Ausschnitte aus, untersucht es immer wieder nach bisher übersehenen Zeichen. Dabei ist es weniger der Fahrradfahrer, der ihn so beschäftigt, als vielmehr das mittlere der im Hintergrund zu sehenden drei Häuser, das Roy einen merkwürdigen Schrecken vermittelt. Obwohl ja gar nichts Schreckliches zu sehen ist, außer eben dieses alte, gut renovierte Haus in dessen zweiter Etage ein Gitterbettchen vor das Fenster geschoben ist und ein kleines Kind herausschaut – oder eine ältere, aber sehr kleine und zerknitterte Person.

„Sosehr Roy Paulsen das Täuschende solcher Bilder betont hatte – Zufall, Interpretation, Wunschdenken, das Bedürfnis nach einer Sensation -, geschah des dennoch, dass ihm dieses Bild nicht mehr aus dem Kopf ging. Er schimpfte sich einen Idioten, aber dass er sich beschimpfte, nutzte eben nichts. Der Gedanke an das Foto blieb. Dazu kam der unheimliche Drang, das Merkwürdige erklären zu wollen.“

Im Sommer fährt Roy nach Amsterdam und findet auch nach ein paar Tagen und einem Wolkenbruch, der Roy jeglicher Orientierung beraubt, das auf dem Foto abgebildete Haus. Zwei Anwälte leben und arbeiten darin. Da die Haustür offen ist, geht Roy hinein. Und wird Zeuge einer Szene, die er bisher nur in Mafia-Filmen so gesehen hat.

Heinrich Steinfest nimmt uns in der Amsterdamer Novelle also wieder mit auf eine Reise ständig neuer und unerwarteter Kapriolen. Er verbindet in seinem schmalen Band eine Kriminalgeschichte mit einer Liebesgeschichte und webt darin auch die Philosophie Heideggers vom Zusammenwirken von Sein und Zeit in verschiedenen Weisen ein. Wie ist es mit Roys freien Entscheidungen? Oder ist da doch ein Schicksal im Spiel, dem er gar nicht entkommen kann? Denn das Handyfoto vom Doppelgänger in Amsterdam und seine Reise dorthin bringen sein bisheriges Leben ja ganz ordentlich durcheinander. Und das Buch Heideggers, in seiner physischen Form, wird beim Auflösen des Kriminalfalls auch noch eine Rolle spielen.

Die „Amsterdamer Novelle“ ist ein großer Lesespaß auf kurzer Strecke. Sie spielt mit der Leserin, erstaunt und erschreckt und hat doch immer wieder Humor. Und setzt zudem die große Philosophie in eine rasante Geschichte um. Natürlich spielt das denkwürdige Handyfoto am Ende noch eine wichtige Rolle.

Wer noch mehr über die Amsterdamer Novelle – und auch Äußerungen Steinfests dazu – hören möchte, der klicke hier.

Heinrich Steinfest (2021): Amsterdamer Novelle, München Piper Verlag

Das Lesejahr 2021 – Ein Rückblick

Im letzten Jahr habe ich nicht viel gelesen und noch weniger über meine Leseeindrücke geschrieben. Eine schwere Krankheit im nächsten Familienumfeld hat Kraft gekostet und ganz andere Prioritäten gesetzt.
Trotzdem habe ich geschaut, welche Bücher aus dem letzten Jahr mir besonders gut in Erinnerung geblieben sind. Das Suchen nach ihnen und das Schreiben über sie ist also ein erster Gehversuch hin zu einer wieder aktiveren Zeit auf dem Blog. Und es sind drei Bücher auf meiner Rückblicksliste gelandet, die mir wegen ihrer Idee, wegen ihrer sprachlichen Gestaltung, wegen ihres Stils so besonders gut gefallen haben.

Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc
Über Evaristos Roman habe ich ja schon einen Blogbeitrag geschrieben. Die Idee, vielen unterschiedlichen Frauen eine Stimme zu geben, ihre Lebensgeschichten zu skizzieren, ihre Probleme, die manchmal ja auch gesellschaftliche Diskussionen widerspiegeln, und ihre Glücksmomente, das hat mir richtig gut gefallen. Evaristo erzählt vom prallen weiblichen Leben, vom Leben Schwarzer Frauen. Es sind aber alles Geschichten, in denen sich natürlich alle Frauen wiederfinden, es sind Figuren, die mal mehr mal weniger zur Identifikation einladen.
Bernardine Evaristo (2021): Mädchen, Frau etc., Stuttgart

Hervé Le Tellier: Die Anomalie
„Die Anomalie“ wollte ich ja eigentlich nicht lesen. Zu verrückt schien mir die Ausgangsidee mit den sich durch die enorme Regenfront duplizierenden Flugzeug einschließlich sich verdoppelnder Besatzung und Passagiere. Und dann hat mich die Geschichte, die beim Lesen gar nicht mehr so unglaublich erscheint, um so mehr gefesselt. Wie geht die Gesellschaft um mit diesem bizarren Ereignis, wie die Politik und das Militär? Wie ein amerikanischer Präsident, der durch die sozialen Medien stolpertt? Und dann die Betroffenen selbst, die sich nun, mit ihren Doppelgängern konfrontiert, in einem neuen Leben einrichten müssen. Le Tellier spielt mit den Genres, mit dem Agentenroman, dem Sci-Fi-Roman (die Szenen auf dem Militärflughafen nahe Washington erinnern mich sehr an Szenen aus der „Begegnung der dritten Art“), dem Wissenschaftsroman, dem Liebesroman. Spannend geschrieben, nachdenklich, manchmal urkomisch.
Hervé Le Tellier (2021). Die Anomalie, aus dem Französischen übersetzt von Jürgen und Romy Ritte, Hamburg

Gabriele von Arnim: Das Leben ist ein vorübergehender Zustand
Über die 10 Jahre des Zusammenlebens mit ihrem durch zwei Schlaganfälle schwer gehandicapten Mann schreibt von Arnim in ihrem Buch. Innerhalb weniger Tage hat er seine Motorik verloren, auch die des Sprechens. Das ist für einen Menschen, der sich als Journalist die Welt vor allem durch den mündlichen Austausch mit Anderen erschlossen hat, eine harte Prüfung. Von Arnim beobachtet genau, reflektiert immer wieder und bleibt, auch wenn sie von den fast würdelosen Situationen, in die Krankheit ihren Mann zwingt, erzählt, in der Distanz, die ihr der Abstand von ein paar Jahren des Aufschreibens nach seinem Tod ermöglicht. Sie zeigt in ihrem Text, welche ungeheuerlichen Anforderungen an die Betroffenen gestellt werden, welches Glück sie hatte, in einer finanziell gut abgesicherten Situation. Sie schreibt von den Kraftquellen, die sie sich erschlossen hat, von dem Kämpfen, die sie mit ihrem Mann ausgefochten hat, von dem Zusammenrücken und den innigen Momenten. So ist, auch durch die oft poetische Sprache, ein ganz beeindruckender Text entstanden.
Gabriele von Arnim (2021): Das Leben ist ein vorübergehender Zustand, Hamburg

Salih Jamal: Das perfekte Grau

Sie sind gestrandet in einem heruntergekommenen Hotel an der Ostsee, haben sich dort zu einem lächerlichen Lohn verdingt als Zimmermädchen, Koch, als Kofferträger und Handwerker, als Empfangsdame: Dante, der Ich-Erzähler, Rofu, der Flüchtling aus dem Sudan, Mimi, die vor viele Jahren aus London verschwunden ist und Novelle, Anfang 20, die erst verletzlich und schüchtern wirkt und im nächsten Moment ordentlich aus der Haut fahren kann und die sich heimlich an den kleinen Fläschchen aus den Hotelbars bedient. Sie alle wohnen in der ehemaligen Scheune hinter dem Hotel der alten Schmottke. Die sitzt hinter dem Empfangstresen und starrt auf ihren Fernseher und ist so geizig, dass sie ihren Mitarbeitern nicht einmal eine gute Matratze gönnt.

Schon mit den ersten Sätzen entsteht das Bild des in die Jahre gekommenen Hotels vor den Augen der Leserin, sie sieht den Rost am Heizkörper, der sich auch durch noch eine Schicht Lack nicht überpinseln lässt, sieht, wie die Gäste, die dem Hotel noch die Treue halten, auch in die Jahre gekommen sind, so wie es dem ganzen Seebad wohl ergangen ist, das längst nicht mehr ein mondäner Ort ist. Da ist gleich klar: wer hier arbeitet, wer sich auf die Meckereien und garstigen Ton der alten Schmottke einlässt – und erst auf ihre Bingo-Abende! -, der muss ein Stück aus der Gesellschaft gefallen sein. Und so ist es mit den vier Protagonisten ja.  

Einmal verbringen sie gemeinsam ihren freien Tag. Dante hat ein Boot ausgeliehen, gemeinsam fahren sie raus aufs Meer zur kleinen Robbeninsel. Sie essen ihr mitgebrachtes Picknick, genießen die Sonne – und streiten sich. Es sind Rofus Fragen, woher sie komme und wie es da sei, in Altötting, die Novelle kaum ertragen kann. Aber dann fasst sie sich ein Herz und erzählt ihre Geschichte. Die Offenheit, mit der sie erzählt, die wahrhaft zuhörenden Kolleginnen und Kollegen, die sich sofort auf ihre Seite stellen, tun nicht nur Novelle gut. Hier entspinnt sich zwischen den Vieren eine Freundschaft.

Und die wird schon am Abend auf die Probe gestellt. Denn als Dante endlich zurück zum Hotel kommt, er musste das Boot noch übergeben und Formalitäten erledigen, da sieht er Mimi mit gepacktem Koffer über den Hof gehen. Sie ist auf der Flucht vor den beiden neuen Gästen, die morgens im Hotel eingecheckt haben und von denen sie sicher ist, dass sie Polizisten seien, die sie hier entdeckt hätten und festnehmen wollten.

Dante lässt sie nicht alleine gehen. Gemeinsam überlegen sie, was zu tun ist – und beweisen zum ersten mal, was es bedeutet, Freunde zu sein. Und so verlassen sie noch in der Nacht gemeinsam das Hotel. Dante stiehlt eines der Boote aus dem Hafen, darauf schippern sie über die Mecklenburger Flüsse und Seen. Sie kommen sich und ihren Geheimnissen dabei ziemlich nah. Für Novelle richten sie mitten im Sommer auf dem Boot ein Weihnachtsfest aus, mit geschmücktem Baum, mit Kerzen, Geschenken und einem richtigen Festessen. Das hat Novelle als Wunsch geäußert, weil sie nie ein Weihnachtsfest erlebt hat. Rofu erzählt von seiner Flucht – das sind ganz eindringliche Seiten des Romans, ganz ernst erzählt und ohne Dantes manchmal ein bisschen arg flapsigen Ton. Dante erzählt von den zwei Frauen, die er gleichzeitig geliebt hat. Mimi erzählt von dem Pilzgericht, mit dem sie ihren Mann getötet hat und von ihren Jahren auf der Flucht, im Untergrund.

„Doch dann, wenn der Puls der Stunden immer leiser wurde, bis er fast ganz verstummte, öffnete sich in den Büchern eine geheime Tür, durch die ich in Welten schritt, ohne dass ich mich fortzubewegen brauchte, und schließlich ist die Welt zu mir gekommen. Lesen ist wie Reisen im Kopf. Es hat mich gerettet. Bücher haben mich davor bewahrt, verrückt zu werden. Bücher und Kochen.“

Irgendwann beschließen die vier, nach Salzburg zu fahren, dorthin, wo Rofu seinen neuen, wenn auch gefälschten Pass hat, der ihn als deutschen Staatsbürger ausweist. So einen möchten sie für Mimi besorgen, damit sie endlich wieder ganz normal leben kann. Sie legen ihr Geld zusammen und Dante schlägt vor als Erdbeerpflücker weiteres Geld für die Reisekasse zu verdienen. Das geht allerdings allerdings alles andere als gut aus. Denn die Genossenschaft wird so effizient geführt, ist so exakt getaktet, wie wir es sonst eher aus einem DAX-Unternehmen kennen. Und die beiden Obergenossen benehmen sich auch, wie es von Großkapitalisten erwartet wird. Dies ist ein Beispiel für die ein oder zwei Stellen im Roman, an denen Jamal, um den Konflikt voranzutreiben, zu sehr in die Klischeekiste greift.

Salih Jamal nimmt uns in seinem Roman nicht nur mit auf einen spannenden Roadtrip mit ungewöhnlichen Wendungen. In dem natürlich alle möglichen Verkehrsmittel eine Rolle spielen: ein Boot, Fahrräder, die Eisenbahn. Und mache Strecken müssen auch zu Fuß bewältigt werden. Er stellt uns dabei Figuren vor, die alle ihre biografischen Brüche mit sich tragen und – wie es sich für einen guten Roadtrip auch gehört – während der Reise wieder das Vertrauen zu sich sowie die Kraft gewinnen, die eigenen Geschicke wieder selbst bestimmen zu wollen. Dabei spielt Jamal auch mit den Motiven Flucht und Reise.

Dante nämlich kann auch der bei niederschmetternden Wendungen noch Positives erkennen. Und wenn er dann so erklärt, dass das Reisen doch ein Kreisen sei, dass sie doch bisher eine schöne gemeinsame Reise gehabt hätten, dann ist Rofu da ganz anderer Meinung:

„Walla! Flucht ist weglaufen und verstecken. Keine Scheißreise mit so einem Scheiß wie: Der Weg ist das Ziel. So was Beklopptes! Der Weg ist das Ziel, der Weg ist das Ziel. (…) Das sagen doch nur die, die schon längst das Ziel gefunden haben. Weißt du, was nämlich der Unterschied ist? Reisen ist finden. Aber Flucht, das ist Suche.“

Der Roman führt zum Schluss nach Altötting, oder besser nach Alt-Otta-King, wie Rofu, der durch seinen Umgang mit der Sprache immer für Heiterkeit sorgt, versteht. Dort steht die schwarze Madonna, eine Holzfigur, zu der Heerscharen von Gläubigen pilgern. Fast wie die Kaaba, vergleicht Rofu, die Verhältnisse doch ein wenig verkennend. So könnte es ja auch sein, dass Jamal seine Protagonisten gar nicht hat flüchten lassen aus Frau Schmottkes schäbigem Hotel. Sondern sie auf eine Pilgerreise geschickt hat. Bei der alle etwas über sich herausfinden und sich unter dem Schutz der Freundschaft entwickeln können. Und auch Rofu scheint gar nicht mehr auf der Suche zu sein, sondern findet etwas.

Als Sommergeschichte bezeichnet er Klappentext den Roman. Das ist er sicherlich auch. Es ist ja schließlich auch eine Reise im Sommer, getragen von Freundschaft und dem Willen zueinander zu stehen, eine Reise vom Norden Deutschlands in den Süden, durch weite offene Landschaften, eine ganz existentielle Reise für die vier Protagonisten. Eine Reise, in der Jamal durch seine anschauliche Sprache Umgebungen und Atmosphären zu malen scheint. Aber diese Lektüre wird natürlich nicht nur im Sommer anregend sein, sondern zu allen anderen Jahreszeiten auch.

Salih Jamals Roman „Das perfekte Grau“ ist eines der 30 Bücher auf der Hotlist, der Liste der guten Bücher aus unabhängigen Verlagen. Hier findet ihr die Liste und hier geht’s ins Wahlstudio. Bis zum 20. August 2021 könnt ihr noch wählen.

Salih Jamal (2021): Das perfekte Grau, Wien, Septime Verlag

Ling Ma: New York Ghost

Soll man in der Covid-Pandemie tatsächlich ein Buch lesen über eine Pandemie? Eine Pandemie, die zum ersten Mal in China aufgetreten ist, in Shenzhen, und die sich von dort in kurzer Zeit weltweit ausbreitet. Zu deren Schutz dieselben – manchmal hilflosen – Maßnahmen ergriffen werden, wie wir sie kennen, nämlich (am Anfang viel zu wenige) FFP 2-Masken und Latex-Handschuhe, Home-Office und Social-Distancing. Und ich kann hier schon sagen: ja, der Roman ist absolut lesenswert, weil eben nicht nur über eine Pandemie erzählt wird, sondern durch diese Extremsituation unsere Arbeit und unsere Gesellschaft, unsere Art des Lebens und unsere Werte wie unter einem Brennglas beleuchtet werden. Ling Ma hat mit diesem Debüt, das bereits 2018 im Original erschienen ist, die Pandemie als das Bild gewählt, wie in unserer globalisierten Welt alles miteinander verwoben ist. 

Die Pandemie wird in ihrem Roman durch eine Pilzinfektion ausgelöst, die zu Kopfschmerzen, Müdigkeit und Fieber führt und vielen erst wie eine Erkältung erscheint. Sie tritt zum ersten Mal bei Arbeitern in Shenzhen auf, die unter den Arbeitsbedingungen der stetigen Kostensenkung Produkte für den globalen Markt herstellen. Und sie reist, anders als unsere Pandemie, nicht mit den Menschen, sondern mit den Produkten um die ganze Welt.  

Nach den ersten Erkältungssymptomen nimmt die Krankheit den Menschen ihren Willen und ihre Selbstbestimmung. Wie in einer nicht mehr endenden Programmierschleife gefangen, wiederholen die Menschen eine Handlung wieder und wieder. So beschreibt Candice, die Ich-Erzählerin, wie eine Familie sich am Esstisch versammelt: die Mutter deckt den Tisch, Vater und Sohn nehmen Platz und essen von den leeren Tellern, lecken sie dann sogar ab, die Mutter räumt das Geschirr zurück in den Schrank – und schon beginnt das Essensritual von vorne. Es kann sein, dass das Fieber erst nach mehreren Wochen zum Tode führt. Solange hängen die Menschen in ihren Endlosschleife sinnloser Verrichtungen, ihre Körper sind noch nicht tot, aber ihren Verstand haben sie bereits verloren.

Candice Chen ist mitten drin im Global-Sourcing. Nach einem Studium der Bildwissenschaft zieht sie mit den Studienfreundinnen und -freunden nach New York. Den Sommer über zieht sie sich mehr und mehr aus dem Freundeskreis zurück, macht lange Spaziergänge durch New York und startet ihren Blog „New York Ghost“, auf dem sie ihre Fotografien der Stadt veröffentlicht. Durch den Tipp eines ehemaligen Liebhabers bekommt sie einen Job bei einem Dienstleister für Verlage. Der Job aber hat kaum etwas mit ihrem kreativen Studium zu tun, sondern führt sie mitten hinein in die globalisierten Herstellprozesse. 

Ihre Aufgabe ist es, für andere Verlage billige Produktionen in China in Auftrag zu geben, den Bestellprozess und die Kosten zu überwachen und für die Logistik in die USA zu sorgen. Dabei geht es immer um Bibeln, die für Sonderausgaben produziert werden: die Outdoorbibel in einer leichten Stahlkasette, die Alternativ-Bibel mit leerem Cover und Filzstiften zum Selberbemalen, die Bibel-Handtasche, die Besondere-Momente-Bibel und die Edelstein-Bibel. Hier also wird die Bibel zum veritablen  Konsumgut, knapp kalkuliert und gesteuert durch einen tiefen Outsourcingprozess. Die Arbeiter vor Ort sind es dann, die als erste am Staub der Edelsteinschleiferei am Fieber erkranken.

Weil Candice keine Familie hat, erteilt ihr Chef ihr eine besondere Aufgabe. Während viele andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihren Familien außerhalb New Yorks reisen, bleiben ein paar in der Stadt, um das Büro vor Ort weiterhin zu betreiben. Das ist wichtig für das Image des Unternehmens, das lässt der Chef sich durchaus etwas kosten. Und so geht Candice weiterhin jeden Tag zur Arbeit in ihr kleines Büro mit Blick auf den Times Square und sieht, wie die Stadt und die Infrastruktur mehr und mehr verfallen, weil immer mehr Menschen infiziert sind oder die Stadt bereits verlassen haben. Zum Schluss zieht Candice, die eisern ihren Vertrag erfüllt, in ihr Büro, weil die U-Bahnen still stehen. In ihren Arbeitspausen – zu tun gibt es ja eigentlich nichts mehr – stromert sie durch Manhattan und fotografiert den Niedergang. So dokumentiert ihr Blog die Veränderungen in Manhattan, ist die letzte Quelle, die die Welt mit Bildern aus New York versorgt, nachdem die Zeitungsredaktionen, die Radio- und TV-Studios längst aufgegeben wurden.

Irgendwann entschließt sich auch Candice, New York zu verlassen. Auf dem Land findet eine Gruppe Überlebender sie am Straßenrand in einem gelben New Yorker Taxi. Die Gruppe nimmt sie auf, nimmt sie mit auf die Reise an einen „sicheren Ort“. Der Anführer ist Bob, der älter ist als die anderen, und der ganz schnell eine religiöse Ideologie und sich daraus ableitende strenge Regeln in der Gruppe etabliert. So verklärt er die scheinbare Immunität der Überlebenden als göttlichen Plan und die schwangere Candice schützt er auf seine Art ganz besonders. Der sichere Ort in Illinois stellt sich dann als Shopping-Mall heraus, an der Bob Anteile hält und in der er als Kind viel Zeit verbracht hat. 

Ling Ma gelingt es beeindruckend, die Gefühlswelt von Candice vor dem Ausbruch der Pandemie, während ihrer Zeit in New York und auf der Reise nach Chicago, zu vermitteln. Das Fremdheitsgefühl, das Candice in jeder Lebensphase hat, ihre Einsamkeit und Traurigkeit und ihr Verlorensein, ihr Gefühl, ein Geist zu sein, vermitteln sich nicht nur durch ihre Handlungen und Reflexionen, sondern besonders auch durch die Sprache.  

„Wenn ich nach Hause kam, sah ich die Bilder auf der Kamera durch und lud die guten auf NY Ghost hoch. Der Geist war ich. Ich war nur eine Erscheinung, die den Schauplatz heimsuchte, herumirrlichterte ohne Ziel, ohne Grund. Der Wind könnte mich nach Jersey oder Ohio pusten oder zurück nach Salt Lake City. Es erschien mir angemessen, das Blog anonym zu führen. Oder vielleicht wollte ich anonym bleiben, weil ich nicht wusste, ob die Fotos überhaupt etwas taugten. Was mir gefiel, oder wozu ich mich genötigt sah, war die Routine.“

Candice erzählt chronologisch von ihren Erlebnissen während der Reise ihrer Gruppe zur sicheren Anlage. In Rückblenden erinnert sie ihre eigene Geschichte vor der Pandemie in New York, erzählt von ihrer Beziehung zu Jonathan, vom gemeinsamen Filmschauen in seiner Kellerwohnung, davon, wie sie sich kennengelernt, wie sie sich getrennt haben. Sie erzählt auch von der Immigration ihrer Eltern von China nach Salt Lake City und erinnert sich, dass ihr Vater in den USA die Anonymität gesucht habe: „Es war die Anonymität. Er wollte unbekannt sein, unberührt vom Wissen anderer über ihn. Das war Freiheit.“ Die Mutter dagegen findet sich im neuen Leben kaum zurecht. Erst in einer chinesisch-christlichem Gemeinschaft findet sie ein Stück Heimat. Und im Konsum. 

So sind es auch die Motive, die Ling Ma so virtuos in den verschiedenen Zeitebenen spiegelt. In Anonymität zu leben war für den Vater eine wichtige Motivation für das Auswandern und ist auch für Candice bis in das Zusammenleben in der Gruppe der Überlebenden wichtig. Es bedeutet für sie aber auch die Gefühle der Einsamkeit und des Ausgeschlossen-Seins. Der Glaube, dessen Rituale die Eltern eher auswendig lernen als tatsächlich leben, führt für sie aus der Isolation in eine Gemeinschaft. Für Candice dagegen wird die Bibel zum Konsum-Objekt, das sie in immer neuen Aufmachungen zu günstigsten Kosten herstellen lässt, damit der ja eigentlich gesättigte Markt doch noch eine weitere Bibel aufnimmt. Und die ewig gleichen sinnentleerten Arbeitsroutinen, die Candice bei ihren Besuchen in den Fabriken der Sonderverwaltungszone in Shenzhen vorgeführt bekommt, ähneln ja den fortgeschrittenen Krankheitsstadien des Shen-Fiebers. 

Es lohnt sich also, Ling Mas schon 2018 erschienen Debütroman zu lesen. Weil er ein bisschen – und es wirkt fast unheimlich – unser Leben in der Pandemie zeigt, bis in die merkwürdigen Auswüchse in den sozialen Medien. Weil er aber vor allem unserem Lebensgefühl in dieser globalisierten Welt nachspürt, auslotet, wie die Mechansimen der Arbeitsprozesse, der (Kosten-)Verhandlungen und Kontrollen auf die Menschen wirken. Das macht er – ausgelöst durch die Pandemie – überspitzt. Und literarisch überzeugend. 

Ling Mas „New York Ghost“ ist eines der 30 Bücher auf der Hotlist, der Liste der guten Bücher aus unabhängigen Verlagen. Hier findet ihr die Liste und hier geht’s ins Wahlstudio.

Ling Ma (2021): New York Ghost, aus dem Englischen übersetzt von Zoe Beck, Hamburg, Culturbooks

Drei Romane der Hotlist

Die Hotlist, die Liste nominierter Romane aus unabhängigen Verlagen, lädt wieder zur Abstimmung ein. Aus 179 Einsendungen hat die Jury bereits 30 Titel ausgewählt. Und davon können die Leserinnen und Leser nun durch Abstimmung 3 Bücher auswählen, die dann in die Auswahl der letzten 10 kommen. Zur Abstimmung geht es hier entlang:

In diesem Jahr sind mir 3 Romane auf die Leseliste gesprungen, die nun auch nominiert sind:

Ma Lings „New York Ghost“ mit ihrer dystopischen Geschichte über das Erleben und Überleben einer Pandemie, die aus China kommt. Wobei es besonders beeindruckend ist, wie die Autorin in ihrem schon 2018 in den USA erschienenen Roman pandemische Aspekte vorwegnimmt, die wir nun auch alle kennen. Der Roman ist aber nicht nur deswegen lesenswert, sondern auch, weil er erzählt vom Fremdsein durch Migration und von Arbeitsbedingungen in einer globalisierten Welt. 

Gesellschaftskritisch ist auch Patricia Melos Roman „Gestapelte Frauen“. In ihrem Notizbuch sammelt die Ich-Erzählerin, eine Juristin, die im nordbrasilianischen Acre über Morde an Frauen recherchiert, die Geschichten der Opfer. Sie zeigen, was in einer Gesellschaft passiert, in der die Verhältnisse alleine durch Macht geregelt werden, durch körperliche Macht, durch psychische oder finanzielle. 

Und Salih Jamal schickt in seinem Roman „Das perfekte Grau“ seine vier Protagonisten auf eine Flucht. Weg aus einem heruntergekommenen Hotel an der Ostsee immer weiter nach Süden, bis sie schließlich in Altötting landen. Die Frage ist dann aber doch, ob die vier wirklich auf der Flucht sind oder nicht viel mehr auf einer Suche, einer Pilgerreise gar. Jedenfalls erleben sie auf ihrer dreiwöchigen Reise eine Menge. Vor allem, was Freundschaft bedeutet. 

Wie meine Wahl ausfallen wird – das weiß ich noch nicht. Alle drei Romane haben mich gefesselt und mit auf die Reise genommen zu so unterschiedlichen Zielen und in so unterschiedliche Konflikte. Bleibt jetzt „nur“ noch, über die drei Romane einen längeren Beitrag zu schreiben.

Ling Ma (2021): New York Ghost, übersetzt von Zoe Beck, Hamburg, CulturBooks

Patricia Melo (2021): Gestapelte Frauen, übersetzt vom Barbara Mesquita, Zürich, Unionsverlag

Salih Jamal (2021): Das perfekte Grau, Wien, Septime Verlag

Neolith – Magazin für neue Literatur an der Bergischen Universität Wuppertal

In diesem Jahr und für das neue Heft #6 arbeite ich in der Redaktion mit. Und freue mich sehr darauf, weil ich ja nicht nur einen Einblick in die Redaktionsarbeit bekomme, sondern auch noch mit Gleichgesinnten über Texte sprechen, vielleicht auch debattieren, kann. Und zum Schluss gibt es sogar noch ein richtiges „Produkt“.

Und vielleicht hat ja jemand von euch Lust, einen Text beizutragen. Der sollte sich in irgendeiner Form mit dem Thema „Zuflucht“ beschäftigen. Wir sind schon gespannt, welchen großen Bogen eure Zufluchten in Prosa oder Lyrik, als Essay oder auch in einer experimentellen Form spannen werden.

Den Ausschreibungstext findet ihr hier:

Und nun: ran an die Tasten!

Caroline Fourest: Generation Beleidigt. Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss Linker Identitärer. Eine Kritik

Noch nie ist es so einfach gewesen, den eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten nach zu leben und die eigenen Vorstellungen vom Leben zu verwirklichen, wie in unserer modernen Welt. Noch nie so einfach also, eigene Vorstellungen vom Leben umzusetzen, die sich auch im Laufe der Zeit ändern dürfen, wenn wir offen bleiben für Veränderungen. Das gipfelt sogar in der – wenn auch fragwürdigen – Floskel davon, dass wir uns völlig neu erfinden können. Das ist die eine Seite der Identität, die Seite, die jeder selbst formen und gestalten können.

Schwieriger ist es mit der Identität als politischem Begriff. Wenn Aspekte wie Herkunft, Geschlecht, Religion und Ethnie genutzt werden, um auf mehr oder weniger Möglichkeiten der gesellschaftlichen und politischen Teilhabe hinzuweisen, wenn sie genutzt werden, um über Chancengerechtigkeit, über Diskriminierungen und patriarchale Strukturen zu debattieren. Das ist gut und sinnvoll, weil nur durch einen Diskurs, durch Zuhören und Empathie, durch Hineinversetzen und gemeinsames Suchen nach Lösungswegen gesellschaftliche Entwicklungen angestoßen werden können. Wenn diese Begriffe aber so genutzt werden, dass eine Gesellschaft wiederum zerfällt in die einen, die ihre jeweils partikularen Interessen exklusiv vertreten gegen die Mehrheitsgesellschaft, dann entwickeln sich andere, häufig bizarre, Diskriminierungsmechanismen. Und von diesen berichtet Caroline Fourest in ihrem 2020 erschienen Essay über die „Generation Beleidigt“.

Caroline Fourest, Autorin, Journalistin und Filmemacherin, kennt sich aus in politischem Aktivismus und politischen Kämpfen. Sie hat für das Recht auf freie Liebe gekämpft und für das Gesetz zur gleichgeschlechtlichen Ehe. Sie hat als europäische Linke gegen soziale Klassen und Benachteiligungen gekämpft. Und sieht sich nun Teilen einer Linken gegenüber, die ein sehr enges Konzept der Identität nutze, die schnell von „Mikroaggressionen“ oder „kultureller Aneignung“ spreche oder von Rassismus und der sich daraus ergebenden Rolle als Opfer. Auf diese Weise nun betreibe diese Linke selbst eine umfassende Ab- und Ausgrenzung. Fourest spricht in diesem Zusammenhang von einer identitären Linken und vergleicht die Argumentationsmuster und die Folgen dieser Zuschreibungen durchaus mit denen der rechten Identitären.

„Gestern kämpften Minderheiten gemeinsam gegen Ungleichheiten und patriarchale Herrschaft. Heute kämpfen sie, um herauszufinden, ob der Feminismus „weiß“ oder „schwarz“ ist. Der Kampf der Rassen hat den der Klassen verdrängt. Die Frage: „Von wo sprichst du, Genosse?“, die der gesellschaftlichen Klassenlage entsprechende Schuldgefühle erzeugen sollte, hat sich in Identitätskontrolle verwandelt: „Sag mir, welcher Herkunft du bist und ich sage dir, ob du reden darfst.““

In einem ersten Näherungsversuch an die aktuellen Debatten erläutert sie die Entwicklung des Begriffs „kulturelle Aneignung“ und macht auf dieser Basis deutlich, dass der Definition im Laufe der Zeit wesentliche Aspekte abhanden gekommen seien. Sie zitiert zunächst das Oxford-Wörterbuch, in dem der Begriff beschrieben wird als „Wiederaufnahme von Formen, Themen oder kreativen oder künstlerischen Praktiken durch eine kulturelle Gruppe zum Nachteil der anderen.“ Dabei gehe es „um die `westliche Aneignung nicht-westlicher oder nicht-weißer Formen zum Zwecke der Ausbeutung oder Herrschaft`“.

Der Ansatz, den Zweck der Ausbeutung oder Herrschaft in den Fokus zu nehmen, entstammt der Critical-Whiteness-Bewegung in den 1960er Jahren und diente als Grundlage, um Macht- und Diskriminierungsansätze zu identifizieren und reflektieren. Aber genau die Ausrichtung auf den Zweck, nämlich die Ausbeutung oder Herrschaft, habe die Definition in letzter Zeit verloren, so Fourest, die dann auf den Ansatz der New Yorker Juristin Susan Scafildi von 2005 verweist.

Befeuert werden, so Fourest, die sehr lauten Aufschreie im Zusammenhang mit der kulturellen Aneignung durch die sozialen Medien. Da bilde sich schnell mal eine „Meute 2.0“, die auf Facebook oder Instagram über die Mutter herfalle, die Bilder eines (weißen, amerikanischen) Kindergeburtstags gepostet habe, der ganz im japanischen Stil gefeiert wurde. Oder sich aufrege über den afroamerikanischen Sänger Pharell Williams, der sich tatsächlich mit einem indianischen Kopfschmuck habe für die Elle ablichten lassen. Oder über Katy Perry, die, obwohl weiß und blond, geflochtene Zöpfe (keine Dreadlocks!) getragen habe und die sich im Anschluss an die große Aufregung tatsächlich „live nahezu geißelte dafür, dass sie es gewagt hatte, trotz ihrer „Privilegien einer weißen Frau“ solche Zöpfe zu tragen.“

Fourest führt eine ganze Reihe Beispiele an, in denen die Karte der kulturellen Aneignung gespielt wird, wenn es um die Besetzung von Schauspielerinnen und Schauspielern für die Oper, das Theater, den Film gehe. Sie zeigt Beispiele von vermeintlichen Mikroaggressionen aus dem universitären Bereich, der in der Konsequenz dazu führt, dass (alte) Texte nicht mehr gelesen werden können, weil sie modernen Wertvorstellungen entsprechen. Auf diese Art und Weise verlernen wir jedoch, Texte auch in ihrem historischen Kontext zu lesen.

In einem zweiten Argumentationsstrang beschäftigt Fourest sich mit zwei Ansätzen des Antirassismus. Der einen Lesart nach ziele der Antirassismus darauf, im Sinne eines universalen Humanismus eine Gleichbehandlung aller Menschen zu realisieren, unabhängig von Rasse, Geschlecht, Religion etc.

„Dieser Antirassismus kämpft auf gemeinschaftliche Weise gegen Herrschaft, Vorurteile, Antisemitismus, Rassismus und Homophobie. Sein Ziel ist niemals eine Vorzugsbehandlung einer bestimmten Gruppe, sondern das Ende der Diskriminierungen. Das war der Traum von Martin Luther King, der von möglichst vielen Menschen geteilt werden sollte.“

Allein mit Hilfe dieses Ansatzes, so Fourest sei es, auch wenn es lange dauere, möglich, Stereotype zu überwinden.

Der zweite Ansatz des Antirassismus dagegen fordert die Akzeptanz, ja auch Vorzugsbehandlung, des jeweils Besonderen und Identifizierbaren als „Anderer“. Das sind beispielsweise zusätzliche Studienplätze für schwarze Studenten, in der Annahme, man könne so soziale Ungerechtigkeit und Behinderung eines Aufstiegs durch Bildung beheben. Dabei werden jedoch andere Studenten, z.B. weiße Studenten aus benachteiligten Familien, ihrerseits diskriminiert. So entstehe ein Wettbewerb zwischen Menschen, es entstehe eine Konkurrenz der Opfer.  

„Anstatt Stereotype zu beseitigen, werden sie verstärkt und so letztendlich die Identitäten in Konkurrenz zueinander gebracht.“   

In der Folge entstehen ungewollte und eigenwillige Entwicklungen. So werden auf der rechten Seite die Kräfte auf den Plan gerufen, die sich nun ihrerseits als gefährdete Minderheit sehen und lautstark Rechte einfordern, wie in den USA die Alt-Right-Bewegung. Oder, und diese Ideen stammen von der linken Seite, weiße Professoren und Dozenten einer amerikanischen Uni werden von der Uni-Leitung aufgefordert, sich auf einer Bühne mit ihrer Rasse vorzustellen und öffentlichkeitswirksam um Entschuldigung für ihre weißen Privilegien zu bitten.

Fourests Beispiele, und das ist vielleicht ein Problem des Essays, beziehen sich vor allem auf den amerikanischen, zum Teil auch französischen Kulturraum. Manche Situationen, die sie hier anführt, sind dann nur schwer nachzuvollziehen, weil uns das vertiefte Wissen um den jeweils spezifischen gesellschaftlichen Kontext fehlt. Auch ist ihre Argumentation kaum abwägend, sondern zielt mehr in die Richtung, die fatalen Auswirkungen einer auf Identität abstellenden Antidiskriminierungs- bzw. Antirassismusdebatte zu führen. Dabei gerät manchmal aus dem Blick, dass marginalisierte Gruppen – und so ist es ja in den Diskursen um Geschlechtergerechtigkeit bis heute -, eben nicht immer die Möglichkeit haben, sich Gehör zu verschaffen, weil sie schlicht und einfach (noch) nicht über alle Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe verfügen.

Trotzdem ist Caroline Fourests Streitschrift lesenswert, um sich im gegenwärtigen – auch sprachlichem – Tumult um vermeintlich richtiges Sprechen und Argumentieren nicht völlig zu verheddern. Weil vermeintlich sensibles Betrachten und Benennen gesellschaftlicher Ungerechtigkeit den falschen Gruppen in die Hände spielen und so gerade das Gegenteil von dem bewirken kann, was intendiert war. Weil die ausdrückliche Unterstützung von nach bestimmten Kriterien gebildeten Gruppen eben wiederum zu Spaltung und weiteren Ungerechtigkeiten führt. Weil auch in Deutschland die (linke) Debatte um Identitäten längst angekommen ist. Es sei erinnert an die Diskussionen um die Übersetzung von Amanda Gormans Inaugurationsgedicht, es sei erinnert an den Beitrag FAZ-Beitrag Wolfgang Thierses und die Reaktionen darauf. Auch vor diesem Hintergrund ist Fourests Text, der übrigens von drei Männern übersetzt wurde!, sehr lesenswert.

Caroline Fourest (2020): Generation Beleidigt. Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei. Über den wachsenden Einfluss linker Identitärer, aus dem Französischen von Alexander Carstiuc, Mark Feldon, Christoph Hesse, Berlin, Verlag Klaus Bittermann

Sharon Dodua Otoo: Adas Raum

Was Literatur alles kann, wenn mit großer Experimentierfreude auf ihrer umfangreichen Klaviatur gespielt wird, das zeigt Sharon Dodua Otoos Raum „Adas Raum“. Da folgen wir Leser:innen einer Geschichte „in Schleifen“ durch die Jahrhunderte und durch verschiedene Länder, immer auf der Spur von Ada, die sich ihren Raum wieder und wieder erkämpfen muss – und ein ums andere Mal scheitert. Sie hat immer eine Helferin an ihrer Seite, eine Freundin, eine Schwester, aber immer wieder taucht auch ein Wilhelm auf, der seine eigenen Interessen hat. Ein Knabbern am Daumennagel taucht immer wieder auf, eine Narbe über der Augenbraue, Blut auf der Stirn in der längsten Nacht des Jahres und immer wächst Ada ohne Mutter auf.

Manche Szenen sind niederschmetternd, wenn es wieder und wieder – und im KZ Mittelbau-Dora natürlich ganz besonders – um Gewalt geht. Aber dieser Schwere, diesem Schrecken, setzt die Autorin auch Leichtigkeit entgegen und Humor. Dazu trägt das erzählende Wesen bei, das mal ein Lufthauch ist, der – mit viel Freude natürlich – einem älteren Herrn das Toupet vom Kopf weht, mal ein Reisigbesen, der, soweit es in seiner Macht steht, in die Situation eingreift, und das sich immer mal wieder mit Gott streitet. Das ist eine ganz andere und ausgefallene Erzählerstimme, eine ganz originelle Perspektive auf das Geschehen, die die Geschichten um die vier Adas zusammenhält. Und es erweist sich so aufs Schönste, wozu ein Verfremdungsverfahren in der Lage ist, nämlich eine Distanz entstehen zu lassen zu der jeweils ausweglosen Situation Adas.

Durch die Erzählung dieses Wesens, das immer wieder in andere Dinge hineinschlüpft, Objekte also belebt, und doch nichts mehr ersehnt, als eines Tages als Mensch geboren zu werden, bekommt die Geschichte eine zusätzliche Ebene, eine komplexere Sichtweise über die Jahrhunderte hinweg. Und auch wenn das sehr spielerisch und leicht ist, so fühlt das Wesen doch mit den Adas mit, verzweifelt fast, dass es nicht mehr eingreifen kann und möchte endlich zu einem guten Ausgang beitragen.

„Wir bereiteten uns auf die nächste Schleife vor – es war wieder so weit. Gott nahm die Form einer Brise an. Wie sie es schaffte, so anmutig durch die Gegend zu driften, schüchterte mich einigermaßen ein – trotzdem machte ich es ihr nach und wurde zu einer Brise. Möglicherweise klingt das einfach, aber ich sage euch: Diese Verwandlung hatte es in sich. Reisigbesen, Türklopfer und Zimmer, das sind greifbare Gegenstände. Sie sind klar umrissen, einigermaßen beständig und haben eine monothematische Funktion. Brisen sind eindeutig anders.“

Die Geschichten der Adas wiederum sind wie (musikalische) Variationen, die im Grundsatz in allen Jahrhunderten gleich sind, durch die Bedingungen ihres jeweiligen geschichtlichen Kontextes jedoch veränderliche Ränder haben. Da ist zunächst die Ada in Totope im März 1459. Sie hat zum zweiten Mal einen Sohn verloren, den ersten direkt bei der Geburt, diesen zweiten nun fünf Tage danach. Sie ist untröstlich über den Verlust, versteht nicht, dass es ihr nicht glückt, ein gesundes Kind zur Welt zu bringen. Und möchte dem Sohn bei einer Verabschiedungszeremonie ihr Armband mitgeben, ein Armband mit Goldkugeln, es soll ihn auf seiner weiteren Reise schützen.

Dieses Armband wiederum entdeckt Guilherme, ein portugiesischer Kaufmann. Wegen seiner Pleite hat er sich auf das Abenteuer der Schiffsreise nach Afrika eingelassen.  Immerhin munkelt man, dass es dort Gold gebe. Nun hat er beim Wetten an Bord bis auf sein sprichwörtlich letztes Hemd alles verloren. Und bei seinem ersten Landgang entdeckt er das ungewöhnlich gefertigte Armband bei Ada und ihrem toten Baby erweckte, das sofort seine Begehrlichkeiten weckt

So nimmt das Verhängnis für Ada seinen Lauf. Und das Armband gelangt nach Europa. Dort bekommt es vierhundert Jahre später Ada Lovelace zur Hochzeit geschenkt, so sieht es die Familientradition der Familie King vor. Während der Ehegatte auf politischen Reisen ist, gönnt Ada sich eine Liaison mit Charles Dickens. Der, ganz Mann seiner Zeit, nimmt Adas mathematische Arbeiten nicht so recht ernst. Immerhin gilt sie heute als die erste Informatikerin, die die Möglichkeiten einer analytischen Maschine schon in den 1840er Jahren sehr genau beschreibt.

Aber Charles´ abfällige Bemerkungen zu ihrer Forschungsarbeit sind nicht das einzige Problem an diesem Tag. Kaum ist er gegangen, klopft es nämlich wieder an der Haustür – mittels Türklopfer, der ja auch diese Episode erzählt. Doch statt Charles steht dort der Ehegatte – mit dem sie nun gar nicht gerechnet hatte. Und er, der sehr wohl den Liebhaber hat weggehen sehen, will nun nicht mehr und nicht weniger als das Armband. Aber Ada hat keine Ahnung, wo es ist. So nimmt auch diese Schleife ein unglückliches Ende.

Auf verschlungenen Pfaden reist das Armband weiter nach Deutschland und taucht dort 1945 wieder auf, im KZ Mittelbau Dora. Dort hat die Lagerleitung ein Bordell eingerichtet für die Insassen. Und Ada ist hier nicht nur selbst Gefangene, sondern wird auch noch zur Prostitution gezwungen, ist gleichsam doppeltes Opfer. Und wieder bringt das Auftauchen des Armbandes und die Anwesenheit eines Wilhelm Ada nur Unglück.

Es bedarf wieder einer Verschnaufpause, bis eine neue Schleife beginnt, nun in Berlin unserer Zeit.

„Die Zeit war jedenfalls gekommen, um Ada daran zu erinnern, dass alle Wesen – vergangene, gegenwärtige und zukünftige – in Verbindung miteinander sind, dass wir es immer waren und immer sein werden. Die Botschaft kann erdrückend sein, wenn mensch meint, sie zum ersten Mal zu hören. Wir wollten Ada damit nicht überrumpeln. Wir wissen ja, dass sie am Ende ihres Lebens zunächst immer eine Runde Abstand braucht. Also machten Gott und ich uns auf die Suche nach ihr – aber erst nachdem sie sich gänzlich im Weißen aufgelöst hat.“

Das Wesen ist hier ein britischer Reisepass und gehört – natürlich – Ada. Sie lebt bei ihrer deutschen Halbschwester, ist hochschwanger und sucht eine Wohnung. Einen eigenen Raum für sich und ihr Kind. Dabei wird sie mit den Auswirkungen eines völlig überhitzten Berliner Wohnungsmarktes konfrontiert. Und ihr Name – Ada Lamptey – macht die Suche nicht einfacher. Bessere Chancen hat sie, wenn ihre Halbschwester mit dem deutschen Namen den Termin ausmacht. Und dann, am Ende eines anstrengenden Wohnungssuchtages, trifft Ada auf Herrn Wilhelm, jenem älteren Herrn, dem die Brise im Park das Toupet vom Kopf gerissen hat.

Spielerisch ist Sharon Dodua Otoos Roman, innovativ, fesselnd, schockierend, immer wieder neue Blickwinkel ermöglichend und immer wieder mit einem Augenzwinkern. Fordernd auch, will die Leserin den Überblick behalten über alle Zeiten und Episoden, über alle Motive, die immer wieder auftauchen. So spielerisch und experimentierfreudig das auch ist, so erzählt die Autorin doch von den großen aktuellen Themen der Gegenwart, von Kolonialismus, von Rassismus und von Frauenverachtung. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, ohne didaktischen Kniff und ohne Anklage. Denn das Wesen, über die Jahrhunderte hinweg Teil der Geschichte und mit dem Ziel selbst einmal als Mensch geboren zu werden, hat ja eine besondere Motivation.

So ist der Roman ein mehr als gelungenes Debüt, eine Geschichte jedenfalls, die auch in 10 oder 20 Jahren noch lesenswert ist. So steigt die Vorfreude auf weitere Texte Sharon Dodua Otoos. Und ihre nächsten literarischen Einfälle.

Sharon Dodua Otoo (2021): Adas Raum, Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag

April-Lektüren

Eine ganze Reihe guter Bücher habe ich im April gelesen. Drei Romane von Frauen, die jeweils unterschiedliche Aspekte weiblichen Lebens, ja, Aspekte weiblichen schwarzen und farbigen Lebens beleuchten, jede mit einer ganz besonderen Art des Erzählens, jede mit eigener Erzählstimme (oder gar Erzählstimmen), kreativ, innovativ, mal spielerisch, mal intellektuell, immer packend und spannend. Und einen Essay zum gerade so intensiv diskutierten Thema der Identitätspolitik der französischen Autorin Caroline Fourest: „Generation Beleidigt“.

Bernardine Evaristo lässt zwölf Frauen zu Wort kommen, die von ihrem Leben erzählen, als farbige Einwanderin in Großbritannien, als Studentin in der zweiten Generation. Sie sind Lehrerinnen, Ticket-Kontrolleurinnen, Einzelhändlerinnen, Dramatikerinnen, Bankerinnen, Aktivistinnen im Netz. Und sie haben alle jeder Menge Power.

Sharon Dodua Otoos Roman „Adas Raum“ ist der Roman, der in einer so spielerischen Erzählform daherkommt und dabei die ganze Palette der gerade aktuellen Themen von Kolonialismus, Rassismus und Frauenfeindlichkeit verhandelt. In zeitlichen Schleifen treffen die Protagonist:innen immer wieder aufeinander. Vielleicht nimmt die Geschichte um die vielen Adas nun, im Berlin des 21. Jahrhunderts, doch noch eine positive Wendung.

In Mithu Sanyals Roman „Identitti“ dreht sich alles um die Frage der Identität. Nivedita, Deutsche mit indischen und polnischen Wurzeln, die von den indischen Verwandten in Großbritannien mit der Zuschreibung Kokosnuss – außen braun, innen weiß – gefoppt wird, findet bei der Suche nach ihrer Identität Halt bei der charismatischen Professorin Saraswati. Als sich herausstellt, dass Saraswati gar nicht indisch ist, sondern eine weiße Deutsche, bricht ein medialer Shit-Storm über Saraswati zusammen. Und Nivedita nistet sich bei ihrer Professorin ein, weil sie von ihr Antworten haben möchte. So entstehen Diskussion, in denen die Fetzen fliegen – und Saraswati doch immer das letzte Wort hat.

Caroline Fourest setzt sich in ihrem Essay „Generation Beleidigt. Von der Sprachpolizei zur Gedankenpolizei“ mit dem „Wachsenden Einfluss linker Identitärer“ auseinander. Sie erklärt Begriffe wie „kulturelle Aneignung“ und Identitätspolitik“ und erläutert an vielen Beispielen, wie diese Konzepte zu nichts anderem führen als zu weiterer Aus- und Abgrenzung, auf keinen Fall aber zu einem Zuhören und Lernen und in der Folge zu einem Abbau von Diskriminierungen.

Der April hat mir also anregende Literatur beschert. Nun gilt es, noch über das eine und andere Buch zu schreiben.    

Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.

Geschichten von 1000 Frauen habe sie erzählen wollen. So sei zumindest der – zugegebenermaßen – groß angelegte Plan gewesen. Um die Lücke zu füllen, die existiere, weil es so gut wie keine Erzählungen von schwarzen Frauen in der Literatur gebe. Und diese Lücke sei schmerzlich denn für Frauen wie sie selbst biete die Literatur fast keine Identifikationsräume: Die Storys der weißen Frauen in Großbritannien entsprechen nicht der Erfahrungswelt der Woman of Colour. Genauso wenig aber bieten die Geschichten der schwarzen Frauen aus Ländern, in denen sie keine Minderheiten sind, eine Möglichkeit, Erlebnissen, Erfahrungen oder Konflikten in eher weißen Kulturräumen nachzuspüren. So erklärt Bernardine Evaristo ihre Motivation für den Roman bei einer Video-Lesung.

Immerhin von zwölf Frau erzählt Evaristo dann in ihrem Roman. Sie sind zwischen 20 Jahren und 93, sie sind Bäuerinnen, Kontrolleurinnen in den Londoner Bussen, selbstständig mit einer Reinigungsfirma, Lehrerinnen und Bankerinnen. Sie alle haben sich einen Platz in der britischen Gesellschaft erkämpft, als Migrantinnen, die nach Großbritannien gekommen sind, um hier „ihr Glück“ zu machen, oder als Töchter der zweiten Generation. Sie sind verheiratet, verwitwet, geschieden oder leben alleine, sie lieben homosexuell oder heterosexuell, sind transgender. Aber sie alle eint, dass sie selbstbestimmt leben, sie alle haben sich voller Energie und Kraft einen Platz im Leben erkämpft, sie alle haben sich in schweren Zeiten oder durch böse Rückschläge nicht unterkriegen zu lassen. Und alle haben irgendwann in ihrem Leben auch dem Rassismus getrotzt.

Evaristo spendiert allen ihren Figuren eine eigene Stimme, einen eigenen Platz im Buch. Die Frauen erzählen von ihrem Leben, von der Situation, in der sie sich gerade befinden. Sie blicken auch zurück auf besondere Ereignisse, die sie zu dem haben werden lassen, der sie nun sind. Aber sie erzählen auch biografisch, erzählen von den nicht nur räumlich engen Elternhäusern, von Bildungswegen und Berufen, von Freundschaften, von Ehepartner*innen, von Kindern. So bekommen die Charaktere Tiefe, lebendige Figuren entstehen vor dem Auge der Leserin.

Da ist zum Beispiel LaTisha, die Shirley Kings Schülerin gewesen ist, aber eher eine, die Mrs King nicht gut in Erinnerung behalten hat. LaTisha hat die Schule dann auch noch abgebrochen. Sie war früh schwanger und ist zu Hause rausgeflogen, weil ihre Mutter mit der Schande des unehelichen Enkels nicht leben wollte. Noch zwei Kinder hat LaTisha bekommen, weil sie immer wieder an die falschen Männer geraten ist – oder den falschen Männern vertraut. Nun arbeitet sie im Lebensmittelladen, ernährt ihre Kinder alleine. Sie hat Verantwortung übernommen, zu Hause und bei der Arbeit. Kleine Karriereschritte hat sie gemacht, ist nun Bereichsleiterin für Obst und Gemüse – und ist darüber ehrgeizig geworden. Die schnodderige Sprache, die hat sie immer noch.

Carole dagegen, ihre beste Freundin zu Schulzeiten, hat einen anderen Weg für sich gefunden. Nach einem einschneidenden Erlebnis, von dem sie noch nie jemandem etwas erzählt hat, hat sie beschlossen, dass ihr so etwas nie wieder passieren wird. Sie hat Mrs Kings Hilfe gesucht, hat um Rat gebeten, was sie tun könne, um an eine der renommierten Hochschulen zu gelangen. Und hat es geschafft, in Oxford, Mathematik studieren zu können. Kreuzunglücklich war sie im ersten Semester, wollte nach den Weihnachtsferien nicht wieder dahin zurück, wo sie als schwarze Studentin so auffiel, wo ihr die weißen Kommilitoninnen auch schon mal „voll Ghetto“ hinterher zischelten. Ihre Mutter, Bummi, die aus wirtschaftlicher Not von Nigeria nach London gegangen ist, hat ihre Argumente und Kränkungen nicht gelten lassen:

„du musst die Menschen finden, die deine Freunde sein wollen, selbst wenn es alles Weiße sind

es gibt auf dieser Welt für jeden jemanden

du gehst also gefälligst zurück und fichst die Kämpfe aus, die dir nach deinem britischen Geburtsrecht zustehen, Carole, wie eine wahre Nigerianerin“

Und wieder passt Carole sich an. Sie sucht sich die Studierenden, die freundlich sind und nähert sich zum ersten Mal in ihrem Leben anderen Menschen. Sie gewinnt Freundinnen, auch einen Freund. Sie lauscht ihrer Sprache und lernt sie, sie schaut, wie und was sie essen, sie schminkt sich anders und verzichtet auf die aufgeklebten Fingernägel, die im Alltag doch nur stören. Sie ist erfolgreich im Studium, wird Bankerin in der City, hat einen Mann aus der weißen englischen Oberschicht. Carole erzählt nie von dem Preis, den sie für diese Verwandlung möglicherweise zahlen musste. 

Aber Bummi, so stolz auf den Erfolg der Tochter, findet die damit einhergehenden Veränderungen schrecklich, das blasierte Sprechen durch die Nase, als „säße dort ein Schnupfen gefangen“, die Missbilligung ihrer Wohnungseinrichtung, die Kleidung, vor allem die Hochzeit mit einem weißen Engländer. Einen Nigerianer hätte sie heiraten sollen, sich wieder auf die eigene Kultur besinnen:

„was denkst du dir dabei, mir so viel wahala zu machen, eh? so wollen wir gar nicht anfangen! du spukst mir nicht auf deinen Papa und sein Leben! du spukst mir nicht auf dein Volk! willst du so viel Schande auf diese Familie bringen, abi? nein, nein, nein, so wirst du mich nicht beschämen! ich kenn dich gar nicht mehr, kein bisschen, pikin, kein bisschen“

Mehr noch als die Rassismus-Erfahrungen geht es Bernardine Evaristo um den Generationenkonflikt. Der spielt bei vielen der Frauen eine wichtige Rolle. Jede Generation steht vor neuen Herausforderungen, muss sich neue Wege frei kämpfen, um eigene Entscheidungen treffen zu können, und steht dann doch wieder vor den Töchtern, denen das bisher Erreichte eben nicht ausreicht. Und so nähern die Töchter und Enkelinnen sich mehr und mehr dem Leben der britischen Gesellschaft an. So wie später Hattie, die Dreiundneunzigjährige, sinniert, dass sie innerhalb von drei Generationen weiß geworden sind.   

Bernardine Evaristo hat für ihren Roman einen eigenen Stil entwickelt, den sie als Fusion-Fiction bezeichnet. Beim Aufschlagen der Seiten schon lässt er sich erkennen, denn in den Kapiteln gibt es keine Punkte zum Satzabschluss. Das scheint schwierig zu lesen, trägt aber letztendlich viel mehr dazu bei, die Lebendigkeit und Energie der Figuren zu erfahren, so, als würden wir ihnen in Sesseln gegenübersitzen und ihren Erzählungen lauschen. Auch ihr Schmerz und ihre Trauer werden so viel fühlbarer, wenn sie sie uns – im Layout durch harte Zeilenumbrüche – quasi entgegenschreien. So denkt Penelope, als sie erfährt, ein adoptiertes Kind zu sein:

„sie war eine Waise

ein Bastard

ungewollt

abgelehnt“

Zusammengehalten werden die Geschichten der zwölf Figuren, die sich in unterschiedlichen Konstellationen untereinander kennen, durch eine Rahmenerzählung. Die bildet die am Abend bevorstehende Uraufführung von Amma Bonsus Stück „Die letzte Amazone von Dahomey“ am National Theatre. Amma lernen wir gleich als erste Figur des Romans kennen. Sie ist sechzig und seit kurzem Dramaturgin am National Theatre in London. In den 80er und 90er Jahren war sie vor allem rebellisch, war öffentlichkeitswirksam laut, um die Stellung der schwarzen Schauspielerinnen und Schauspieler zu verbessern, die Stellung der lesbischen Schauspielerinnen. Zusammen mit Dominique hat sie ein Schauspielerinnen-Ensemble gegründet, um eigene Stücke spielen zu können, die eigenen Themen auf die Bühne zu bringen. Und nun ist sie mitten in der Kulturgesellschaft Londons angekommen, inszeniert ein eigenes Stück am Theater.

Und zur Premierenfeier – am Ende des Romans – werden sie alle kommen: Ammas Tochter Yazz mit ihren Studienfreundinnen, ihre beste Freundin Shirley King, mit der sie sich als Teenager an der Grammar School zusammengetan hat, die beiden einzigen dunkelhäutigen Mädchen unter den vielen anderen weißen. Shirley, die Generationen von Schülerinnen und Schüler als Mrs King kennen und fürchten, wird Carole auf der Premierenfeier treffen. Megan/Morgan wird da sein, die sich als Aktivistin in den sozialen Medien einen Namen gemacht hat und seit Jahren genderfrei lebt. Dominque, mit der Amma gar nicht gerechnet hat, weil sie vor Jahren schon nach Amerika gegangen ist und mittlerweile an der Westküste lebt, wird sie überraschen. Und natürlich wird Roland da sein, der Vater ihrer Tochter, ein schwuler Intellektueller, der durch die Talkshows tingelt, Bücher schreibt, eine Professur hat, der gelernt hat, sein „kulturelles Kapital“ zu nutzen. Und wie die einen über die anderen reden, während der Premierensekt in Strömen fließt, und wie die Kritiker um den schnellsten Beitrag im Internet konkurrieren, das ist schon ganz großes Erzählkino. So wie Humor, Ironie und Pointen sowieso zu Evaristos erzählerischem Handwerkszeug gehören.

In ihrem Stück „Die letzte Amazone von Dahomey“ nimmt Amma sich der Geschichte der beninischen Kriegerinnen an, die den König als Leibgarde schützten. Die per Video auf die Zuschauer des Theaters in Massen zuströmenden schwarzen Kriegerinnen, denen man nachsagt, eine Enthauptung besonders schnell ausführen zu können, stellt Evaristo also in ihrem Roman die heutigen Kriegerinnen gegenüber, die sich mit dem Alltag im London zu Beginn des 21. Jahrhunderts abmühen. Jede von ihnen eine große Kämpferin. Jede von ihnen auf der Höhe ihrer Zeit.

Geschichten von 12 schwarzen Frauen also erzählt Evaristo, Geschichten, die Mut machen, weil sie am Ende doch „gut ausgehen“. Die Orientierung geben und Vorbild sind für andere schwarze Frauen, die in der Literatur danach suchen. Ja! Aber es sind doch auch Geschichten, die alle Leserinnen und Leser, egal welcher Hautfarbe, berühren, weil ihre Schicksale alle Leserinnen und Leser berühren, weil wir uns auf die eine oder andere Weise selbst erkennen können: Wie schwer es ist, mit der falschen (Unterschichten-)Sprache an die Uni zu kommen, wie schwer es ist, zu verarbeiten, dass einen die eigene Mutter nach der Geburt weggegeben hat, wie schwer, sich gegen die Enge der Vorstellungen und Werte der Eltern zu stellen. Und der Idee, dass es hier gar um Identitätspolitik gehen könne, erteilt Courtney in der Erzählung von Yazz, die ja so woke ist, mal gleich eine richtig schöne Abfuhr:

„Courtney entgegnete, wenn man bedenke, dass Yazz die Tochter eines Professors und einer sehr bekannten Theaterregisseurin sei, sei sie ja nun nicht gerade unterprivilegiert, während sie Courtney aus einer richtig armen Gegend stamme, wo es ganz normal sei, mit sechszehn in der Fabrik anzufangen und mit siebzehn das erste Kind zu kriegen und es allein großzuziehen, der Hof ihres Vaters gehöre faktisch der Bank“

Courtney fordert statt Identitätspolitik und einer „Olympiade der Privilegien“ einen neuen Diskurs über Ungleichheit.

Bernardine Evaristo (2021): Mädchen, Frau etc., Stuttgart, Tropen Verlag

Der März-Rückblick: Vom Lesen, Sehen und vom Hören

Der Lese-Rückblick
Der Lese-Monat März war ganz nach meinem Geschmack. Anregende, aufregende, interessante und literarisch spannende Romane habe ich gelesen:

In David Szalays „Turbulenzen“, einem Roman-Reigen, der per Flugzeug einmal um die ganze Welt führt, wird die globalisierte Welt mit seinen so mobilen Menschen porträtiert. Die hier leben und dort arbeiten, die unterwegs sind zu ihren weit entfernt lebenden Familien, die sich manchmal auch „irgendwo in der Mitte“ treffen. Passend zu diesem fluiden Lebensstil lernen sie in den Flugzeugen nur flüchtig Mitreisende kennen. Szalay erzählt ähnlich flüchtig, indem er jeder Figur nur ein paar Seiten widmet, in denen gerade ihre Leben in Turbulenzen geraten sind. Und doch erscheinen uns diese Figuren ganz plastisch.

Brit Bennett erforscht in ihrem Roman „Die verschwindende Hälfte“ die Lebensentwürfe vierer Frauen, den Zwillingsschwestern Stella und Desiree, die, wiewohl farbiger Herkunft, so hellhäutig sind, dass sie sich auch als Weiße ausgeben können, und ihren Töchtern Kennedy und Jude. Dabei überschattet die Passing-Entscheidung Stellas alle anderen Lebenswege. Diejenige von ihnen, die ihren Weg am konsequentesten geht, scheint auch diejenige zu sein, die am besten in ihrem Leben, in ihrer Identität, angekommen ist – und das ist Jude, die dunkelhäutigste von ihnen.

Einen vergnüglichen Ausflug in eine andere Wohnungswelt im Lockdown hat mir Nikolaus Heidelbachs Bildband „Alles gut?“ beschert. Dort bestaunt der Autor – oder sein Ich-Erzähler – in seiner Wohnung bisher unentdeckte Speiselifte, kommt im Flur an sturzbetrunkenen Saiblingen oder auch alleinerziehenden Quallen vorbei und überprüft mit dem Fieberthermometer täglich den eigenen Gesundheitszustand.

Und dann schickte noch Olivia Wenzel ihrem Roman „1000 Serpentinen Angst“ die Ich-Erzählerin in die Erkundung ihrer Angststörung, die auf der Stelle nachvollziehen kann, wer ihr ein wenig in ihre Biografie folgt. Olivias Wenzel hat dabei eine sehr bemerkenswerte literarische Form genutzt, indem große Teile des Romans als Dialog konzipiert sind. Die Frage-Stimme könnte für unterschiedliche Instanzen stehen, für eine Psychotherapeutin, einen Freund. Es könnte aber auch eine manchmal strenge, manchmal Widersprüche aufdeckende, manchmal beruhigende Selbstbefragung sein. Zumal am Ende des Romans aus dem „Du“ ein „Ich“ wird.

Der Film-Rückblick
Ausgehend von Brit Bennetts Roman über das Passing habe ich Philip Roths Roman „Der menschliche Makel“ wieder in die Hand genommen. Philip Roth dreht die dramatische Schraube wesentlich fester als Britt Bennett, die ja mehr ihren Figuren bei der Suche nach einem Leben begleitet, das sie sich auswählen, um dem Glück ein Stück näher zu kommen. Philip Roth dagegen kombiniert die Passing-Geschichte des angesehenen Literaturprofessors Coleman Silk mit den Empörungen an der amerikanischen Universität um die Nuller Jahre. Da wird ihm die ironische Bemerkung von zwei Stundent*innen, die nicht in seinem Seminar auftauchen und die er als „dunkle Gestalten“ bezeichnet zum Verhängnis. Vor der empörten öffentlichen Meinung knicken die Fakultätsmitglieder ein und werfen Silk, der lange Jahre Dekan war, umgehend hinaus.

Lesen möchte ich den Roman wieder. Einstweilen habe ich mir dessen Verfilmung angesehen. Die in verschiedenen Konstellationen davon erzählt, welche Wirkungen das laute Gebrüll des angeblich so moralisch bewertenden Mobs haben kann. Sehr sehenswert. („Der menschliche Makel“ bei amazon prime)

Der Hör-Rückblick
Die Messen sind vorerst abgesagt, Lesungen können nicht stattfinden und die Buchläden schließen zum Teil freiwillig, um zur Reduktion der Corona-Infektionen beizutragen. Es gibt also kaum mehr Gelegenheiten und Räume, in denen Literatur entdeckt werden kann.

Zum Glück aber erproben viele Veranstalter neue, eben digitale Formen, in denen zwar keineswegs die Atmosphäre herrscht wie bei einer Lesung, das Papier nicht so schön raschelt, schon gar nicht riecht, trotzdem aber über die Neuerscheinungen gesprochen, Teile der Texte gelesen werden und die Autor*innen sich vorstellen können. Auf den Seiten der Verlage oder der Literaturhäuser finden sich die Termine, an denen Interessierte zum großen teil sogar kostenlos teilnehmen können.

Und zum Hören gibt es auch etwas Neues: Ähnlich dem Video-Konzept „10 Seiten“, bei dem Autoren 10 Seiten ihrer neuen Romane vorlesen, liest auch in der neuen Podcast-Reihe der „ZEIT für Literatur“ ein Autor aus seinem Roman. Flankiert wird die Lesung von einem kurzen Interview zum Roman und zum Schreiben. Zum Auftakt hat Norbert Gstrein aus seinem neu erschienenen Roman „Der zweite Jakob gelesen“.

Olivia Wenzel: 1000 Serpentinen Angst

Als die Angst sie so richtig gepackt hat, als sie schon längst nicht mehr schlafen kann in der Nacht und am Tag nur wenige Stunden, als die Angst sie vollkommen überwältigt, sodass sie Angst hat vor dem ständigen Grübeln, dem Einschlafen, vor allen möglichen Situationen, auch vor den Gesichtern der Menschen in der U-Bahn, da stürzt die Ich-Erzählerin völlig ab. Später erinnert sie sich, wie sie auf dem Tisch einer Bar stand, tanzend und trinkend, wie sie auf der Toilette Speed nahm, hat vage Erinnerungen an die Heimfahrt im Taxi mit einem unbekannten Mann, vage Erinnerungen an Sex in einem abgewrackten Gebäude. hingeschmiert

„Ich weiß nicht, wie lange ich aus war, vielleicht 20 Stunden, aus den Augenwinkeln sehe ich nervös flackernde Schatten. Mein Herz rast seit Stunden, ich gucke Serien, esse Chips und Kakaopulver mit dem Löffel; nach draußen zu gehen, um an der Tankstelle etwas zu essen zu kaufen, ist keine Option, Essen bestellen auch nicht, niemand darf mich sehen.“

Sie liest im Internet Abschiedsbriefe von Menschen, die sich selbst getötet haben, probiert aus, ob der Frotteegürtel des Bademantels, an die Verstrebungen des Hochbettes geknotet, halten würde. Sie weiß seit Wochen, dass sie ohne Hilfe nicht mehr aus der Angst herausfindet. Und braucht noch weitere drei Tage und Nächte, bis sie es endlich schafft, ihren Freund Burhan anzurufen. Der ist Psychotherapeut und sorgt dafür, dass sie einen Arzt aufsucht, der ihr mit Medikamenten über die erste Zeit hilft.

So wie die Geschichte der Ich-Erzählerin, wie ihr Ringen mit der Angst, ihre Suche nach Hilfe zum Parforceritt wird, so spiegelt der Text diese Anstrengungen wider. Einen engen Helm aus Holz wünscht sich die Ich-Erzählerin, „um meine Gedanken zusammenzuhalten, nirgends Ordnung.“ Und diese „Un-Ordnung“ findet sich auch, wenn sie ihren Erinnerungen nachspürt, die wild zwischen den Zeiten und Orten springen, hier von der Großmutter erzählen, dann von einem Abendessen mit Freunden, von der Suche nach einem Psychotherapeuten, von der Mutter.

Die Ich-Erzählerin ist den Ursachen ihrer Angst auf der Spur. Dazu dient, neben oder nach der Therapie, auch eine Art Selbsterkundung, die sie in diesem Text betreibt. So sind zwei Teile des Romans Dialoge, in der eine fragende Stimme immer wieder versucht, Ordnung in die Gedanken zu bringen – und Präzision. Manchmal ist die fragende Stimme entlarvend, manchmal ist sie beharrlich: „Was fühlst du?“. Manchmal stellt sie Fragen, wie sie aus den Einreisefragebögen in die USA bekannt sind, manchmal weist sie auf Widersprüche in den Überlegungen hin. So entsteht ein intensiver Text, eine schnell durch die Themen, die Zeiten, die Geschichten wechselnde Kommunikation. Und im Kopf der Lesenden entsteht ein ganz dynamischer Dialog: schnell, hart, zärtlich, auf den Punkt, entlarvend, witzig: hier wird Mündlichkeit lesbar.

So chaotisch der Text auf den ersten Blick scheint, so entfaltet sich doch langsam die Lebensgeschichte der Erzählerin, ihre Probleme und Widersprüche. Geboren als Tochter einer sehr jungen Frau in der DDR, die gegen das SED-Regime und die eigenen Eltern rebellierte, indem sie als Punkerin durch die Gegend zog. Die sich, neunzehnjährig, angezogen fühlte von dem angolanischen Mann, der der Vater ihrer Kinder wird. Beschlossen war, dass sie ihm mit den Kindern nach Angola folgen würde, aber dazu ist es nie gekommen. Und so wuchsen die Zwillinge, die Ich-Erzählerin und ihr Bruder, in Ostdeutschland auf, bei einer Mutter, die immer wieder unzuverlässig war. Immerhin sprangen die Großeltern ein, ist die Beziehung zur Großmutter auch heute noch die festere und stabilere. Ein Verständnis für die besondere Situation der Kinder, die wegen ihrer Hautfarbe doch so exponiert sind, entwickelt sie bei aller Liebe und Fürsorglichkeit nicht. Sie reflektiert nicht ihren eigenen Alltagsrassismus den Enkeln gegenüber, sieht nicht die Widersprüche, wenn sie lobend vom angolanischen Vater erzählt, aber kein Hehl daraus macht, dass sie nun die AfD wählt. Und versteht nicht, warum die Ich-Erzählerin im Kaufhaus lieber die Rolltreppe statt des Liftes nimmt, wenn dort eine Frau in einschlägig rechtsradikalem Outfit steht. Und dann noch der Bruder, der Zwilling, der sich, da sind sie auch gerade neunzehn Jahre alt, vor einen Zug wirft. Diese Familienkonstruktion reicht wohl allemal für ein Verständnis der Panikattacken der Ich-Erzählerin.

Es ist eine starke Stimme, die sich hier zu Wort meldet, eine temperamentvolle, eine, die für sich in Anspruch nimmt, ihr Leben selbstbestimmt zu gestalten. Eine, die dann auch den bohrenden Fragen nicht ausweicht und Szenen erzählt, die nicht immer ein vorteilhaftes Licht auf sie werfen. Eine, die manchmal auch sehr radikal mit sich ins Gericht geht. Eine, die aber auch kleine Szenen mit ein paar Beschreibungen so detailliert schildern kann, dass die Leserinnen sie so schnell nicht vergessen.

Das sind vor allem die Szenen, die von den Rassismuserfahrungen erzählen, die nicht kennt, wer der vermeintlichen Norm entspricht. Weil diejenigen eben nicht ihre Umgebung permanent nach Frisuren, Kleidung und Tätowierungen scannen (müssen); weil die eben nicht konfrontiert werden mit einem Verhalten ihrer Gegenüber, das man nicht für möglich hält; weil die eben nicht in ständiger Angst leben: Einmal sitzt die Ich-Erzählerin mit ihrem Freund am Ufer eines brandenburgischen Sees. Unter einem Baum vor der Sonne geschützt, aber auch vor den Blicken anderer Badegäste. Ein Vater ist mit seinen Kindern am Ufer, die Kinder, planschen im Wasser. Vier junge Leute kommen, ziehen sich aus, gehen schwimmen. Der größte von ihnen hat ein Hakenkreuz auf die Brust tätowiert.

„Als sie wieder rauskommen und sich abtrocknen, wieder so stramm dastehen, wieder so hölzern, niemand hatte hier eben Spaß, bemerken sie, dass nur eines der Kleinkinder weiß ist. Bäh, da war ja ein Neger im Wasser, sagt einer laut unddas Wort sticht mir zwischen die Rippen. Ich sage leise: Wir müssen uns da jetzt daneben setzen, zu dem Vater. Mein Freund sagt: Auf keinen Fall. Das sehen die als Provokation, dann geht erst richtig was los. Ich sage: Aber wir können doch die Kids und ihren Vater nicht mit denen allein lassen. Mein Freund sagt: Den Kindern werden sie nichts tun. Uns schon. Wir fahren jetzt.“

Es sind diese Szenen davon, welche Reaktionen es hervorruft, als „anders“ wahrgenommen zu werden, die die Wut und die Ängste der Ich-Erzählerin so eindringlich nachfühlbar machen. Und ihre Glücksgefühle, wenn sie unbehelligt und unbeobachtet durch New York gehen kann, wenn sie im Restaurant hoch oben im Berliner Fernsehturm auf thüringisch bestellt und dann viel freundlicher vom Servicepersonal umsorgt wird.

Auch wenn der Text keine konkrete Handlung hat, keinen eigentlichen Plot, so steht die Entwicklung der Ich-Erzählerin, im Mittelpunkt des Romans. Die wird vor allem durch die Selbsterkundung vorangetrieben, durch die Betrachtung von Familienbildern, durch Phantasiebilder, die immer wieder auftauchen, durch Erinnerungen und Reflexionen. Die Ich-Erzählerin kämpft sich nach dem großen Zusammenbruch zurück in ihr Leben. Sie scheint sich ihrer Identität und ihren Vorstellungen davon, wie und mit wem sie leben will, immer sicherer. Und plötzlich wechselt die befragende Stimme die Anrede, befragt nicht mehr ein Du, sondern ein Ich: „Wo bin ich jetzt?“

Und so endet dieser kraftvolle und grandiose Roman, der mit der Suche nach der eigenen Position in der Welt ein auch in diesem Frühjahr ganz aktuelles Thema auf unkonventionelle Erzählweise aufgreift, sehr zuversichtlich.

Olivia Wenzel (2020): 1000 Serpentinen Angst, Frankfurt am Main, S. Fischer Verlag

Nikolaus Heidelbach: Alles gut?

Wer, auch ohne staatliche Verordnung, die Ostertage aus Gründen der Infektionskettenverhinderung gleich mit einer Osterruhe versehen möchte, der braucht eine angemessene häusliche oder balkon- orientierte Beschäftigung. Da bietet sich ein Buch geradezu an, das kontaktlos geliefert werden kann und dessen Lektüre nur zu minimalem Aerosolausstoß führt. Und erst recht bietet sich hier ein Buch an, das sich genau mit der Situation des Lockdowns und mit den Erlebnissen, Wahrnehmungen und Befindlichkeiten der sich in Selbstisolation aufhaltenden Menschen beschäftigt.

Dem vorliegenden Werk fehlt eine Gattungsbezeichnung, sodass es unklar bleibt, ob Nikolaus Heidelbach streng autobiografisch schreibt oder ein Ich-Erzähler seine Beobachtungen darlegt. Jedenfalls bieten Notate aus der Zeit des ersten Lockdowns im Frühjahr letzten Jahres vertiefte Einblicke in die psychischen und physischen Konsequenzen der Vereinzelung. Die habe er, so schreibt der einsame Chronist am 8.3.2020, gleichsam seinen Schreibprozess reflektierend, damals begonnen, um der Gleichförmigkeit der Tage Herr zu werden. Und ein paar Tage später:

„Mittwoch, 18.3.2020, Temp. 37,3 Grad

Beim Waschen entdecke ich an der linken Hand einen Ehering. Rätselhaft. Es gibt in der Wohnung keine Treppe – trotzdem höre ich seit Stunden das ekelhafte Quietschen von trockener Haut auf lackiertem Holz. Was rutscht da und vor allem wo? Suche abgebrochen. Finger- und Zehennägel geschnitten. Alle!“

Dabei hat Nikolaus Heidelbach oder der Ich-Erzähler diesen Lockdown schon Wochen vor dem offiziellen Termin begonnen, vielleicht fürsorglich oder vorausschauend, auf jeden Fall aber freiwillig. Und die Folgen der Selbstisolation, noch dazu ohne Festnetz, Fax und Laptop, sind doch so beklemmend, dass der sonst oft gängige Begriff „kafkaesk“ hier deutlich zu kurz greift.

Nicht nur misst der Abgeschiedene jeden Tag, manchmal auch mehrfach, seine Temperatur. Es scheint sich auch die Wohnung zu erweitern, um Zimmer, die es vorher so nicht gab: Rauchersalon, Ankleidezimmer, Frauenzimmer, Musikzimmer, Wartezimmer, sogar ein Speiselift findet sich schließlich. Und überall scheinen sich neue tierische Mitbewohner anzusiedeln, ein Quokka, eine Schlange, ein Saibling, eine alleinerziehende Qualle.

Und für alle diejenigen Leserinnen und Leser, die sich im Tierreich nicht so gut auskennen (Quokka? Noch nie gehört oder gesehen! Wie sah noch mal ein Saibling aus? Und wie, wenn er sturzbetrunken ist?) hat Nikolaus Heidelbach, – hier ist die Urheberschaft ja eindeutig zuzuordnen –  den wundersamen Notaten manchmal passende, manchmal unpassende Illustrationen hinzugefügt.  So wird auch visuell erfahrbar, welche zunehmend beklemmenden Ereignisse sich in der Wohnung des Tagebuchschreibers zutragen.  

 Ob die hier dargestellten individuellen Phänomene auch die großen gesellschaftliche Entwicklungen widerspiegeln, lässt sich heute noch nicht abschließend klären. Allen Lockdowngebeutelten gewährt der Band jedenfalls den Blick durchs Schlüsselloch eines bedauernswerten Nachbarn, der sich, aus Vorsicht vor den Viren, nun mit ganz anderen Wesen in seinem Heim auseinandersetzen, vielleicht auch anfreunden muss. So können wir, wohlig in der Ostersonne die Osterruhe genießend, entspannt seufzen: Na, so schlimm haben wir es ja nicht getroffen. Und demnächst wird ja auch geimpft und gelockert.

Nikolaus Heidelbach (2020): Alles gut?, Zürich, Gatsby Bücher im Kampa Verlag  

Brit Bennett: Die verschwindende Hälfte

In Philip Roth´ Roman „Der menschliche Makel“ ist es Professor Coleman Silk, der sich, als Schwarzer mit sehr heller Haut auf dem Bewerbungsbogen der Navy als „weiß“ bezeichnet. Niemand stutzt, niemand stellt seine Zugehörigkeit in Frage. So lebt er das Leben eines weißen Professors an einer Universität, wird gar Dekan, hat eine große Familie. Nun, 71-jährig und bereits emeritiert, lässt er sein akademisches Leben mit einigen Lehrveranstaltungen langsam ausklingen. Und spricht dort, weil zwei Studentinnen häufig fehlen, von ihnen als „dunkle Gestalten“. Es sind die 2000er Jahre, in denen solche Bemerkungen schnell den öffentlichen Furor anheizen und zu unangenehmen Problemen führen können, zumal wenn die, über die gesprochen wird, tatsächlich People of Color sind. Ausgerechnet Coleman Silk strauchelt also über diese Bemerkung. Seine Kolleg*innen in der Fakultät lassen ihn fallen, seine Frau stirbt bei den Aufregungen.

Trotz der offensichtlich ungerechten Verurteilung durch sein Umfeld offenbart Coleman Silk seine wahre Identität nicht. Wir Leser*innen ahnen, welche Hürde Silk einst genommen hat, wir ahnen, welche Kraftanstrengung es gewesen sein muss, in der weißen Gemeinschaft zu leben, ständig aber befürchten zu müssen, enttarnt zu werden. Wir ahnen, dass die Lüge so ungeheuerlich ist, dass er die Wahrheit nun nicht mehr aufdecken kann.

Auch Brit Bennett erzählt eine Geschichte vom Passing. Aber sie erweitert den Erzählraum, indem sie nicht nur von der Figur erzählt, die von der einen Hautfarbe und Kultur zur anderen wechselt, sondern auch die Familienmitglieder mit einbezieht, die Schwester, die Tochter, die Nichte. So gelingt ein vielschichtiger Blick auf die Frage, welche Konsequenzen der Identitätswechsel für die Figuren hat – auch über die Generationen hinweg.

Als Ausgangspunkt ihrer Geschichte hat Bennett eine fiktive Kleinstadt erschaffen. Es ist Mallard im Bezirk St. Landry, westlich von New Orleans. Dort hatte Alphonse Decuirs 1848 die Idee, eine Stadt zu gründen, in der nur Menschen leben sollten, die waren wie er.

„Nun, da der Vater tot und er befreit war, wollte der Sohn auf diesem Land etwas bauen, das die Jahrhunderte überdauerte. Eine Stadt für Menschen wie ihn, die nie als Weiße akzeptiert werden würden und sich trotzdem nicht wie Negroes behandeln lassen wollten. Einen dritten Ort. Seiner Mutter, Friede ihrer Asche, war seine Hellhäutigkeit verhasst gewesen; als Kind hatte sie ihn in die Sonne gestoßen und ihn angefleht, doch nachzudunkeln.“

Und in diesem Ort, in den 1938 ein Priester aus Dublin geschickt wurde, der sich wunderte über die hellen, teils blonden oder rothaarigen Menschen, obwohl im doch gesagt worden war, dass er Dienst in einer Stadt mit Farbigen tun solle, werden in eben jenem Jahr die Zwillinge Desiree und Stella Vignes geboren, die Ururururenkelinnen von Alphonse Decuirs. Hell ist ihre Haut, wie ein Ei dem anderen ähneln sie sich. Und doch haben sie ganz unterschiedliche Temperamente. Desiree ist die unruhige, die, die Stella hinter sich her zieht. Und Stella ist die, die die Hand der zappeligen Schwester nimmt und sie beruhigt. Sie sind, so denkt eine Nachbarin über die beiden kleinen Mädchen, ein einziger Mensch, der auf zwei Körper verteilt ist. Später dann, als sie heranwachsen, ändert sich das. Die Menschen in Mallard können die Zwillinge problemlos auseinander halten, Desiree ist weiter die unruhige, die aber auch die Verantwortung der sieben Minuten jüngeren Schwester gegenüber spürt. Und Stella ist blitzgescheit und wird aufs College gehen, wenn ihre Mutter das Geld dafür zusammenbekommt. Sie wirken nicht mehr wie ein Mensch, der sich auf zwei Körper verteilt, sondern mehr „wie zwei in einem, und jede zerrte in eine andere Richtung.“

Als die Zwillinge 16 Jahre alt sind, verschwinden sie in der Nacht nach dem Stadtfest. Sie hauen ab nach New Orleans, wollen nicht mehr für die Weißen im Nachbarort putzen und wollen der Enge der Kleinstadt entkommen. Sie finden Arbeit in einer Wäscherei, haben bald genügend Geld beisammen, um sich eine eigene Wohnung leisten zu können. Aber dann verliert Stella den Job in der Wäscherei. Alleine kann Desiree den Lebensunterhalt für die beiden nicht verdienen, das Leben in der Stadt ist teuer. Da schreibt das Kaufhaus Maison Blanche eine Stelle im Sekretariat aus. Und Stella bewirbt sich, wohl wissend, dass sie dort keine Farbige einstellen.

Also macht sie im Bewerbungsbogen mutig das Kreuz bei „weiß“ – und bekommt die Stelle. Fortan macht sie sich morgens nicht nur auf den Weg zur Arbeit, sondern auch in die Welt der Weißen. Und kehrt abends wieder zurück zu ihrer Zwillingsschwester in die Welt der Schwarzen. Und dann kommt Desiree eines Tages nach Hause und sieht, dass Stella verschwunden ist, alle ihre Sachen hat sie zusammengepackt. Desiree wird sie nicht wieder finden. Beim Zerren in die beiden Richtungen ist die Verbindung zwischen den Zwillingen nun tatsächlich unterbrochen. Und es wird Jahre dauern, bis sie wieder etwas über Stella erfährt.

Brit Bennett hat ihren Roman angelegt wie ein Experiment. Die Zwillinge, natürlich eng miteinander verbunden, sind so hellhäutig, dass der einen der Schritt in die weiße Kultur gelingt, während die andere in der Schwarzen bleibt. Sie, Desiree, heiratet sogar den dunkelsten Mann, den sie kennt und bringt eine Tochter zur Welt, die so schwarz ist, dass die Menschen in Mallard sie als „rabenschwarz“ bezeichnen, als „blauschwarz“ und „wie aus Afrika eingeflogen.“ Indem sie die Zwillinge in diesen von einander getrennten Kulturräumen leben lässt, spürt sie der Frage des Verlustes auf der einen Seite und der Identität auf der anderen Seite nach.

Denn die Entscheidung für „Schwarz“ und „Weiß“ bedeutet, keine Kontakte mehr haben zu dürfen, für Stella auch, sich von ihrer Herkunft mit allen Facetten, die dazugehören, rigoros zu trennen. Denn sie steht immer – darin ähnelt ihre Lebensumgebung der von Coleman Silk – vor dem Problem, irgendwo doch erkannt, irgendwie doch enttarnt zu werden. Da ist auch die Geburt eines Kindes ein großes Wagnis, denn sie weiß nicht, welche Hautfarbe es haben wird, ja, welcher Art die Haare sind. Kennedy, Stellas Tochter, wird mit so heller Haut geboren, mit solchen blauen Augen, dass sie schon fast violett erscheinen, sodass kein Verdacht auf Stella fällt.

Auch wenn die einzelnen Lebenswege der Figuren plausibel, ihre Entwicklungen und Entscheidungen nachvollziehbar sind und die Frage nach der Identität auf verschiedenen Ebenen erzählt wird, so schafft es Bennett nicht, die Geschichte so organisch zu erzählen, dass nicht immer wieder auch die Konstruktion der Erzählung erkennbar wird. Das Experimentelle der Ausgangssituation der beiden farbigen Zwillinge mit der weißen Haut, die die Möglichkeit eröffnet, solche völlig unterschiedlichen Entscheidungen treffen zu können, ist doch immer wieder sichtbar. Und setzt sich bei den Töchtern fort, von denen die eine so schwarz ist, dass sie auch in Mallard übelsten rassistischen Beschimpfungen ausgesetzt ist, während die Cousine in Los Angeles so strahlend weiß ist. Und so trägt die Konstruktion, die von den Zwillingen zunächst in 10-Jahres-Schritten 1968 und 1978 erzählt, in den 1980 Jahren nicht mehr. Hier franst die Erzählung der Töchter Kennedy und Jude aus.

Die unterschiedlichen Sprachebenen, die Dialekte, die im Original möglich sind, haben es nicht in die Übersetzung geschafft. Einmal fragt Desiree ihre Schwester Stella, wie sie denn spreche. Das ist bei Stellas einzigem Besuch bei Schwester und Mutter in Mallard und sie ist schon Dozentin für Mathematik an einem College. Aber, so berichten die Mitlesenden meines Leseklubs, in der englischen Version seien die kulturellen Räume auch sprachlich zu erkennen. So ist die recht konventionelle Art des Erzählens wohl der Übersetzung geschuldet.

Die Geschichte der vier Frauen erzählt Bennett aus deren jeweiliger Perspektive und nahezu chronologisch. Keine der vier Frauen erlebt eine Katastrophe vom Ausmaß einer griechischen Tragödie, so, wie Philip Roth sie für Coleman Silk erdacht hat. Viel mehr als die Auswirkung der Lebenslüge Desirees zu erforschen scheint Bennett zu interessieren, wie die vier Protagonistinnen sich in ihren Leben zurechtfinden, welche (inneren) Schwierigkeiten sie bewältigen, um ihren jeweils eigenen und selbstbestimmten Weg zu finden. Und das ist eine große Stärke des Romans.

Dabei ist der Rassismus, der immer wieder aufscheint, der immer wieder Steine in den Weg legt und Chancen zunichtemacht, nur eines der Konfliktfelder, denen die vier Frauen ausgesetzt sind. Denn jede von ihnen muss auch für sich selbst und unabhängig von der Frage der Hautfarbe entscheiden, welche Interessen und Fähigkeiten sie haben, welche Wege sie einschlagen wollen, wer sie sind. Im Vergleich also zum tragisch stürzenden Helden, dem am Lebensabend alles genommen wird, was er sich sein Leben lang aufgebaut hat, erkundet Bennett mehr, welche Möglichkeiten die Figuren haben, ein eigenständiges, ein glückliches Leben finden zu können. Da schwingt auf jeden Fall viel Hoffnung mit. Nicht zuletzt durch Reese, den Freund Judes, der auch seine Identität gewechselt hat, als er sich auf seiner Reise nach Los Angeles entschloss, endlich als Mann zu leben.

Eine Katastrophe ist aber auch in Stellas und Desirees Leben passiert. Und ist sicherlich auch der Grund für Stellas Lebensentscheidung. Noch Jahre später, da lebt sie schon das Leben als Weiße in Los Angeles, hat sie einen Baseballschläger hinter dem Bett versteckt. Eines Abends nämlich, die Zwillinge sind noch klein, da schnitzt ihr Vater Leon gerade ein Tischbein, als fünf Weiße sie im eigenen Haus überfallen. Sie treten die Haustüre ein und bringen den Vater nach draußen und lesen ihm die von ihm angeblich verfassten unschicklichen Briefe an eine weiße Frau – Leon ist Analphabet – vor. Dann brechen sie ihm jeden Finger und jedes Gelenk. Viermal schießen sie auf ihn, aber er überlebt. Später suchen die Weißen im Krankenhaus nach Leon und vollenden dort ihr Werk durch zwei Schüsse in seinen Kopf.

Im Ort kann sich niemand erklären, warum dieser Lynchmord passiert ist. Vielleicht ist er einem weißen Handwerker mit einem zu günstigen Preis in die Quere gekommen, vielleicht hat er eine andere Regel übersehen. Ratlosigkeit geht über in Zynismus: so etwas passiert eben, ohne Grund, ohne Sinn.

„In Mallard – dieser seltsamen, abgeschiedenen Ortschaft – sollte man sich sicher fühlen in einer Gemeinschaft aus Gleichen.Aber selbst hier, wo niemand dunkelhäutig heiratete, war man noch immer farbig, und Weiße konnten einen umbringen, weil man nicht schon beim ersten Mal gestorben war.“

Beim Einbruch der Weißen haben Stella und Desiree sich im Schrank versteckt. Stella aber hat durch den Spalt der Tür gesehen, wie die Weißen den Vater hinausschleifen. Und hat für sich die Chance ergriffen, ein anderes Leben zu führen als das, was die Gesellschaft, eine Gesellschaft, in dem solch ein Verbrechen ungesühnt passiert, in der die Mutter dann kaum so viel Geld verdienen kann, dass es für die Schulbildung der Kinder reicht, für sie vorgesehen hat. Dafür zahlt nicht nur sie einen hohen Preis.

Brit Bennett (2020). Die verschwindende Hälfte, aus dem Englischen übersetzt von Isabel Bogdan, Robin Detje, Hamburg, Rowohlt Verlag

David Szalay: Turbulenzen

Als Arthur Schnitzlers Theaterstück „Reigen“ 1920 in Berlin uraufgeführt wurde, führte das zu einem anständigen Skandal. Denn das Drama gibt Einblicke in die Schlafzimmer der Gesellschaft und verhandelt in 10 Dialogen was die Menschen, die sich jeweils getroffen haben, um miteinander zu schlafen, bewegt, was sie antreibt, was sie wünschen und erhoffen. Nicht zuletzt gibt es Einblicke in das Leben, die Einstellungen und Werte der verschiedenen sozialen Gesellschaftsschichten und zeigt am Beispiel des Sex besonders anschaulich auch die herrschenden Machtverhältnisse. Dass der moralische und sexuelle Tabubruch in den 1920er Jahren die Gemüter erhitzte, ist nachvollziehbar.

David Szalays Roman von den „Turbulenzen“ beschwört keinen neuen Skandal herauf. Aber Szalay hat sich bei Schnitzlers Idee des „Reigens“ bedient und sie ins Hier und Heute des 21. Jahrhunderts überführt. Und erzählt hier am Beispiel von flüchtigen Reisebegegnungen von unserer mobilen und globalisierten Welt. Wie in Schnitzlers Reigen wird dabei die Nebenfigur der einen Geschichte zur Hauptfigur der nächsten. So entsteht manchmal ein doppelter Blick auf eine Person, auf eine Situation, ein Blick also aus unterschiedlichen Perspektiven, der für die Leserin ein komplexeres Bild entstehen lässt.

Auf den ersten Flug – von LGW nach MAD – ist eine ältere Frau gebucht. Sie hat für einen Monat ihren Sohn Jamie in London besucht, der sich wegen einer Krebsdiagnose einer Strahlentherapie unterziehen musste. Nun wollen die Ärzte vier Wochen abwarten, um dann zu untersuchen, wie gut die Therapie angeschlagen hat. Fast hat man als Leserin den Eindruck, Jamie wolle nun, bevor die Wochen des Wartens beginnen, seine Mutter möglichst schnell zur Abreise bewegen. Schon hat er einen Flug für sie für den nächsten Tag herausgesucht, schon ist der Flug gebucht – obwohl die Mutter doch eigentlich Flugangst hat und sich überlegt, dass sie lieber mit dem Schiff und dem Zug reisen würde. Als ihr Sohn sie am Flughafen verabschiedet hat, überkommt sie die Ahnung, dass er innerhalb des kommenden Jahres sterben werde. Noch bei der Kontrolle zittert sie.

Im Wartebereich des Flughafens versucht sie ihrer Angst mit zwei Bloody Mary Herr zu werden. Im Flugzeug genehmigt sie sich die nächste. Als das Flugzeug die Biskaya überfliegt, kommt es zu Turbulenzen. Die erste, die steckt sie noch ganz gut weg. Aber die zweite erschüttert sie bis ins Mark. Ihren Sitznachbarn wohl auch, denn der verschüttet seine Cola.

Ja, auch der Sitznachbar, Cheikh, ein Geschäftsreisender, der via Madrid weiter nach Dakar fliegt, hat bei diesen Turbulenzen Angst. Zehn Minuten dauern sie und das fühlt sich, wenn man in diesem zitternden und bebenden, sich scheinbar in sich selbst verwindenden und ächzenden Flugzeug sitzt, wie eine Ewigkeit an. Das sind, so denkt er später, als sein Fahrer ihn am Flughafen abholt, schwere Turbulenzen gewesen. Cheikh ahnt, dass sein Fahrer ihm eine wichtige Nachricht vorenthält, aber noch kann er sich auf die Situation im Wagen nicht richtig einstellen, noch ist er gefangen in der Erinnerung an den Flug über die Biskaya.

Und so erinnert er sich, dass er mit der britischen Sitznachbarin nach den Turbulenzen in ein Gespräch gekommen sei. Darüber, warum sie im Flugzeug sitzen, über die Kinder, er zeigt ihr sogar Bilder auf dem Handy. Und da erst fällt ihm auf, wie blass sie ist und fragt, ob es ihr gutgehe. Eine Ärztin ist an Bord, die sich der älteren Dame annimmt, ein Rettungswagen wird zum Landeplatz der Maschine in Madrid bestellt. Aber damit ist Cheikh noch nicht am Ende mit den Turbulenzen. Denn zu Hause wartet eine schlimme Nachricht auf ihn.

Was es damit auf sich hat, enthüllt dann die dritte Geschichte – DSS – GRU. Da steht Werner, Kapitän einer Frachtmaschine, in seinem Taxi im Stau und fürchtet, zu spät am Flughafen in Dakar zu sein. Er wird es zwar nicht pünktlich zum Kontrollgang schaffen, wird aber die Maschine von Dakar nach Sao Paulo steuern. Weil er die Hotelzimmer hasst, in denen er alleine die Nächte verbringt, sucht er über das Internet nach einer Frau für den Abend. Und verbringt Abend und Nacht bei einer brasilianischen Journalistin.

In zwölf knappen Erzählungen also nimmt David Szalay uns einmal mit auf die Reise rund um die Welt. Immer weiter nach Westen, über fast alle Kontinente fliegen wir. Dabei begleiten wir für eine kurze Zeit Figuren, für die das Fliegen keineswegs Aufbruch zu einer aufregenden Reise ist oder gar Sinnbild ist für die Freiheit. Es sind vielmehr Figuren, für die das Fliegen notwendig ist, um größere Strecken zu bewältigen, weil ihre Lebenswirklichkeit an so weit auseinanderliegenden Orten stattfindet. Es sind Geschäftsreisende, Piloten, Journalistinnen und Schriftstellerinnen, es sind vor allem aber Mitglieder von Familien, die über viele Länder verstreut leben: die Schriftstellerin Marion MacKenzie in Toronto reist quer über den Kontinent zu ihrer Tochter nach Seattle, um bei der Geburt des Enkels in der Nähe zu sein. Jackie, die an der Hochschule von Hongkong lehrt, ist ebenfalls in Seattle zu Besuch, um wiederum ihre Tochter zu besuchen. Anita arbeitet als Haushaltshilfe in Delhi und fliegt, als die Schwester vom Brand in ihrem Haus erzählt, zurück nach Kochi. Dort ist auch ihr Schwager angekommen, der als Gärtner in Doha arbeitet.

Die Erzählstimmen führen uns immer schnell mitten hinein in ihre Reisesituation. Und in die großen Fragen ihrer Leben: Wie umgehen mit Krankheit und Tod, mit Liebe und der Suche nach dem Glück? Wie umgehen mit den mehr oder weniger heftigen Turbulenzen im eigenen Leben? Dass lange Reisen nicht nur der gutsituierten Mittelschicht vorbehalten ist, machen die Erzählungen um die indischen Figuren deutlich, die sich in Delhi, in Doha sogar eine Arbeit suchen müssen.

Es ist ein durchaus melancholischer Ton, der allen Geschichten zugrunde liegt. Der Ausdruck ist der manchmal existenziellen Ereignisse, in die Figuren geraten. Der aber auch Ausdruck sein mag für die Erfahrung, im Grunde unbeheimatet zu sein und vor allem in fluiden Beziehungen zu leben. So ist Szalays Motiv des Fliegens ein starkes Bild unserer mobilen Gesellschaft. Das natürlich keinen Skandal hervorruft, wie Schnitzlers Blick in die Schlafzimmer Wiens der 1920er Jahre. Das aber genauso die Wünsche und Hoffnungen der Figuren transportiert, auch die gesellschaftlichen Verwerfungen. Zum Ende, und damit ähnelt Szalays Dramaturgie der Konzeption von Schnitzlers Drama, führt der Roman dann auch wieder zurück nach London.

David Szalay (2020): Turbulenzen, aus dem Englischen übersetzt von Henning Ahrens, München, Carl Hanser Verlag

Der Februar-Rückblick: Vom Lesen, Hören und Entdecken

Auch der Februar hat sich als guter Lesemonat erweisen mit Lesereisen nach Aleppo und in die Normandie. Und mit den Kentukis an alle möglichen Orte. Und wiederum haben mich auch Beiträge in anderen Medien überrascht, erfreut und inspiriert.

Gelesen und gehört

Nach der Ankündigung des WDR, die tägliche Buchbesprechung im Programm des WDR 3 zu streichen, ging ein Aufschrei durch die Medien. Insa Wilke formulierte eine Petition an den WDR und erklärt in der ZEIT ausführlich ihre Position.

Besonders beeindruckt hat mich in der Diskussion der Beitrag von Hilmar Klute in der SZ , der über die Bedeutung der Literatur im Französischen Fernsehen berichtet. Dort werde, man kann es kaum fassen, am Samstag zur Prime-Time über Bücher diskutiert, während wir hier mit seichten Krimis oder Quizsendungen unterhalten werden, die eigentlich eher ins Kinderprogramm gehören. Dem SWR hat der Artikel wohl auch gefallen, denn er hat gleich noch ein Interview mit Klute geführt, das ihr hier nachhören könnt.

Was für ein Gewinn es sein kann, eine Literatur-Rezension zu hören, die nicht nur 5 Minuten lang ist, sondern sogar an die zwanzig, das lässt sich wunderbar nachhören (oder auf der Seite auch nachlesen) in Shirin Sojitrawallas umfassender Besprechung von Sharon Dodua Otoos Roman „Adas Raum“ im Deutschlandfunk.

Und wer gern wissen möchte, wie die Diskussion im Literaturhaus Köln zwischen den Kulturprogrammchefs von HR und WDR, Alf Menzer und Volker Schaeffer, sowie der KiWi-Verlegerin Kwww.das

erstin Gleba und der Literaturkritierin Insa Wilke verlaufen ist, der kann das hier nachlesen.

Entdeckt

Spannend sind die Podcasts aus der Reihe „She likes Tech“ vom NDR. Hier werden Frauen interviewt, die im Tech-Bereich arbeiten. Sie erzählen von ihrem beruflichen Weg in einen Bereich, der eher von Männern dominiert ist. Und natürlich geben sie auch Einblicke in ihre Arbeit. Nachhören könnt ihr die Interviews hier oder durch Herunterladen in der Podcast-App.

Gelesen

Bei meinen eigenen Lektüren hat mich in diesem Monat besonders begeistert, wie die Autorinnen und der Autor ihre Geschichten erzählt haben: Mehr auf Spannung und einen Weg in die Katastrophe ha Samantha Schweblin ihre Geschichte der „Hundert Augen“ angelegt. Khaled Khalifa dagegen macht uns Leserinnen deutlich, wie schwer und perspektivlos das Leben in der syrischen Diktatur ist. Und Annie Ernaux schafft durch den reflektierenden Blick eine Auseinandersetzung mit der Wirkung von kulturellen Unterschieden in den sozialen Schichten.

Annie Ernaux: Die Scham

Ein Ereignis aus der Kindheit ist es, dass die Ich-Erzählerin in diesem schmalen Buch immer wieder umkreist. Es hat sich am 15. Juni 1952 ereignet und es hat sie zutiefst erschüttert. Es ist das Ereignis, von dem sie sagt, dass es ihr Leben in ein „vorher“ und „nachher“ gliedert, das Ereignis, das ihre Kindheit beendet und ihren Prozess des Loslösens vom Elternhaus einleitet.

An diesem Tag gab es einen Streit zwischen ihren Eltern, das ganze Mittagessen lang. Und ihr Vater, der den Nörgeleien seiner Frau sonst meistens nichts entgegensetzte, wurde so wütend, dass er erst zitterte und keuchte, dann die Mutter packte, in die Vorratskammer schleifte und schrie. Als die Erzählerin, von der Mutter gerufen, hinzukam, hielt er mit der einen Hand die Mutter an Hals oder Schulter fest, mit der anderen hielt er das Beil. So beginnt die Erzählerin ihren Text mit dem Satz:

„An einem Junisonntag am frühen Nachmittag wollte mein Vater meine Mutter umbringen.“

Es sei hier das erste Mal, so berichtet die Erzählerin, dass sie dieses Kindheitsereignis notiere. Es habe ihr unmöglich erschienen, nicht einmal ihrem Tagebuch mochte sie das Ereignis anvertrauen. So, als sei es ihr verboten darüber zu schreiben, so, als würde sie dann bestraft. Auch gesprochen haben die Eltern und sie über den Vorfall nicht mehr. Vielleicht, so überlegt sie nun, haben die Eltern es doch getan, haben dann vereinbart, in Zukunft darüber zu schweigen. Aber in ihrer Anwesenheit sei die Szene nie wieder thematisiert worden. Und so habe sie sie nur den Männern erzählt, in die sie richtig verliebt gewesen sei.

„Alle verstummten, nachdem sie den Satz gehört hatten. Ich merket, dass ich einen Fehler gemacht hatte, dass sie damit nicht umgehen konnten.“

Nun also, so viele Jahre später erst, findet sie die Sprache, die es möglich macht, das traumatische Erlebnis zu schildern. Sie findet dafür eine klare Sprache, ohne Wertungen ohne Gefühle, ohne Verurteilungen. Eine Sprache, die die Szene plastisch vor dem Auge der Leserin erscheinen und so das Entsetzen, das das Kind empfindet, unmittelbar spürbar werden lässt. Für die Schreiberin jedoch ist die Wirkung des Erzählens, der tastenden Suche nach den richtigen Worten, eine ganz andere: sie merkt beim Weiterschreiben, dass sie nicht bestraft wird und dass das Erlebnis seinen Schrecken verliert:

„Mehr noch, seit ich es geschafft habe, davon zu erzählen, habe ich den Eindruck, es handle sich um einen banalen Vorfall, um etwas, das in viel mehr Familien vorkommt, als ich dachte. Vielleicht macht das Erzählen, egal in welcher Form, jede beliebige Tat, sogar die dramatischste, zu etwas Normalem. Aber weil ich die Szene bisher in mir getragen habe wie ein Bild ohne Wörter und Sätze, abgesehen von denen, die ich zu meinen Liebhabern gesagt habe, kommen mir die Worte, mit denen ich sie hier beschrieben habe, fremd vor, beinahe unpassend. Die Szene gehört jetzt anderen.“

Um tiefer in die Bedeutung einzutauchen, die der dramatische Streit der Eltern damals für sie hatte, um näher heranzukommen an ihre Art des Fühlens, Denkens und Sprechens, versucht die Erzählerin, ihrem Alltag im Jahr 1952 nahezukommen. So nähert sie sich dem Jahr und ihren Erinnerungen über zwei Fotos und die Lektüre der Tageszeitung aus der Zeit. Sie erinnert sich an die „Gesetze und Riten, die Glaubenssätze und Werte der verschiedenen Milieus in der Schule, in der Familie, in der Provinz“ und die verschiedenen Sprachen, zwischen denen sie selbstverständlich wechselte, nämlich der Sprache der Religion, der Sprache der Eltern, die meistens an Alltagsgegenstände und Handlungen geknüpft war und der Sprache der Fortsetzungsromane, die sie in Zeitschriften las. Sie versuche, so schreibt sie, eine Ethnologin ihrer selbst zu werden.

Diese wissenschaftliche Herangehensweise, die sich ja auch in der distanzierten, auf das Sachliche bedachten Sprache spiegelt, bestimmt ihren Weg, sich dem Ereignis zu nähern, sich über dessen Voraussetzungen und Gründe klar zu werden. Zwar untersucht sie keine fremde Kultur, sondern ihre eigene, in der ihr eine teilnehmende Perspektive von Natur aus zufällt. Aber indem sie immer wieder ihr Vorgehen und ihre Methoden erklärt und vor allem auch reflektiert, versucht sie am Beispiel ihrer Erlebnisse und Erinnerungen die Lebensbedingungen ihres Milieus sowie die Bedingungen ihres sozialen Aufstiegs zu klären.

Und doch entsteht hier kein wissenschaftlicher Text. Sondern vielmehr ein literarischer, der fast chronologisch von besonderen Ereignissen dieses Sommers 1952 erzählt, als den wichtigen Monaten, in denen die Erzählerin sich ihrer Herkunft schmerzlich bewusst wird. Es sind die Monate, in denen sie die kulturelle und gesellschaftliche Diskrepanz zu ihren Mitschülerinnen am katholischen Gymnasium erkennt. Ein Text, der neben den erzählenden Passagen dann aber auch die reflektierenden Passagen des erwachsenen Ichs beinhaltet sowie die Reflexion der Art der Spurensuche. So entsteht ein ungewöhnlich dichter Text, der gleich aus verschiedenen Perspektiven um das Erwachen der Scham kreist.

Denn Scham empfindet die Erzählerin seit dem Sonntag, an dem ihr Vater ihre Mutter töten wollte. Weil sie in dieser Szene erkennt, dass die Familie nicht zu den anständigen Leuten zählt. Sondern zu denen, die trinken, sich streiten und prügeln. Zu denen, die zur Toilette nach draußen gehen und nachts auf einen Eimer und sich mit dem Nachthemd nach dem Urinieren abwischen. Zu denen, die in beengten Wohnverhältnissen leben, in denen es kein eigenes Zimmer gibt für die Tochter, die ihr Bett im Schlafzimmer der Eltern hat. Seit diesem Ereignis sieht sie die Eltern durch die Augen ihrer Mitschülerinnen und Lehrerinnen. Das führt zu einer starken Erschütterung ihrer selbst, denn alle Gewissheiten geraten ins Wanken.

Der schmale Band Annie Ernaux´ entfaltet eine starke Wirkung. Sie beleuchtet das Problem der sozialen Schichten, das mehr eines der kulturellen Unterschiede ist, als eines der Exklusion. Davon schreibt sie sachlich und distanziert und ohne Verurteilung – aber anschaulich und lebendig und nachfühlbar. So, dass man selbst hinabsteigt in die eigenen Kindheitserinnerungen, auf der Suche nach ähnlichen Erlebnissen, die Scham ausgelöst haben. Und trotz aller Tragik auch dazu beigetragen haben, sich vom Elternhaus zu lösen und erwachsen zu werden.

Annie Ernaux (2020): Die Scham, aus dem Französischen übersetzt von Sonja Finck, Berlin, Suhrkamp Verlag

Khaled Khalifa: Keine Messer in den Küchen dieser Stadt

Khaled Khalifas 2013 erschienener Roman führt mitten hinein in das Leben in Syrien seit den 1960er Jahren. Damit spielt die Geschichte in der Zeit, in der die Baath-Partei nach der Macht gegriffen und Hafiz al-Assad durch einen Putsch an die Spitze der Partei und damit auch der Regierung gelangt ist. Dass diese Jahre bleiern auf den Leben der Familienmitglieder des Erzählers liegen, davon erzählt er uns.

Die Mutter des Erzählers ist gestorben, an einem glühend heißen Junitag des Jahres 2004. Sein Onkel Nisâr hatte ihn angerufen, als er von der Arbeit – er übersetzt für eine Textilfabrik – auf dem Weg nach Hause war. Er solle die Schwester Saussan suchen und ihr Bescheid geben. Spät in der Nacht kommt Saussan zur Wohnung, in der die Mutter zwischen Eisblöcken und unter Decken liegt. Onkel Abdalmunim ist da mit seinem Sohn, und Nariman, die Freundin der Mutter. Zwei Generationen einer Familie treffen hier aufeinander, mit all ihren Animositäten und ihren Konflikten. Die trotz allem für eine respektvolle, für eine würdige Trauerfeier sorgen.

Der Roman setzt ein, als der Ich-Erzähler nach der Beerdigung nach Hause geht. Wie es oft ist nach solchen einschneidenden Erlebnissen, so ist auch der Erzähler nun tief versunken in seinen Erinnerungen. Er erinnert sich an den Anruf des Onkels, erinnert sich die letzten Tage der Mutter, an ihre Notizen und Briefe auf dem besonderen, nach Zimt duftenden Papier, das sie immer im Schreibwarenladen ihres Bruders Abdalmunim besorgt hat. Er erinnert sich, dass der Onkel in einer Ecke seines Ladens das Bild seiner Söhne stehen hat, Hassan und Hussain neben Jacha in der Mitte, die Arme umeinandergelegt. Der Erzähler weiß, dass sein Onkel, wenn er das Bild betrachtet, nur noch Jacha sieht. Ihn hat er zum letzten Mal im Leichenschauhaus der Universitätsklinik gesehen, wohin er gerufen wurde, um ihn zu identifizieren. Die Misshandlungen der Folter hatten Spuren hinterlassen auf seinem Körper. Berühren durfte der Vater, trotz seiner Bitten, den Leichnam nicht mehr. Aber für die Beerdigung muss er sorgen mit der Hilfe seiner Söhne und unter Aufsicht des Militärs. Schon auf den ersten Seiten sind die politischen Verhältnisse klar umrissen.

Das assoziative Erzählen, das das Hin- und Herspringen der Erinnerungen sehr anschaulich abbildet, macht es den Leserinnen und Lesern zu Beginn schwer. Die vielen Familienmitglieder mit den ungewohnten Namen, die sich alle bei der Beerdigung der Mutter versammeln, die Bruchstücke, an die der Erzähler sich erinnert, quer durch die Zeiten, das erscheint zunächst sehr verwirrend. Wer sich aber durch diese ersten Seiten der Lektüre nicht aufhalten lässt, der wird belohnt mit einer Familiengeschichte, bei deren Erzählung vieles im Ungefähren, im Angedeuteten, im Metaphorischen bleibt und die doch so eine dichte Wirkung entfaltet.

Als junge Frau in ihrem letzten Schuljahr lernt die Mutter auf einem Fest der Eisenbahngesellschaft, für die auch ihr Vater gearbeitet hat, einen jungen Eisenbahningenieur kennen. Der stammt aus der Provinz im Norden Aleppos, in der Nähe der Grenze zur Türkei. Dorthin folgt sie ihm, mittlerweile zur Lehrerin ausgebildet, nach der Hochzeit, abschätzig kommentiert von der Schwester Ibtihâl, die den Ideen des Osmanischen Reiches anhängt und nicht verstehen kann, warum die Schwester zu rückständigen Bauern aufs Land zieht. Spätestens nach der Geburt der Tochter Suâd, die behindert zur Welt kommt, weil bei der Geburt nur die Dorfhebamme anwesend war, teilt die Mutter wohl die Vorbehalte gegen die Provinz. Zur Geburt des Erzählers jedenfalls verkauft sie Goldschmuck und sichert sich mit dem Geld eine gute ärztliche Versorgung im Krankenhaus in Aleppo. Und genau in dieser Woche ihres Aufenthaltes kommt es zu Assads Putsch. Die Geburt in dieser Zeit, so erzählt der Erzähler später, scheint ihn wie ein schlechtes Omen sein Leben lang zu begleiten.

Die Mutter zieht mit den vier Kindern wieder zurück nach Aleppo, als der Vater die Familie verlassen und mit einer Amerikanerin in die USA abgereist ist. Voller Hoffnung und Zuversicht macht sie sich, die für die ersten Wochen mit den Kindern im Keller des Hauses ihres Bruders Abdalmunim unterkommt, daran, ein neues Leben aufzubauen.

„Mutter akzeptierte nicht, dass Schatten über ihren Träumen lagen. Sie machte sich voller Enthusiasmus auf den Weg zu ihrer Schule – elegant gekleidet und frisiert, das Notizbuch in eine farbige Hülle gesteckt. Keiner ihrer Schüler würde sie je vergessen können. Eine romantische, träumerische Frau, die sie häufig zu faszinierenden Dingen führte: Musik von Vivaldi und Mozart, Chansons von Mireille Mathieu, Bilder vom Paris der 1960er Jahre, die Stadt, die sie einmal für den einzigen Ort gehalten hatte, an dem ihre Träume verwirklichen könnte – bevor sie bei jener unseligen Party unseren Vater traf.“

Die Mutter scheint die letzte in der Familie zu sein, die sich noch Träumen hingibt und versucht, ein französisch inspiriertes Leben zu führen. Sie verweigert die Parteimitgliedschaft und beschließt, ein „Parallelleben“, wie sie es nennt, zu führen. Ihre Kinder haben weder Träume noch Halt. Am deutlichsten wird das bei der Tochter Saussan, die als Kind die ganze Familie mit ihrer Fröhlichkeit aufgeheitert hat. In ihrer Schulzeit knüpft sie eine Beziehung zu ihrem Französischlehrer Jean. Nach dem Schulabschluss macht sie jedoch eine Ausbildung zur Fallschirmspringerin beim Militär und führt eine Beziehung zu einem höherrangigen Parteimitglied. Als der sie verlässt, um eine Frau aus seinem Dorf zu heiraten, kehrt sie nach Aleppo zurück, wird streng religiös und beginnt ein Studium. Aber auch dieser asketisch-sinnenfeindliche Weg ist auf die Dauer kein Weg für Sausson. Und so kehrt sie auch der Religion den Rücken. Wie dem Erzähler bleiben auch ihr nur kleinere Übersetzungen, um den Lebensunterhalt zu bestreiten.

Haltlosigkeit, Stillstand, Perspektivlosigkeit – das sind die Begleitumstände der Generation, die unter dem Regime der Baath-Partei leben. Khaled Khalifa zeigt dies nicht nur in den Biografien der Onkel und Tanten und der Geschwister des Erzählers, er zeigt es auch durch starke Motive: Da ist die Stadt Paris, die Stadt der Wünsche und Träume, da ist die europäische Kultur, die Musik vor allem, die für viele Familienmitglieder eine große emotionale Stütze ist. Da ist auf der anderen Seite die Stadt Aleppo, die immer mehr ihr offenes, fröhliches Gesicht verliert, in der korrupte Städteplaner die alten Häuser abreißen, die „wundervollen Örtlichkeiten innerhalb der alten Mauern, hinter denen die Geschichte der Stadt bewahrt wurde“. Die Bewohner werden vertrieben und in „rasch errichteten, billigen Gebäuden unter[gebracht], in Zimmern wie Rattenlöcher.“

Auch das Haus der Mutter, stolz errichtet nach ihrer Rückkehr nach Aleppo mit weißer Fassade und einem Koranvers über der Tür und die weiten Lattichfelder, versinnbildlicht das Leiden seiner Bewohner. Erst werden neue Häuser in unmittelbarer Nähe gebaut, Parteigenossen ziehen dort ein, sodass die Familie sich nicht einmal mehr im eigenen Haus unbeobachtet fühlt. Und dann beginnt das ganze Haus zu schimmeln und zu faulen, alle Möbel werden schäbig, der Geruch von „Moder und Verwesung“ zieht ein. Und doch kehren die Familienmitglieder immer wieder in dieses Haus zurück.

Und es sind die Figuren, die diesen Roman so vielschichtig machen. Da ist der offen homosexuell lebenden Onkel Nisâr, charakterstark und integer, der den anderen immer wieder Stütze ist und Zuflucht gewährt. Da ist die von früher träumende Mutter, die sich ihren Stolz bewahrt und die Realität nicht anerkennen will. Sausson, die sich immer wieder neu erfindet und doch nicht den richtigen Weg für sich sieht. Rashid, der Musikbegeisterte, der dann doch zum islamistischen Terroristen wird. Und einem Erzähler, der sich an die Familiengeschichten erinnert und dabei eine ganz beklemmende Atmosphäre entstehen lässt. Und der, je näher er den Ereignissen der Gegenwart kommt, um so konkreter erzählt. Der sich in seinem Leben und in dieser Geschichte so unsichtbar wie möglich macht, eher zum Chronist der Leben der anderen wird:

„Keine Wünsche, keine Träume. Keine Zukunft, keine Vergangenheit. Das war mein Glaubensbekenntnis geworden.“

Nicht nur die Familienmitglieder verzweifeln. Auch andere Familien sehen keine Hoffnung mehr. So schreit ein Mann, der gerade seine Frau und seine Kinder verbrannt hat, den seelenruhig zuschauenden Nachbarn zu, es sei ehrenwerter, in den Flammen umzukommen, „als aufs Verhungern zu warten. „Gibt es denn keine Messer mehr in den Küchen dieser Stadt?“, fragte er bitter.

Dass Khalifa mit seinen Romanen, die doch auf so vielen Ebenen vom Elend in Syrien erzählen, auch ins Zensur-Visier des Assad-Regimes gerät, verwundert also kaum.

Khaled Khalifa (2020): Keine Messe in den Küchen dieser Stadt, aus dem Arabischen vom Hartmut Fähndrich, Hamburg, Rowohlt Verlag

Samatha Schweblin: Hundert Augen

Samantha Schweblin schickt uns in ihrem neuen Roman mitten hinein in ein faszinierendes Gedankenspiel. Kentukis heißen ihre smarten Spielzeuge. Das sind kleine, nicht einmal besonders ansprechend gestaltete Plüschtierchen, Krähen, Kaninchen, Maulwürfe, Drachen, die sich auf drei Rollen durch die Wohnung bewegen. In ihren Augen sitzen Kameras, wie bei einer Drohne, über ein Mensch, an seinem Bildschirm sitzend, den Kentuki steuert.

Wer bei diesem Spiel mitmachen möchte, muss sich entscheiden: Sie oder er kann die Rolle des „Herrn“ übernehmen und kauft sich solch ein Plüschtier. Oder kauft die Software und einen Code und schlüpft in die Rolle des „Wesens“. Dann können sie oder er am Leben einer Familie irgendwo auf der Welt teilnehmen, bei einem Single einziehen, Begleiter und Spielkamerad*in eines Kindes werden oder in einem Seniorenheim mit den älteren Damen und Herrn in Kontakt treten. Jeder Code ermöglicht den Zugang zu nur einem Kentuki. Diese exklusive Beziehung wird durch den Computer festgelegt, kann also nicht vorab bestimmt werden. Und wenn diese Beziehung beendet wird, dann ist der Kentuki nichts mehr als ein schlecht gemachtes Plüschtier auf drei Rollen. Zwar kann das Wesen sich bewegen und durch die Kameraaugen seine Umgebung beobachten, es kann die Augen öffnen und schließen und ein paar Grunzlaute von sich geben, aber sprechen kann es nicht.

Das also ist die Ausgangssituation von Schweblins Gedankenspiel. Kentukis sind Produkte, von denen man sich schlecht vorstellen kann, dass sie „marktfähig“ sind. Denn wer würde schon freiwillig solch einem Überwachungsgerät die Türen der eigenen Wohnung öffnen? Wer würde sich stundenweise von diesem Spielzeug beobachten lassen? Nicht wissend, wer auf der anderen Seite der Leitung den Kentuki steuert, und wer mit welchen Informationen etwas anfangen und gegen den „Herrn“ unternehmen könnte. Andererseits: Wie viele Menschen lassen die Öffentlichkeit über ihre Social-Media-Kanäle auch an den intimsten Momenten ihres Lebens teilhaben, wie viele folgen solchen Accounts, auf denen das Innerste nach Außen gekehrt wird? Was hat es mit dieser vermeintlichen Nähe, die über die Technik entsteht, auf sich?

So geht es Schweblin in ihrem Roman auch nicht so sehr um Big-Data-Probleme. Sondern viel mehr darum, warum sich Menschen auf dieses Spiel einlassen und wie sich die Beziehungen, die in diesem Falle ganz zufällig entstehen, entwickeln. So ist es das Konzept ihres Romans, verschiedene Figuren zu begleiten, Figuren, die sich entschieden haben, „Herr“ zu sein oder „Wesen“, Männer, Frauen und Kinder, die sich an dieser besonderen Situation erfreuen, mit Wohnorten auf allen Kontinenten. Einigen Figuren begegnen wir immer wieder, ihre Erlebnisse mit den Kentukis oder als Kentukis ziehen sich durch den Roman. Andere wiederum sehen wir nur in einer knappen Episode.

Emilia ist eine der Figuren, von der wir häufiger lesen. Sie ist Rentnerin und lebt in Peru. Ihr Sohn ist mit 19 Jahren nach Hongkong gezogen, weil ein Unternehmen ihn „mit einem obszönen Gehalt verführt“ hat. Immer wieder schickt er seiner Mutter den neuesten technischen Schnickschnack, den sie meistens einmal ausprobiert und dann verkauft, um etwas besser über die Runden zu kommen. Nun hat sie diesen Code bekommen und eine Anleitung, was sie damit anstellen soll. Missmutig macht sie sich an die Arbeit, gibt den Code ein, lädt ein Programm auf ihren Rechner – und schaut plötzlich in eine fremde Wohnung und in das Gesicht einer jungen Frau. Die ersten Kontaktversuche zwischen Emilia und der Frau sind schwierig. Aber Emilia entdeckt auf ihrem Bildschirm Steuertasten und verschiedene Optionen wie „schlafen“ und „aufwecken“. Und so probieren die beiden Frauen sich in ihrer ersten Kommunikation. Emilia findet mehr und mehr Interesse an diesem Spiel. Dann hält die junge Frau eine Schachtel vor die Kamera. Auf der ist ein rosa-schwarzes Plüschtier abgebildet:

„Du bist ein süßes kleines Kaninchen“, sagt die junge Frau. „Magst du Kaninchen?“

Alina ist ihrem Freund Sven zu einem Aufenthaltsstipendium in eine Künstlerresidenz in der Nähe von Oaxaca gefolgt. Mehr aus Langeweile hat sie im Elektronikgeschäft in der Stadt eine Krähe gekauft, ein „ziemlich hässliches Kuscheltier“. Während sie es zu Hause in Betrieb nimmt und wartet, bis es sich angemeldet hat, überlegt sie, wer wohl lieber „Herr“, wer lieber „Wesen“ sein möchte. Und reflektiert darüber, welche Funktion solch ein Wesen für den Herrn hat. Den eines Haustiers?

Enzo lebt in Umbertide und will keinen Kentuki. Solch ein Gerät im Haus zu haben, behagt ihm überhaupt nicht. Aber er lebt in Scheidung und muss alles richtig machen, damit er sich das Sorgerecht für seinen Sohn weiter mit seiner Ex-Frau teilen kann. Und die will, zusammen mit der Psychologin, die den Sohn Luca betreut, unbedingt, dass ein Kentuki in Enzos Haus einzieht. Also kauft Enzo eines der Plüschtiere. Und ist dann derjenige, der mehr und mehr Gefallen findet an der Gesellschaft seines Maulwurfs. Er geht sehr höflich mit dem Spielzeug um, ist sich immer bewusst, dass am anderen Ende ein Mensch sitzt. Sogar Sightseeing ermöglicht er seinem Kentuki, wenn er ihn auf die Hutablage seines Wagens stellt und mit ihm durch die Stadt fährt. Nur Luca will den Maulwurf nicht in seiner Nähe haben, setzt sogar alles daran, ihn so zu verstecken, dass sein Vater ihn nicht findet, damit dem Spielzeug der Strom ausgeht.

Wir begegnen Schweblins Figuren meistens zu Beginn ihrer Beziehungen zu den Kentukis. Dabei erzählt sie überzeugend davon, wie die zunächst durchaus kritischen, ablehnenden oder auch reflektierenden Haltungen der Figuren zu diesen seltsamen Plüschtieren sich mehr und mehr verändern. Hier entsteht ein Interesse an dem Kennenlernen einer unbekannten Person in einem unbekannten Land, dort entsteht eine Beziehung zu einem fremden Menschen, der mehr und mehr die Position eines Gesprächspartners einnimmt. Und Marvin, ein Schüler, erlebt geradezu ein Abenteuer im norwegischen Schaufenster eines Elektroladens, aus dem er versucht zu entkommen, weil er doch einmal einen Abdruck seiner Spielzeugfigur – hoffentlich ein Drache! – im Schnee hinterlassen möchte.

In den Episoden, die hin und her springen, quer über die Kontinente und von Herr zu Wesen, spielt Schweblin gekonnt mit den verschiedenen Facetten der Faszination an diesem Spielzeug. Sie erzählt von der Kreativität der Menschen, die immer wieder neue Wege finden, miteinander in eine Kommunikation treten zu können. Sie erzählt davon, wie sich die Menschen an ihre Kentukis gewöhnen. Wie normal es wird, dass sie da sind, ihnen folgen oder auch ihre eigenen Wege in der Wohnung gehen. Wie Haustiere. Und von einem weltweiten Hype um diese smarten Spielzeuge, die in Schafenstern stehen, auf kassentresen und in Bars mit am Tisch sitzen und Karten spielen. Und Grigor in Sarajewo ist einer der ersten, der aus dem Spiel ein lukratives Geschäftsmodell entwickelt. In jeder der Geschichte gibt es aber auch einen Kipppunkt, eine Handlung von Herrn oder Wesen, die das Beziehungskonstrukt verändert. Und dann wird es oft unappetitlich.

So wie direkt in der ersten Episode. Drei Teenager sitzen zusammen und überbieten sich geradezu in Gehässigkeit. Sie zeigen dem Plüschtier, hier ist es ein Panda Fotos von Klassenkameradinnen und lästern ordentlich. Sie zeigen dem Kentuki Filme von der Schultoilette. Und entblößen der Reihe nach ihren Busen. Das ist ein durchaus reißerischer Einstieg: Sex sells. Aber dieser Einstieg gibt auch einen Vorgeschmack darauf, was sich in den anderen Episoden wenn auch langsamer entwickelt.

Es ist also das Problem mit Distanz und Nähe, das Schweblin hier verhandelt. Wie viel Nähe, wie viel Einblick in die privatesten Momente lassen wir zu? Was macht das Wesen, das ja eben kein Plüschtier oder Haustier ist, sondern das von einem (erwachsenen) Menschen gesteuert wird, mit dem, was es sieht? Dabei hat dieser Mensch ja ebenso eigene Interessen, die nicht immer bester Natur sind, so wie einen Schutz durch die Anonymität, mit der sie oder er hier agieren kann.

Auch wenn die Entwicklung in der einen oder anderen Geschichte nicht ganz nachvollziehbar ist, so entwickeln die meisten doch einen Lesesog und Spannung. Und sie sparen nicht mir Gesellschaftskritik, wenn man die verschiedenen Protagonisten betrachtet, ihre Einsamkeit und ihre Hoffnungen, die sie ausgerechnet an das schäbige Plüschtier hängen und die sich daraus entwickelnden verhängnisvollen Vorfälle. So bietet Schweblins Gedankenspiel fesselnde Geschichten und erschreckende Einblicke in das digitale Leben.

Samatha Schweblin (2021): Hundert Augen, Berlin, Suhrkamp Verlag

Der Januar-Rückblick: Vom Lesen, Hören und Entdecken

Der Januar hat sich ja schon einmal als sehr guter Lesemonat entpuppt. Und rechts und links vom Bücher-Lesen habe ich in verschiedenen Medien weitere interessante Dinge gefunden:

Entdeckt:

Den Blog MINDSHELF. Michaela Hanel bringt auf ihrem Blog Romane und ihre eigene psychologische Expertise zusammen. Da liest sie Isabel Bogdans „Laufen“ und führt Forschungen an, die die positiven Wirkungen von Sport und Gehirn aufzeigen. Oder erklärt am Beispiel von Angelika Klüssendorfs Roman „Jahre später“ was es aus psychologischer Sicht mit einer „toxischen Beziehung“ auf sich hat.  

Gehört

Beim Fahrradtraining höre ich gerne Podcasts. Im Januar habe ich beim ewig gleichen Treten auf dem Hometrainer Lisa Herzog im Philosophischen Radio gehört. Jürgen Wiebecke, der Moderator, und die Philosophin haben sich einzelne Aussagen Adam Smiths genauer angeschaut und dabei Interessantes zutage befördert. Nachhören könnt ihr das hier.

Gelesen:

Die Blogger-Jury des Preises für das beste Debüt hat sich entschieden. Aus einer Shortlist von 5 Titeln heraus ist Deniz Ohdes Roman „Streulicht“ als bestes Debüt hervorgegangen. Herzliche Glückwünsche!

Eigene Lektüren:

Die Lektüren im Januar haben mich mit Joachim Meyerhoff auf die Schlaganfall-Station eines Wiener Krankenhauses geführt, mit Julia Deck in ein Neubaugebiet eines Pariser Vorortes und in den Erzählungen Ralf Rothmanns an verschiedene Orte in Deutschland und bis nach Mexiko. Dabei habe ich besonders viel Lesespaß gehabt mit Julia Decks sehr unzuverlässiger Erzählerin und mit den fein gesponnenen Erzählungen Rothmanns.

Mit so guten Lektüren kann der Februar gerne weiter gehen.

Julia Deck: Privateigentum

„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.“ Was in den Zeiten Schillers galt, gilt heute immer noch. Diese Erfahrung machen jedenfalls Eva und Charles Caradec, um die fünfzig, in ihrer neuen Doppelhaushälfte in einem Pariser Vorort. Jahrelang lebten sie in einer Mietwohnung in der Innenstadt, geräumig und komfortabel, der Fitnessraum im Haus. Aber dann hatten die Balkonpflanzen zu wenig Platz, brauchten neue, größere Töpfe, die Rosenstöcke beanspruchten mehr Raum für die Zweige.

Es war also Zeit für eine Immobilie vor den Toren der Stadt, mit einem Garten, mit Ruhe und besserer Luft, es war Zeit für: Privateigentum. Auch wenn der Begriff trügerisch ist, denn eigentlich gehört das Haus der Bank, bei der man bis zur Nasenspitze verschuldet ist. Und wirklich privat ist hier im Vergleich zur Anonymität der Großstadt auch keiner. Die Nachbarn kennen sich, besuchen sich zum Aperitif, zur Grillparty. Man beobachtet sich aus den Küchenfenstern, sieht, wann wer in welches Haus geht. Im Garten wird man unabsichtlich Zeuge der Gespräche auf der benachbarten Terrasse. Und das Scheppern jeden Teils, das herunterfällt und jedes Lachen oder Streiten dringt sowieso durch die dünnen Wände.

  In dieser Umgebung siedelt Julia Deck ihren dritten Roman an, der eine bitter-böse Geschichte über die Nachbarschaft und ihre Höhen und Tiefen im sündhaft teuren Vorort ist. Und sie fackelt auch gar nicht lange, um zu zeigen, worum es in ihrer Geschichte geht. Da steht im ersten Satz:

„Ich fand es falsch den Kater zu töten – ganz allgemein und auch in diesem speziellen Fall -, als du mir sagtest, was du mit dem Kadaver anstellen wolltest. Es war schon April, sechs Monate nachdem wir umgezogen waren. Die neuen Häuser glänzten in der Sonne, auf den Dächern glitzerten die Solarzellen, und der Rasen wuchs üppig auf beiden Seiten des Weges.“

Ta-dam! So schnell kanns gehen und schon ist man so verärgert, dass man dem Nachbarskater nach dem Leben trachtet. Dabei leben die Caradecs doch in der bilderbuchschönsten und teuersten Neubausiedlung, alles aus den besten Materialien, alles auch ökologisch tip top. Da sollte man doch meinen, auch die Nachbarschaft könne sich benehmen. Und verhalte sich anders als die Bewohner in den Hochhäusern an der Schnellstraße, die ihre Kühlschränke und Waschmaschinen auch schon mal an der Straße entsorgen.

Aber die Caradecs fremdeln von Anfang an mit ihrem neuen Haus. Charles, ein Lehrer, der aber wegen psychischer Probleme, die ihn seit siebenundzwanzig Jahren immer wieder mal mehr, mal weniger stark befallen, so dass er meistens nicht arbeitet, und Eva, Städteplanerin im Home-Office, müssen sich Freude und Glück mehr einreden, als dass sie etwas davon fühlen.

„Ich betrachtete unser Wohnzimmer, das Parkett aus Massivholz, die schneeweißen Wände, die Fensterfront, die auf den von duftenden Buchsbäumen umsäumten Garten hinausging. Wir hatten von unserem Wohnzimmer noch nie so viel Himmel gesehen. Ich dachte, dass wir wirklich Grund hatten, glücklich zu sein, es sprach einfach alles dafür.“

Und dann ziehen die direkten Nachbarn ein, die Lecoqs. Der Umzugswagen steht vor der eigenen Haustür und den ganzen Morgen werden die Habseligkeiten der Familie ins Haus getragen. Genau in dem Moment, als Eva weinend in der Küche sitzt, klingelt Annabelle Lecoq, den kleinen Sohn auf dem Arm, und verlangt, dass sein Fläschchen in der Mikrowelle erhitzt werde: „Dreißig Sekunden und nicht eine länger.“. Und da sie schon mal da ist, hätte sie auch noch gerne einen Kaffee. Charles erwärmt die Babymilch, macht den Kaffee und geleitet Annabelle schnell zur Haustür hinaus.

„Was für eine blöde Kuh, hoffentlich kriegen wir von ihr und ihrem Kind nicht allzu viel mit“, hast du gesagt und die Tür geschlossen.“

Der erste Kontakt ist also denkbar schlecht. Und dann parkt auch noch Arnaud Lecoq permanent sein Autor vor der Haustür der Caradecs, wäscht es dort sogar. Mittwochs ist Annabelle zuhause und telefoniert den ganzen Tag, in einer Lautstärke, dass die Caradecs nun sämtliche Ereignisse aus der Immobilienagentur der Nachbarn kennen. Ihr dicker roter Kater streift durch alle Gärten und versteckt sich – zum Unwillen Charles´- auch gerne mal im Haus. Und dann, im März, haben die Lecoqs zur ersten Barbecue-Party geladen. Die schöne, neue, verkehrsberuhigte Straße ist komplett zugeparkt, die Champagnerkorken knallen, die Gäste diskutieren lautstark und in der Nacht ist der Lärm der Musik und das Geschrei der Angetrunkenen so laut, dass Eva sich über die Hecke hinweg beschwert.

Und diese lärmenden, irgendwie auch ein bisschen prolligen Nachbarn, sind ja nicht das einzige Ungemach. Im Winter stellt sich heraus, dass das Duschwasser nicht warm wird und die Räume auch nicht. Sachverständige schauen sich die Häuser und die verbaute Technik an und schnell ist klar: das Planungsbüro hat sich verrechnet. Die nagelneue Straße muss noch einmal aufgebaggert werden, damit Gasleitungen verlegt werden können. Und in dieser Baugrube finden sich eines schönen Morgens die übel zugerichteten sterblichen Überreste des roten Katers.

Ja, Julia Deck bedient sich vieler der üblichen Vorstadtkonfliktklischees. Im Vorstadtladen fehlt Eva die vertraute Hähnchenmarke, auch der Schafsmilchjogurth für den kranken Gatten. Und zwischen den Nachbarn gibt es den üblichen Klatsch und Tratsch, es gibt Intrigen und immer wieder neue Allianzen. Es gibt Aperitifs, Grillfeste und Krisensitzungen, Krach und Dreck durch Bauarbeiten an den Leitungen oder den Terrassen, es gibt die unmöglichen Micro-Pants von Annabelle, hinter der die Männer hinterherschwächeln, und immer wieder Gerüchte über Seitensprünge oder Clubbesuche.

Und so entfaltet sich ein großer Lesesog. Das liegt zum einen an den scharfsichtigen Beobachtungen von Charles und Eva und ihren fiesen Kommentaren über die lieben Nachbarn. Das liegt zum anderen in der verdichteten Erzählung, in der kein Wort zu viel ist und keines an der falschen Stelle sitzt. Das liegt nicht zuletzt auch am – voyeuristischen? – Interesse der Leserin an diesem merkwürdigen Ehepaar. Was mag es sein, dass dieses Paar über die vielen Jahre und die Erkrankung Charles zusammenhält? Und: Ist Eva wirklich so tough, so abgeklärt und kontrolliert, wie es sich in ihrer Erzählung gibt?

Denn mehr und mehr wird höchst fragwürdig, ob das, was Eva hier einem Du, wahrscheinlich ihrem Mann, erzählt, stimmt. Bei genauerem Betrachten ist nichts, wie es scheint, vor allem schon einmal nicht so bourgeoise, wie man meinen könnte. So wie Eva beim Erzählen immer mal wieder von ihrer Bildungsbürgersprache in den Jargon abrutscht und wie sich hinter den schönen, glänzenden Neubaufassaden Seitensprünge, Streit und der Mord am roten Kater abspielen. Und dann verschwindet auch noch die Nachbarin Annabelle mit ihrem Sohn Leo. Die Polizei ermittelt und schnell wird Charles zum Hauptverdächtigen und landet im Gefängnis.

Es ist ein großer Spaß, Evas Erzählung zu folgen, immer auf der Hut vor neuen (Bau-)Gruben, die sie aushebt, um abzulenken von dem, was wirklich passiert ist. Und auch wenn es in Julia Decks Geschichte weit und breit keinen „frommen“ Nachbarn gibt, so geht es für die Leserinnen doch um die Rekonstruktion der Geschichte, auf der Suche nach der Wahrheit, also nach der Frage, wer denn wirklich der „böse“ Nachbar resp. die „böse“ Nachbarin ist.

Julia Deck (2020): Privateigentum, Berlin, aus dem Französischen übersetzt von Antje Peter, Klaus Wagenbach Verlag

Ralf Rothmann: Hotel der Schlaflosen

Zum Ende der Probe reißt eine Saite über dem Steg von Emilias Geige. Ihr Bruder, der Pianist, möchte eine Passage noch einmal proben, ihm ist ihr Tempo zu schleppend. Aber die Reservesaiten im Geigenkasten musste Emilia am Flughafen in Zürich abgeben. Sie könne die Drähte ja auch als Waffe nutzen, hatte der Beamte der Flugsicherheit gemeint. Sie hat weitere Saiten im Reisegepäck, das schon im Hotel ist. Da die Zeit bis zum Beginn der Matinee reicht, beschließt sie, mit dem Taxi zum Hotel zu fahren.

Die Berliner Straßen sind leer, es ist ein Sonntag im Oktober, zudem ein Feiertag. Der Fahrer, graumeliert und mit leichtem arabischen Dialekt, stellt ihr den kleinen Hund vor, der vorne im Beifahrerfußraum mitfährt, den Hund seiner Tochter, den er immer sonntags beaufsichtigen muss. Und Emilia, die tief den Geruch des Hundes einatmet, erinnert sich an den Hund ihres verstorbenen Mannes. Sie hebt ihn auf die Rückbank, er legt sich neben sie, die Schnauze auf ihrem Oberschenkel.

 Emilia bittet den Fahrer, an einer Kreuzung kurz anzuhalten. Sie kurbelt das Fenster herunter und betrachtet eines der Häuser, damals mit grauer, heute mit vanillefarbener Fassade. In diesem Haus ist sie groß geworden. Und dann, ein paar Straßen weiter, sieht sie das Jugendstilhaus, in dem sie mit ihrer Freundin, Eva, gewohnt hat, deren Freundin wiederum mit Iggy Pop befreundet war. Auf seinen Konzerten haben sie getanzt, seine Lieder und seine Performance haben ihr damals Mut und Zuversicht gegeben, ja, „innere Freiheit“.

„Die Wucht der Akkorde und die Kontur seiner Stimme, einer völlig anderen als in der Küche, voller Kraft und entschiedener Eleganz, strafften sie und ließen sie zittern, als würden alle Glieder, jede Zelle ihres Körpers plötzlich jubilieren. Tränen füllten ihre Augen, während sie sich den Bewegungen um sie herum überließ, der wogenden Enge. Und momentlang war nichts klarer als die Unsterblichkeit.

„Ja, so ist es“, hatte Eva später im Café Central gesagt und ihr die zerlaufende Wimperntusche weggetupft. „So wird´s immer sein, Baby: Wir verlieben uns in die wilden Maler, in die wahrhaften Sänger mit dem Heroin in den Adern, in die Dichter und die schönen Vagabunden, und wir heiraten die Ärzte.“

Es ist die stilistische Stärke dieser ersten Erzählung des Bandes mit dem Titel „Wir im Schilf“, die Entscheidung Emilias in der Schwebe zu halten. Denn Emilia fährt nicht nur ins Hotel, um eine neue Saite zu holen, sie fährt nicht nur durch Berlin auf der Suche nach Jugenderinnerungen. Dies alles gehört für sie zu einem nur angedeuteten Bearbeitungsprozess, in dem sie die Optionen Leben und Tod durchdenkt. Ein paar Tage zuvor nämlich hat sie bei einem Zürcher Arzt eine Krebsdiagnose bekommen. Die Befunde trägt sie, zusammen mit den weißen und blauen Pillen, in ihrer Handtasche, dem Bruder hat sie bisher noch nichts davon erzählt. Und die Erinnerungen an ihren Mann, an die Jugendzeit, das Konzert, ist so gesehen vielleicht schon mehr ein Abschiednehmen. Denn obwohl sie den Taxifahrer vor dem Hotel bezahlt und bittet, auf sie zu warten, steht ihr Entschluss fest, als sie in ihrem Zimmer ist, ein Entschluss, der nicht plötzlich da ist, sondern der sich „von selbst ergab“:

„Ein Hund bellte in der Toreinfahrt, der lohfarbene womöglich, und sie wunderte sich, wie leicht er war, der eine Schritt über alles hinaus. Sie sah ihren Schatten mit unglaublicher Geschwindigkeit die Wand hinabgleiten, ihren wild flatternden, jäh über den Kopf gerissenen Mantel, aus dem das Kleingeld fiel, und stand immer noch im Schilf.“

Wie Emilia, so sind auch die anderen Protagonisten in den weiteren zehn Erzählungen mit existentiellen Situationen und Entscheidungen konfrontiert. Auch wenn es nicht immer um Leben und Tod geht, bei fünf Geschichten spielt der Tod dann doch eine Rolle, so begleiten wir die Protagonisten doch in ganz entscheidenden Phasen ihres Lebens. Und diese Phasen passt Rothmann in seinen Erzählungen ganz genau ab.

Da ist der Maurergeselle, der in der Abendschule das Abitur nachgeholt hat und in den nächsten Wochen zum Studium nach Berlin aufbricht, in eine neue Stadt, ein neues Leben. Ohne die Tochter des Poliers, des dicken Schmitts, die er nach einem anregenden Gespräch bei einem Betriebsfest zum Tanzen aufgefordert hat, weil er nicht gesehen hat, dass sie einen behinderten Fuß hat. Da ist der Professor, den die Tramperin in Tijuana auf Deutsch anspricht, wohin er denn fahre. Nach der Schließung des Flughafens hat er einen Mietwagen besorgt. Und er nimmt sie mit nach La Paz, durch die mexikanische Wüste, die den beiden eine abenteuerliche Nacht einbringen wird und Gregor die Erinnerungen an seine Tochter. Da sind Vater und Sohn im Ruhrgebiet der früher 1960er Jahre, die auf dem Weg zum Spielwarenladen die Abkürzung über den Schulhof nehmen und einem Mann in Morgenmantel begegnen, der sie mit der Pistole bedroht.

Zusammengehalten werden die Erzählungen, die zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten spielen, durch die Variation der Motive Gewalt und Angst. Mal ist die Gewalt unmittelbar da, wenn der Henker scheinbar freundlich mit dem Verurteilten spricht und doch klar ist, was passieren wird. Wenn die Mutter, manchmal ohne jeden Grund, die kleine Tochter schlägt, wenn das Militär die eigene Bevölkerung ausplündert. In anderen Geschichten erzeugt eine Krankheit, eine Trennung und wahrscheinliche Kündigung Angst.

Und nicht nur diese Variationen von Motiven erinnert an die Komposition von Musik. Die einzelnen Erzählungen selbst weisen unterschiedliche Tempi auf, verlangsamen nach einer Einführung in das Setting durch Erinnerungen oder die Beschreibungen besonderer Details oder Handlungen. So entsteht eine dichte Atmosphäre, der sich die Lesenden kaum entziehen können. Und dann nimmt die Handlung wieder Fahrt auf, drängt auf ein spannendes Ende zu, das ein ums andere Mal überraschend, manchmal auch verstörend ist. Diese Rhythmuswechsel finden sich bis in den einzelnen Satz.

Dabei spielen die Geschichten in ganz verschiedenen Milieus. Das zeigt Rothmann durch ganz verschiedene Erzählstimmen. Die als Kind geschlagene Frau spricht eine andere Sprache als die sechzehnjährige Lisa, die ihren Vater auf dem Reiterhof besucht. Der der Vater, weil sie so jung und zart ist, es zwar nicht erlaubt, mit dem Sulky in den Wald zu fahren, der der Vater es aber zutraut, den Hengst, es ist Admiral Frost, zum Decken einer Stute zu führen. Manchmal ist die Erzählung ganz nah an der Figur, bei Lisa, bei Emilia. Manchmal erzählt aber auch ein eher Unbeteiligter, wie in der Geschichte vom siebzigjährigen Bestatter Egon, der eines Tages zur Zeche nach Bottrop gerufen wird, weil mumifizierte Bergleute eines vor Jahrzehnten erfolgten Grubenunglücks zufällig gefunden worden sind. Bei den Leichen ist auch der Vater Egons, gestorben mit dreiundzwanzig Jahren, kurz vor der Geburt des Sohnes. Was dieses ungeheure Ereignis bei Egon auslöst, davon erfahren wir nur, soweit es der Erzähler beobachten kann.

Nun könnte man den Erzählband Rothmanns für eine ziemlich düstere Angelegenheit halten. Das stimmt auf jeden Fall für die Titel gebende und kaum erträgliche Geschichte, in der Issak Babel, schon grausam gefoltert, auf seinen Schwager und Henker Wassili Blochin trifft. Rothmann stellt uns Blochin als absolut zynische und effiziente Tötungsmaschine vor, ein Mann, der im selben Absatz vom Tod des Schwagers durch Genickschuss und von der Zuverlässigkeit seiner Walther PPK spricht.

Alle anderen Erzählungen aber sind wesentlich feiner ausgeführt – und sind so zurückhaltend erzählt, dass es die Aufgabe der Lesenden ist, die Geschichten hinter der Geschichte zu entdecken.  Sicherlich findet in diesem Band jede Leserin und jeder Leser aus diesen vielen beeindruckend erzählten Geschichten, diejenigen, die ihm und ihr am besten gefallen. Das sind dann die, die lange nachhallen.    

Ralf Rothmann (2020). Hotel der Schlaflosen, Berlin, Suhrkamp Verlag

In der Radiosendung zur SWR-Bestenliste wurde der Erzählband von Ralf Rothmann auch besprochen. Dabei gab es, ausgelöst von Martin Ebel, auch eine interessante Kontroverse um die Erzählung „Hotel der Schlaflosen“.

Joachim Meyerhoff: Hamster im hinteren Stromgebiet

Es sind die mittleren Lebensjahre, die 50er, in denen der eine oder die andere plötzlich mit einer Krankheit konfrontiert wird, die doch eher in den späteren Lebensjahren verortet wird, mit denen nicht rechnet, wer so mitten im Leben steht, mitten in Familie und Beruf, gerade so da angekommen, wo sie oder er immer hinwollte. Und dann schlägt er zu, der Gehirn- oder Herzinfarkt, vermeintlich aus heiterem Himmel. Die sich zusetzende Ader bedroht nicht nur die Gesundheit, sondern zeigt auch, wie hilfsbedürftig der Mensch, gerade noch so kompetent, entscheidungssicher und führungsstark, von einem Moment auf den anderen werden kann. Und bringt diejenigen, die so viel Glück hatten, dass sie dieses Mal mit einem blauen Auge davongekommen sind, ganz ordentlich auf den Boden der Tatsachen zurück.

Vom Lesen in Zeiten von Corona – ein Rückblick auf das Lesejahr 2020

Was für ein Jahr! In dem wir kennengelernt haben, was eine Pandemie ist und wie rasend schnell sie sich in einer globalisierten und mobilen Welt bis in die letzte Ecke ausbreitet. An dessen Ende wir nun, nach eigentlich unglaublich kurzer Zeit, aber auch die Hoffnung haben können, durch die verschiedenen Impfstoffe im nächsten Jahr wieder mehr normales Leben leben zu können. Es ist toll, was die Wissenschaft in der kurzen Zeit geleistet hat!

Mein Lesen ist in diesem aufregenden Jahr ziemlich auf der Strecke geblieben. Mein literarisches Lesen jedenfalls. Denn gelesen habe ich mehr als genug: Ich kenne nun die Bedienungsanleitungen von mindestens vier Videokonferenzprogrammen, ich habe mich durch moodle- und logineo-Anleitungen gelesen, durch Padlet-, Oncoo- und Etherpad-Kurzfortbildungen geklickt, mein ganzes Unterrichtsmaterial neu organisiert, sodass es auf alle erdenklichen Lernplattformen hochgeladen werden kann, und Woche für Woche mehr als hundertdrölfundneunzig eingereichte digitale Hausaufgaben gelesen und zum Teil kommentiert. Für literarisches Lesen ist da wenig Muße – und vor allem Lust – geblieben. Fürs Bloggen über meine literarischen Lektüren noch viel weniger.

So gibt es in diesem Jahr einen ganzen Stapel „unverbloggter“ Romane. Vielleicht habe ich ja noch Lust, den einen oder anderen Titel auf dem Blog festzuhalten. Viele Romane haben mich aber auch gar nicht so richtig gepackt. Vielleicht hat mich die ganze Situation ja auch ungnädig gestimmt. Oder das sehr fragmentierte Lesen hat dazu geführt, oft gar nicht in den Text „hinein“ zu kommen.

In Erinnerung bleiben wird mir die kleine Reihe „Beim Lesen reisen“ mit den Romanen von Sarah Jäger „Nach vorn, nach Süden“, Nava Ebrahimi „Das Paradies meines Nachbarn“ und Mathijs Deen Über alte Wege . Und zu diesen Büchern würde auch noch Salman Rushdies „Quichotte“ gehören, auch eine Road Novel und eine Geschichte über die Möglichkeiten der Literatur (und die Macht des Autors!). Bei dessen Lektüre ich schon sehr geschwächelt habe, sodass ich mich zu einem Beitrag so gar nicht motivieren konnte.

Eine andere kleine Reihe hat sich zufällig ergeben und ich könnte sie „Rykestraße“ überschreiben: Enno Stahls Roman über die Gentrifizierung Berliner Quartiere – „Sanierungsgebiete“ – spielt zum Ende der 2000er Jahre in dieser Straße. Und wiederentdeckt habe ich sie mit Carl Bischoff, Lutz Seilers Protagonist in „Stern 111“, der tatsächlich Ende 1989 genau in diese Rykestraße kommt und sich dort in einem der heruntergekommenen Häuser eine leerstehende Wohnung sucht. Zusammen zeigen die beiden Romane die rasante Entwicklung einer Straße innerhalb von nur zwanzig Jahren.

Neben vielen Enttäuschungen gibt es aber auch zwei Lesehighlights: Einmal Thorsten Nagelschmidts Roman „Arbeit“ . Der spielt auch in Berlin, nicht ganz so weit entfernt von der Rykestraße. Innerhalb einer Nacht im März begleitet die Leserin einen Nachtportier, die Frau vom Späti, einen Drogendealer, einen Taxifahrer, den Türsteher vor einer Disko, Polizisten auf Streife und Rettungssanitäter bei ihrer Arbeit. Dabei springt der Blick auf die Protagonisten hin und her, manchmal überlagern sich die Geschichten der einzelnen Figuren. Das ganz großartige Panorama – oder Wimmelbild – einer Nacht in einer Großstadt.

Das zweite Highlight ist Maggie Nelsons „Die roten Stellen. Autobiographie eine Prozesses“. Sie zeichnet in diesem Text über den Gerichtsprozess gegen den vermutlichen Mörder ihrer Tante – der Mord konnte seit 1969 nicht aufgeklärt werden – nicht nur die Ermittlungsarbeit und den Verlauf des Prozesses nach, sondern reflektiert die Folgen des Mordes für ihre Familie insgesamt, für die einzelnen Familienmitglieder, ja auch für die Generation der Kinder. Und schafft es auch, mit durchaus empathischen Blick auf die Angehörigen des Mörders zu schauen. Es ist ein sprachlich beeindruckendes Buch, das die Themen „Mord“ und „Gewalt“ und ihre Folgen aus verschiedenen, manchmal überraschenden, Blickwinkeln beleuchtet.

Und es gibt natürlich auch das Buch mit dem grauslichsten Cover. Davon hat schon Anna Buchpost auf ihrem Blog geschrieben. Und dem ist eigentlich nichts hinzufügen: Es ist das Cover von Sigrid Nunez: Der Freund. Ein Roman, der Anna sehr gut gefallen hat (zum Text hier entlang), mir gar nicht.

Zum Schluss ein Blick auf die Statistik: Bei meinen Lektüren stammt nur ein Titel aus einem unabhängigen Verlag, nämlich Enno Stahls „Sanierungsgebiete“ aus dem Verbrecher Verlag. Ich habe 10 Bücher von Autorinnen gelesen und 6 von Autoren.

Ich bin mir sicher: Auch im kommenden Jahr wird es wieder anregende Bücher und spannende Lektüren geben. So wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, Gesundheit und natürlich: jede Menge gute Bücher!


Deniz Ohde: Streulicht

Die Erzählerin kommt zurück in den Ort ihrer Kindheit und Jugend, kommt zurück in den Vorort von Frankfurt, der durch die Chemie-Industrie geprägt ist. Wenn sie jetzt die Wege läuft, dann erinnert sie sich an ihre Abenteuer der Kindheit und Jugend, zusammen mit Sophia und Pikka und immer im Schatten der Chemiefabriken auf der anderen Seite des Flusses. Es ist ein unwirtlicher Ort, aus der Zeit gefallen fast. Denn als, zum Ende der 1980er Jahre, im Ruhrgebiet die Anstregungen des Umweltschutzes längst gegriffen hatten und die Luft schon wieder so gut war, dass weiße Wäsche draußen bedenkenlos getrocknet werden konnte, fällt hier Industrieschnee und es riecht immer sauer.

Die namenlose Ich-Erzählerin, Tochter eines Industriearbeiters und einer Mutter, die der Enge des türkischen Dorfes entkommen wollte und dann in der Enge einer Kleinfamilie in einem Vorort festsitzt, kommt an den Ort ihrer Kindheit und Jugend zurück, weil Sophia und Pikka heiraten. Die drei, beste Freunde seit Kindertagen, haben sich voneinander entfernt, als die Erzählerin zum Studium weggezogen ist. Pikka und Sophia dagegen sind geblieben. Pikka hat nach dem Abitur im Chemiepark ein duales Studium begonnen, er ist zufrieden mit dem, was sein Vater vor ihm als Geschäftsführer eines der dort niedergelassenen Unternehmen ihm vorgelebt hat. Auch Sophia, die aus einem gutbürgerlichen Haushalt stammt, die Mutter eine Bankkauffrau, die Ballett- und Reitstunden hatte, ist zufrieden mit dem Leben im Vorort, auch sie geht nicht weg, um anderes kennenzulernen.  

Weggegangen ist die Ich-Erzählerin und hat sich so nicht nur ihrer Herkunftsfamilie entfremdet, sondern auch den Freunden. Die Idee hat sie schon früh gehabt, hat auch immer mal wieder mit Pikka darüber gesprochen, was er „später“ mal machen wolle. Und Pikka hat ihr alle Vorzüge aufgezählt, die dieser Ort hat: die Ausbildungsmöglichkeiten, das Leben im Grünen – so beschreibt er den Ort des sauren Geruchs, des Kunstschnees und der quartalsweisen Übungen beim Probealarm eines Chemieunfalls – die schnellen Verbindungen in die Stadt. Er wolle auch als Erwachsener durch den Ort schlendern, wolle Grillabende machen, „wie heute“ und er freute sich ganz offensichtlich darauf.

Und die Ich-Erzählerin? Warum will sie weg?

„War es nur gewöhnlicher jugendlicher Tatendrang und Erlebnishunger oder lag es an diesem Ort, diesem spezifischen Fleck Erde, an der die Luft einen anderen Geschmack hatte und der Schnee eine andere Beschaffenheit. Lag es daran, dass eine unsichtbare Wand zwischen mir und dem Ort gab, nicht identisch mit den Mauern des Industrieparks, nicht identisch mit der Schneegrenze, aber doch mit ihnen im Zusammenhang stehend. Eine Wand, die Pikka nicht sehen konnte, Sophia nicht sehen konnte und die bewirkte, dass ich nicht dazugehörte,  so sehr ich auch wollte, keine Biergischt hätte mich in ihre Mitte holen können, und später fiel ich zwischen ihnen hindurch, fiel durch die Raster in den Abgrund, während ich eingeklemmt zwischen den Aktentaschen der Pendler im Berufsverkehr mit der S-Bahn in die Stadt fuhr.“

Das Problem ist, dass die Wand, die die Erzählerin zwischen sich und dem Ort wähnt, zwischen sich und den Mauern des Industrieparks, eigentlich um sie herum ist. Sie nimmt sie also mit, wo auch immer sie hingeht. Es ist die Wand, die sich ergibt aus ihrer Herkunft als Tochter eines Arbeiters und Tochter einer aus der Türkei stammenden Mutter. Es ist das Gefühl, immer und überall fremd zu sein und nicht dazuzugehören. Und es fängt mit den ersten Schultagen an, dann, wenn die Lehrerin sie korrigiert bei der Aussprache ihres Namens, wenn es für sie keinen Schulranzen gibt mit ihrem Namen, „weil mein Name nicht dabei war, wie er nie irgendwo dabei war.“

Und es ist ja nicht nur der Name, der sie als fremd und nicht dazugehörig kenntlich macht. Es geht weiter über das Lebensgefühl der Familie, das einerseits geprägt ist vom Arbeitsethos des Vaters, der sein Leben lang Bleche in Säuren tunkt, andererseits von seinem tiefen Misstrauen anderen Menschen gegenüber. So hat die kleine Familie, Vater, Mutter, Kind, außer zum Großvater, der im gleichen Haus wohnt und Messie ist wie sein Sohn, keine weiteren Kontakte. Und für die Tochter gibt es so weder andere Lebensstile zu begutachten noch einen Ausweg aus dem toxischen Fasmilienleben. Und es geht weiter mit dem Vater, der trinkt und dann Streit mit der Mutter bekommt. Dann sitzt sie im Erdgeschoss beim Großvater und hört die Schläge. „Immerhin schlägt er dich nicht“, sagt die Mutter einmal zu ihr. So lernt die Erzählerin, sich klein zu machen, unsichtbar am besten, um dem betrunkenen Vater gar nicht erst aufzufallen, um seine Missgunst nicht auf sich zu ziehen. Später kann sie gut erklären, was es war in seiner Kindheit und Jugend, das das ihn in den 1960er und 1970er Jahren so geprägt hat. Dass er kein eigenes Wünschen und Wollen entwickeln durfte, dass er keine Bürde für die Familie hatte werden dürfen, dass er bescheiden leben sollte. Alles Prägungen, die sich im Krieg entwickelt haben, als die Familie des Vaters gleich zweimal ausgebombt wurde.

So wird die Erzählerin ein ruhiges und stilles Kind, das sich schon in der Grundschule beim Vier-Ecken-Rechnen nicht laut genug zu Wort melden kann, um aus der Ecke, in die es zuerst einmal gelangt ist, wieder herauszukommen. Und am Gymnasium bekommt sie regelmäßig keinen Ton heraus, wenn der Lehrer Kaiser sie anspricht. Wie ein Seismograph nimmt sie alle Zurückweisungen auf, die sie erlebt, als Arbeiterkind, dem die Lehrer nichts zutrauen, als Kind einer Ausländerin, der die älteren Mitschüler Unverschämtheiten hinterherrufen oder ihr auch mal einen Schlag mitgeben. Sie sei so empfindlich, sagt die Lehrerin der Mutter, sie müsse sich ein dickeres Fell zulegen. Das aber gelingt nicht.  

Deniz Ohde setzt ihre Protagonistin in ein inneres Gefägnis, aus dem es kein Entkommen gibt, denn die Wand zu allen anderen nimmt die Ich-Erzählerin ja immer mit. Da, wo Sophia und Pikka ihre Zukunft sehen, sieht die Ich-Erzählerin einen Chemiepark, der weit sichtbar und riechbar ist. Dort, wo die Freunde ganz selbstverständlich die Schule besuchen, erfährt die Ich-Erzählerin verbale und physische Angriffe durch die Mitschülerinnen und Mitschüler und ihre Lehrerinnen und Lehrer. Da beglückwünscht sie ihr Lehrer Kaiser, wahrscheinlich aus aus Gedankenlosigkeit, die trotzdem demütigend ist, auf der Bühne der Aula, auf der sie mit ihren Mitschülerinnen steht, obwohl sie doch den mittleren Abschluss, der sie zum Besuch der Oberstufe berechtigen würde, gar nicht geschafft hat. Da empfindet sie die Fragen des Schulleiters, bei dem sie sich nach einer an einer Abendschule mit besten Noten bestandenen Mittlerer Reife für den Besuch der Oberstufe bewirbt, nach ihrer Motivation als verletztend. Und denkt sich nur, dass ihr doch auch zustehe, eine höhere Bildung zu bekommen. Da erzählt sie, dass ein Referendar in dieser Oberstufe ihre Note abwertet, mit der Begründung, sie sei ja schon älter und deshalb erwarte er mehr von ihr (sicherlich auch in Hessen ein klarer Rechtsbruch).   

So genau die Ich-Erzählerin auf Erlebnisse in ihrer Vergangenheit zurückschaut, so genau sie die Situationen erzählt, sodass die Leserin nachempfinden kann, wie schwer die Erinnerungen und Erfahrungen aus Kindheit und Jugend wiegen, so klar sie auch über die Situation ihrer Eltern reflektieren kann, so gelingt es ihr doch an keiner Stelle, hinter ihrer Wand hervorzukommen. Sie scheint sich auch heute noch selbst nicht viel Wert zu sein, denn sie berichtet zwar knapp vom Studium in einer anderen Stadt, erzählt aber nicht einmal davon, was sie studiert hat und warum sie sich für das Fach entscheiden hat. Tatsächlich nur, weil es ein Fach ist, das keine Praktika verlangt? Womit sie sich wiederum die nächsten Chancen nimmt.

Von diesem Eingesperrtsein hinter der Wand erzählt Deniz Ohde klar und deutlich. Und auch davon, dass es es für ihre Protagonistin kein Entkommen gibt. Da ist kein Lehrer, der sie fördert und ihr positive Rückmeldungen gibt, keine Mitschülerin, keine Kommilitonin, die einen Weg einschlagen, den sie auch gehen kann. Da ist keine Begeisterung für ihr Studienfach oder zumindest Inhalte daraus. Sondern nur eine sehr pessimistische Perspektive.

Das ist für diese Protagonistin nachvollziehbar. In einer Gesellschaft, die mehr auf ein exzentrisches Selbst setzt und in der schon in der Schule auf Kompetenzen zur Bewältigung von Arbeit im Projekt, mehr und mehr auch auf die Anforferungen des agilen Projektes, vorbereitet wird. Da geht es um Kommunikationskompetenzen und Teamfähigkeit, da werden Präsentationen geübt und Phasen selbstgesteuerten Lernens sind üblich. Das hat die so stille und zurückgezogene Ich-Erzählerin kaum eine Chance.

Ob sich aus dieser individuellen Geschichte jedoch – und das ist in einigen Rezensionen ja nachlesbar – verallgemeinernd ableiten lässt, dass in unserer Gesellschaft die Schule keine Aufstiegschancen ermöglicht, die Lehrer sie geradezu aus Boshaftigkeit oder Gründen der Abgrenzung verhindern, ist dann doch sehr pauschalierend. Denn schon die Schüler*innengenerationen der 1950er und 1960er Jahre haben durch die Bildungsexpansion die Möglichkeit zu Abitur und Hochschulstudium bekommen, die Möglichkeit auf anspruchsvolle Jobs und finanziellem Aufstieg. Arbeiterkinder am Gymnsaium sind also schon viele Jahrzehnte ziemlich normal. Da schließen Jahr für Jahr mehr Schüler*innen eines Jahrgangs mit einer Hochschulzugangsberechtigung ab, mehr und mehr auch Schüler*innen mit migrantischen Herkunftsgeschichten. Da gibt es so einen Run auf die akademischen Abschlüsse – und auch ein entsprechendes großes, z.T. privates, also zu bezahlendes, Angebot -, das es zu einem Werteverlust der Abschlüsse kommen wird. Und welche Berufe die Eltern haben, wissen Lehrer*innen meist gar nicht, können also eigentlich gerade dort nicht fördern, wo es nötig wäre.

Dass es aber schwer ist, die Grenzen der eigenen Herkunft zu überwinden, dass das bedeutet, sich von den eingenen Wurzeln zu entfernen, von den Vorstellungen und Ideen, die in den Herkunftsfamilien zum Thema Bildung, Motivation, Strebsamkeit und Ehrgeiz herrschten, davon erzählt Deniz Ohde aber natürlich auch.

Deniz Ohde (2020): Streulicht, Berlin, Suhrkamp Verlag

Live-Literatur bei der Wuppertale Literatur Biennale

Hinweis: Das Programm wird nun online stattfinden. Links dazu findet ihr hier.

Nach den vielen Monaten fast ohne Kino, Konzert, Theater und Lesung ist die Freude auf Kulturabende ganz besonders groß. Und so ist es ja fast nicht zu glauben, dass die ursprünglich für Mai geplante Literatur Biennale nun doch noch stattfinden soll, wenn auch mit gekürztem Programm an nur 4 statt 10 Tagen. Dass trotzdem auch schon zwei Veranstaltungen dieses Programms abgesagt wurden, macht deutlich, dass die steigende Zahl der Corona-Infizierten, die sich bildenden Hot-Spots hier und da, die Bedenken der Beteiligten stärken und ihr Reisen verhindern.  

In dieser Woche haben das Kulturbüro der Stadt Wuppertal und der Koordinierungskreis als vorbereitende Teams der Literatur Biennale zu einer Pressekonferenz geladen und den diesjährigen Themenschwerpunkt und das Programm vorgestellt. Schon vor zweieinhalb Jahren sei das Thema festgezurrt worden, das in diesem Jahr und mit den Erlebnissen und Erfahrungen einer Pandemie ganz besonders aktuell sei: Tier, Mensch, Maschine – Berührungen.

So gebe es auf der einen Seite einen Paradigmenwechsel beim Verhältnis zwischen Mensch und Tier, da das Tier mehr und mehr als Subjekt wahrgenommen und um seine Rechte gestritten werde. Und auf der anderen Seite komme dem Menschen die Künstliche Intelligenz immer näher. So machen auch unsere Lebensgewohnheiten seit einigen Monaten deutlich, dass unsere Aufenthalte in digitalen Räumen berufliche und persönliche Kontakten ermöglichen, die so nicht möglich sind, dass uns jetzt aber gerade auch die analoge, die natürlich Welt fehlt, mit ihren Räumen für persönliche Begegnungen und Berührungen.

<p value="<amp-fit-text layout="fixed-height" min-font-size="6" max-font-size="72" height="80">Es ist eine Besonderheit der Wuppertaler Literatur Biennale, die alle zwei Jahre stattfindet, dass die verschiedenen Veranstaltungen durch das vorangestellte Thema verbunden sind. So wird ein Thema, aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, so werden verschiedene Sichtweisen deutlich, so können vielfältige Standpunkte zu Diskussion einladen. Ganz unabhängig davon, ob dieser Roman oder jenes Gedicht in diesem Jahr erschienen ist oder schon vor drei, vier oder fünf Jahren. Das gilt auch für die Texte, die für die Ausschreibung des Preises der Wuppertaler Literatur Biennale eingereicht werden, die insofern also auch Originale sind.Es ist eine Besonderheit der Wuppertaler Literatur Biennale, die alle zwei Jahre stattfindet, dass die verschiedenen Veranstaltungen durch das vorangestellte Thema verbunden sind. So wird ein Thema, aus ganz unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet, so werden verschiedene Sichtweisen deutlich, so können vielfältige Standpunkte zu Diskussion einladen. Ganz unabhängig davon, ob dieser Roman oder jenes Gedicht in diesem Jahr erschienen ist oder schon vor drei, vier oder fünf Jahren. Das gilt auch für die Texte, die für die Ausschreibung des Preises der Wuppertaler Literatur Biennale eingereicht werden, die insofern also auch Originale sind.

<p value="<amp-fit-text layout="fixed-height" min-font-size="6" max-font-size="72" height="80">Die Veranstaltungsreihe beginnt am 5.11.2020 mit einer Lesung Martin Walkers aus seinem Zukunftsthriller „Germany 2064“. Hier stehen High-Tech-Städte sogenannten „Freien Gebieten“ gegenüber, das Leben mit selbstfahrenden Autos, hochentwickelten Robotern, aber auch staatlicher Überwachung steht im Kontrast zu einem Leben in enger Verbindung mit der Natur. Eine Seuche spielt eine Rolle (!) und ein Hauptkommissar ermittelt im Dickicht von Werksspionage und organisiertem Verbrechen. Das hört sich spannend an von einem Autor, der nicht nur seinem französischen Kommissar Bruno Fälle im Périgord lösen lässt, sondern auch einem Think Tank in Washington angehört, der sich mit Entwicklungen der Zukunft auseinandersetzt.Die Veranstaltungsreihe beginnt am 5.11.2020 mit einer Lesung Martin Walkers aus seinem Zukunftsthriller „Germany 2064“. Hier stehen High-Tech-Städte sogenannten „Freien Gebieten“ gegenüber, das Leben mit selbstfahrenden Autos, hochentwickelten Robotern, aber auch staatlicher Überwachung steht im Kontrast zu einem Leben in enger Verbindung mit der Natur. Eine Seuche spielt eine Rolle (!) und ein Hauptkommissar ermittelt im Dickicht von Werksspionage und organisiertem Verbrechen. Das hört sich spannend an von einem Autor, der nicht nur seinem französischen Kommissar Bruno Fälle im Périgord lösen lässt, sondern auch einem Think Tank in Washington angehört, der sich mit Entwicklungen der Zukunft auseinandersetzt.

Am zweiten Tag stehen die mit Wuppertal verbundenen Autor*innen im Mittelpunkt. Hier lesen Gedok-Autorinnen ihre Texte zur KI, hier stellen die Schriftsteller*innen des Verbands deutscher Schriftsteller*innen Lyrik und Kurzprosa vor, hier findet eine Textperformace der studentischen Initiative „Fakultät 0“ der Studierenden der Uni Wuppertal statt. Und die neue Ausgabe des „Karussels“, in der auch die Texte der Preisträger der Literatur Biennale 2020 publiziert werden, stellt sich ebenfalls vor.

Der dritte Tag (7.11.2020) steht dann ganz im Zeichen der Romane. Am Morgen liest Norbert Scheuer aus seinem Roman „Winterbienen“, am Abend liest Berit Glanz aus ihrem „Pixeltänzer“, Artur Dziuk aus „Das Ting“ und Emma Braslavsky aus „Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten“. Während also zum einen die Parallelen zwischen dem Bienenvolk und dem Leben in einem autoritären Staat gezogen werden, also der Blick zwischen Tier und Mensch hin und herwandert, loten die drei jüngeren Autoren das Verhältnis von Mensch und Technik in verschiedenen Settings aus.

Am Sonntag wird, wieder in der schönen Umgebung im Skulpturenpark Waldfrieden, der Preis der Wuppertaler Literatur Biennale vergeben. Als Gastredner konnte John von Düffel gewonnen werden. Svenja Flaßpöhler und Ilija Trojanow werden dann in einer weiteren Veranstaltung über die Frage „Halten unsere Haltungen“ debattieren und in später wird Ilija Trojanow auch noch aus seinem Roman „Eistau“ lesen.

Auch dieses verkürzte Programm kann sich sehen lassen. Und entbindet die eifrigen Lesungsbesucher sogar von der Entscheidung, welcher Vorleserin, welchem Diskutanten der Vorzug gegeben werden soll. Dass die geltenden Hygienevorschriften umgesetzt werden, versteht sich von selbst,. Mit genügend Abstand zueinander und an Orten, an denen die Auslastung auf ein Viertel der grundsätzlich möglichen Plätze reduziert wurde. Auch der Kartenverkauf wird nur online stattfinden (s.u.).

So ist zu hoffen, dass die Mühen der Organisator*innen sich lohnen und alle geplanten Termine auch stattfinden können. Und viele Zuschauer*innen sich trauen, sich mit Abstand, aber doch physisch zu treffen und nach den vielen Zoom-, Teams- oder Skype-Sitzungen nun endlich wieder Literatur live zu erleben.  

Weitere Informationen und das ganze Programm findet ihr hier, Karten gibt es hier.

Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite

Arthur Galleij ist auf seinem Weg in das Leben als Erwachsener ein einziges Mal falsch abgebogen. Und für sechsundzwanzig Monate im Gefängnis gelandet. Nun ist er entlassen und kann ein Jahr lang in der Wohngemeinschaft von „weitermachen e.V.“ leben, mit Therapiesitzungen bei Konstantin Vogl, genannt Börd, täglichen Gesprächsrunden mit den anderen Jungs auf ihrem Resozalisierungsweg und ständigen Bewerbungen um Praktika oder Ausbildungsstellen. Aber mit diesem Makel im Lebenslauf ist es gar nicht so einfach, in ein Leben zurückzukehren, das auf mehreren Märkten stattfindet: dem Arbeitsmarkt und Wohnungsmarkt, dem Partnermarkt. Mal davon abgesehen, dass Arthur sich ja auch ganz allgemein im Leben nicht so richtig zu Hause fühlt.

Birgit Birnbacher erzählt in ihrem Roman den Weg Arthurs während dieses Resozialisierungsjahres nach seiner Entlassung. Dass am Gefängnistor nicht seine Eltern stehen, sondern die schwer kranke Grazetta, das erklärt schon einige seiner Probleme. Und die zeigen sich im Laufe dieses Jahres in vollem Ausmaß. Dann, wenn sich Arthur zurückerinnert an sein Leben in Hallein in der Eisenbahnersiedlung oder im Hospiz in Spanien. Und wenn er für seine Therapie das so genannte Schwarzsprechen durchführt. Das ist eine der besonderen Therapieansätze Börds, nämlich das Sprechen ohne Gegenüber, das Arthur selbst auf Band aufnimmt und das im Institut dann aufgeschrieben wird und das Börd – vielleicht – liest. So entfaltet sich Stück für Stück und fast chronologisch in Erinnerungen und über die Gesprächsnotate Arthurs Leben.

Arthur ist jedenfalls nicht in die beste Umgebung hineingeboren. Bei seiner Geburt hatte sein Vater schon die Geliebte Jean und die Mutter Marianne muss ihr Glücksgefühl über das Baby „produzieren“, weil sie „von Natur aus“ darüber nicht verfügt. Dass es die Kinder, da ist auch noch der ältere Bruder Klaus, überhaupt gibt, ist auch vielmehr „Unfällen“ zu verdanken, einer Nacht mit viel Alkohol einmal, einer Vergewaltigung beim zweiten Mal. Geplant sind Klaus und Arthur jedenfalls nicht. Und dann gibt es auch noch Streit wegen seines Namens, denn die Mutter möchte ihn Mario nennen. Das aber findet der Vater Ramon Galleij unmöglich, immerhin müsse ein Junge einen richtigen Jungen-Namen haben, nicht so heißen wie die Mutter. Also schreibt er einfach „Arthur“ auf das Geburtsblatt und Marianne nennt ihn noch lange heimlich Mario.

Das ist kein richtig guter Einstieg ins Leben für Arthur. Von dem aber erzählt wird, er sei ein glückliches Kind gewesen, er habe schon bei der Geburt gewusst, was man von ihm erwartet.

„Die Leute sagen oft: Arthur ist ein Kind, das man gar nicht spürt. Marianne lernt, das als Kompliment zu betrachten, und Arthur lernt es auch. Er braucht nicht viel, man spürt ihn nicht, und mit der Zeit trifft es sich ganz gut, denn Marianne hat meistens mehrere Jobs.“

Marianne und Ramon sind mit Selbstständigkeiten zweimal gescheitert. Erst einmal beim Verwalten eines Campingplatzes – Ramon ist doch kein Hausmeister, er war ja bei der Armee! – und dann mit einer Pizzeria. Also landet Marianne mit den beiden Söhnen Klaus und Arthur in der Eisenbahnersiedlung, in sechsstöckigen Häusern in Vierkantanordnung mit „Abstandsgrün, Eisenstangen ohne Wäsche, quadratischer Waschbeton, vier mal vier Meter, theoretisch für Tisch und Bänke. Aber das ist immer nur eine Möglichkeit geblieben.“ 

Arthur ist sieben, als Marianne den Kindern Georg vorstellt. Und mit Georg, der die Nase rümpft über die „Türken“, die mehr und mehr in die Eisenbahnersiedlung ziehen und eigentlich aus Tirana kommen, aus Skopje und Mostar, entwickelt sie den Plan, in Spanien ein Hospiz, oder besser: „ein Zentrum für Palliativpflege im Luxussegment“ aufzubauen. So zieht die Familie 1997 nach La Puerta, in eine sandige Steppe ans Meer, in deren Umgebung Siedlungen mit unbewohnten Häusern entstanden sind, Zeichen der spanischen Immobilienblase. Im Juli schon kommen die Pflegerinnen und Pfleger, die Ärztin, die Krankenschwestern, die Reinigungskräfte und die ersten Patienten, Gäste nennt sie Marianne, ziehen ein. Noch nie hat Arthur so ein schönes Zuhause gehabt wie hier, in einem neugebauten Anwesen, das wirkt wie ein Hotel, alles sauber, geputzt bis in die letzte Ecke. Marianne hat es geschafft, mit einer unerwarteten Selbstverständlichkeit füllt sie die Rolle der Geschäftsführerin aus. Gleich mehrere soziale Schichten ist sie nun aufgestiegen.

Um die Kinder aber kann sie sich nun trotzdem nicht kümmern, wenn sie ständig unterwegs auf dem Gelände ist. Und Arthur lernt das Sterben kennen mit den Gästen, die hier herkommen und oft gar nicht lange bleiben. Da ist aber niemand, der mit dem Neunjährigen über das spricht, was hier passiert, der ihn in der neuen Situation unterstützt, ihm hilft, seine Fremdheit in dem Land, dessen Sprache er nicht kennt, zu überwinden. Immerhin lernt er später in der Schule Princeton und Milla kennen, seine besten Freunde. Mit Princeton steigt er in die leeren Häuser ein, ihm schaut er zu, wie er sich im Darknet bewegt, zusammen mit Milla verbringen sie die Abende am Strand, planen ein Studium in Barcelona, Biologie, weil Milla das so möchte. Und als Milla ertrinkt, genau zu dem Zeitpunkt, als Princeton Arthur unter Wasser zieht, als möchte er ihn töten, da bricht für Arthur alles zusammen. Ob das wirklich ein Badeunfall gewesen sein, fragt er sich. Schuldig fühlt er sich, weil er nicht geholfen hat. Und trösten kann ihn keiner – Marianne und Georg schon gar nicht.

Es ist wie ein Experiment, in das Birgit Birnbacher ihren unscheinbaren, genügsamen, nirgendwo auffallenden und alle an ihn gerichteten Erwartungen erfüllenden Helden schickt. So, als wolle sie ausprobieren, was noch alles passieren muss, bis er sich endlich wehrt. Und wolle sich genau anschauen, wie er das dann macht. Arthur jedenfalls verlässt Spanien nach Millas Beerdigung und reist nach Wien. Er findet Unterschlupf in der Wohnung des Sohnes einer Freundin seiner Mutter. Obwohl er höchst sparsam ist, wird ihm doch das Geld knapp. Die Mutter will er nicht fragen – und sein Konto hat ein Hacker leergeräumt. Das ist der Zeitpunkt, an dem er den falschen Abzweig nimmt: Er nutzt die Kenntnisse, die er bei Princeton abgeschaut hat, und verschafft sich nun seinerseits Zugang zu den Identitäten und Konten anderer. Bis er nach ein paar Wochen festgenommen wird und eben für 26 Monate in Haft kommt.

Es sind immer wieder starke Szenen, die Birnbacher erzählt. Wenn Arthur nur alleine beim Begriff „Mehrfachbelegung“ Angstattacken erleidet und Flashbacks ihn schmerzvoll erinnern an die Machtspiele, die seine Zellenkollegen mit ihm gespielt haben. Wenn er eine zugemüllte Wohnung besichtigt mit einer Wuchermiete, die kein normaler Mensch mieten würde, nur eben einer, in dessen Lebenslauf „Strafvollzug“ steht. Wenn wir Leserinnen von den merkwürdigen Sitzungen mit Börd und seinen therapeutischen Ansätzen erfahren. Einmal fährt Arthur weit mit der Straßenbahn aus der Stadt heraus zu einer Sportanlage, um mit Börd das Purzelbaumschlagen zu üben. Oder in Börd erklärt ihm seine Methode vom Erfinden eines idealen Ichs, an dessen Verhalten man sich in kritischen Momenten möglichst erinnern und es dann, wie eine Rolle, spielen soll. Das alles sind Szenen, die so anschaulich und intensiv oder mit so einem feinen ironischen Blick für das Absurde und Groteske erzählt sind, dass sie lange in Erinnerung bleiben.

Ob dann aber, nachdem der immer ruhige und besonnene Arthur sich schon mit einer ordentlichen Liste gekaperter Konten ins Gefängnis gebracht hat, auch noch die Geschichte mit Lennox, seinem Zimmernachbarn im Resozialisierungsprojekt, nötig ist, um Arthur auch noch die letzte Chance auf eine Praktikumsstelle zu verstellen, ist fraglich. Seine Geschichte hätte auch ohne dieses weitere Spannungsmoment auf die Leser gewirkt. Und hätte auch über die individuelle Geschichte Arthurs hinaus den Blick für die Probleme junger Menschen geöffnet, die weniger durch eigenes Zutun als mehr durch die Fährnisse ihres Lebens, um nicht zu sagen: durch das Versagen der Eltern, auf die schiefe Bahn geraten und da kaum noch wieder wegkommen.

Immerhin: Für Arthur tut sich doch noch eine Chance auf. Davon erzählt der Roman gleich im ersten Kapitel. Dass er nämlich aus St. Pölten nach Wien fährt und den Weg zur Uni nimmt, wahrscheinlich zu einer Vorlesung im Institut für Geowissenschaften, Geografie und Astronomie. Es scheint so, als sei Arthur doch angekommen, in seinem Leben, mit nichts als seinem klugen „Ich“ an seiner Seite.

Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite, Wien, Peter Zsolnay Verlag

Birgit Birnbachers Roman war nominiert für die Longlist des Deutschen Buchpreises.

Warum Lesen. Mindestens 24 Gründe, hrsg. von Katharina Raabe und Frank Wegner

Menschen, die sich für Bücher interessieren oder gar etwas mit Büchern zu tun haben, braucht man wohl kaum zu fragen über ihre Gründe des Lesens. Da wundern sich dann eher die Zuhörerinnen ohne besondere Bindung ans Buch, was für eine Argumentationslawine Leserinnen lostreten, wenn sie zu ihrer Passion befragt werden. Und dabei haben doch die Nicht-Leser oft das Gefühl, die Leser entziehen sich mit dem Buch auf den Knien und der Lesebrille auf der Nase schlicht der Realität und den konkreten Aufgaben, die das Leben im allgemeinen und der Alltag im Besonderen an sie stellt.

So ist es nicht weiter verwunderlich, dass auch die vierundzwanzig Autoren des Suhrkamp-Verlages, darum gebeten, Gründe ihres Lesens offen zu legen, wortgewaltig erklären können, was es mit ihrer Leidenschaft auf sich hat. Da kommen, wenn man genau zählt, viel mehr als vierundzwanzig Gründe zusammen. Denn so unterschiedlich die Autoren sind, die einen schreiben Geschichten, die anderen forschen über das Zusammenleben der Menschen oder über das Gehirn, der eine übersetzt, der andere macht Musik und schreibt Gedichte und der nächste zeichnet Comics, so unterschiedlich, so unterhaltsam, so fesselnd und interessant, so vnachdenkenswert ist ihre Herangehensweise an das „Warum lesen“.

Clemens J. Setz greift gleich zu Beginn des Bandes das Motiv des Lesenden als weltentrückten Sonderling auf. In einer Episode der Fernsehserie Twilight Zone ist es der Bankangestellte Henry Bemis, der seine Nase so gerne Stunde um Stunde in ein Buch steckt und sich damit den Unmut von Frau und Kollegen einhandelt. Dass die Filmaustatter ihm auch noch eine Brille mit richtig dicken Gläsern (Link) verpasst haben, rundet sein kauziges Bild ab. In der Bank schließt Bemis sich dann in der Mittagspause im Tresorraum ein, um endlich in Ruhe lesen zu können. Dort ist er aber so abgeschieden von der Welt, dass er als einziger eine Bombendetonation überlebt, die die gesamte Menschheit vernichtet. Voller Verzweiflung über seine Einsamkeit beschließt Bemis, sich zu erschießen, findet aber genau in diesem Moment die aus der Bibliothek herausgeflatterten Bücher und beschließt, seine Zeit – nun hat er ja genug davon – mit dem Lesen all der Bücher zu verbringen, die er schon immer lesen wollte: Dickens, Shelley, Keats!

„Auf den Stufen der Bibliothek liegt ein Buch im Staub. Der Zuschauer kann nicht erkennen, welches es ist, denn nichts steht auf dem Umschlag. Henry bückt sich nach dem Buch. Und da, ach, fällt ihm natürlich seine Brille vom Gesicht und die Gläser zerbrechen. Er kann nichts mehr erkennen, nichts mehr lesen. Er ist verloren.“

Aber, überlegt Setz, ist Brevis nicht doch eher gerettet durch den Verlust der Brille? Weil er sich – mit Brille – durch die Weltromane lesend, jetzt als letzter und einziger Mensch auf der Welt in jeder Figur, in jeder Handlung und jedem Charakterzug wiedererkannt hätte. Zum Lesen, so Setz, gehören also die Anderen immer mit dazu. Sie besänftigen, so schreibt er, die Fiktionen, die ohne dieses Regulativ zu nächtig werden. Und er empfiehlt dringend:
„Drum wirf, liebe Leserin, solltest du je in eine ähnliche verlockende Falle geraten, die Brille besser fort. Es gibt noch anderes zu tun, jenseits der Menschen.

Alejandro Zambra erzählt die Geschichte vom lesender Vater aus Mexiko, der ein viel konkreteres Leseproblem hat, nämlich ein Übersetzungsproblem. Sein Sohn, mit zwanzig Monaten im schönsten Vorlesealter, will unbedingt die Geschichte vom Maulwurf (ja, wir ahnen es schon, es ist der, dem auf den Kopf gemacht wurde!) hören. Das Buch aber hat die Mutter gekauft, leider auf Französisch. Und diese Sprache beherrscht der Vater kaum. Nun, der Sohn gibt keine Ruhe, der Vater lässt sich ein, denn er möchte diese kostbare Vater-Sohn-Zeit, die längst ein Ritual der beiden geworden ist, nicht aufs Spiel setzen. So liest der Vater vor, stattet jedes Tier mit einer eigenen Stimme aus und übersetzt dabei „so gut er kann“. Das Kind aber, das die Geschichte ja schon kennt, bemerkt jeden Unterschied der Vater-Geschichte im Vergleich zur Mutter-Geschichte

„und mit unverhoffter Liebenswürdigkeit, als verstünde es die Lage und wollte die Gefühle des Vaters nicht verletzten, korrigiert das Kind, feilt an der Übersetzung, und beim Wiederlesen, schon beim ersten Wiederlesen, baut der Vater die neuen Nuancen ein, die ihm sein zwanzig Monate alter Sohn offenbart hat, so dass die Geschichte jetzt glatter fließt und er den Vortrag verbessern kann.“

Später resümiert der Vater, dass die Geschichte vom Maulwurf das erste Buch gewesen sei, dass er komplett auf Französisch gelesen habe. Dass ihm dabei sein Sohn bei der Lektüre geholfen habe, nimmt ihn zusätzlich für das Buch ein. Aber er fragt dann doch die Mutter, warum sie ausgerechnet den Maulwurf auf französisch gekauft habe. Ach, entgegnete sie, er sei auf Spanisch nicht da gewesen undachten, denn sie kenne ihn ohnehin auswendig, ihre Mutter habe ihr das Buch ja auch schon vorgelesen. Was mit dieser spanischen Version passiert sei, fragt er. Ihre Mutter habe die Kinderbücher irgendwann einmal verschenkt. Nein, denkt der Vater, nie werde er die Bücher seines Sohnes verschenken. Und er beschließt auf der Stelle, nun nur noch Kinderbücher zu schreiben.

Von der Magie der Geschichten in der Kindheit erzählt auch Katja Petrwoskaja. Bei ihr ist es „Der blaue Vogel“ von Maurice Maeterlinck, ausgestattet mit zarten Aquarellen. Und es ist diverses Buch, dass ihr immer wieder bestätigt, was Kinder sowieso wissen: „dass alle Gegenstände eine Seele haben – aber nur nachts.“ Petrowskaja denkt in ihrem Beitrag über ihre Entwicklung als Leserin nach, über ihr Lesen während einer rätselhaften Krankheit, die sie ins Krankenhaus brachte. Über die Geschichten aus „Tausendundeine Nacht“, die sie während dieser Zeit las. Über die Märchen überhaupt, die sie als Kind so interessierten und die ihr Vater aus allen Ecken der Welt gesammelt hatte. Wie sich ihr Lesen und ihr Zugang zur Literatur durch ihr Literaturwissenschaftsstudium veränderte. Und in welche reale Gefahr sich ihr Vater mit seiner Bibliothek und den dort gesammelten Büchern begeben hatte, mit den Büchern, die doch aus dem sozialistischen Alltag heraus Fluchten in die Freiheit ermöglichten. Es ist ein Büchlein mit Gedichten Pasternaks, die der Vater ausgewählt, mit der Schreibmaschine abgeschrieben und selbst geheftet hat, das zum Verhängnis wird. In Russland nämlich gab es zeitlich parallel zum Erscheinen des Doktor Schiwago und des Literaturnobelpreises 1957 eine Kampagne gegen den Autor. Irgendjemand musste Petrowskajas Vater wegen seines im Selbstverlag erstellten Pasternak-Buches denunziert haben. Und so fand er in kommenden 30 Jahren in seiner Heimat Kiew keinen Job mehr.

Neben den Geschichten über das Vorlesen, das Lesen als Flucht vor dem grauen Alltag in Ost und West oder gerade auch über das Lesen als Weltverweigerung, über die Verwunderung von Annie Ernaux darüber, dass das Lesen für sie eine große Bedeutung hat, während es andere Menschen so völlig kalt lässt, über Maria Stepnovas Beschreibung der Verwandlung der Leserin in die Figuren, über die sie liest, bis hin zu Nicolas Mahlers Comic über die unerwartete Wandlung des Ansehens eines Comiczeichners – die vierundzwanzig Gründe des Lesens halten eine Menge an Argumenten, an Lob, an Geschichten vom Lesen und an Liebesbeweisen bereit. Und nicht zuletzt sind es auch die Soziologen, die – aus einer wissenschaftlichen – Perspektive heraus die Bedeutung des Lesens vom Bauch auf den Kopf stellen.

Reckwitz und Illouz, wenn sie über die Arten des Lesens nachdenken, und Nachtwey, wenn er am Beispiel der Lektorin in Ingo Schulze Roman „Die rechtschaffenen Mörder“ erklärt, dass „Lesen in der regressiven Moderne“ nicht automatisch zur Aufklärung führe und in die Verlage „Matthes & Seitz, diaphanes und Suhrkamp“, sondern die Leser durchaus auch in die Verlagshäuser der neuen Rechten bringen könne.

Hartmut Rosa greift – fast – noch einmal das Motiv des kauzigen Lesers Henry Bemis auf, wenn er in seinem Beitrag über die „Wunder der narrativen Resonnanz“ darlegt, welche bunte Welt Bemis beim Lesen in seinem Inneren erschafft. Rosa erklärt, was Spiegelneuronen in unserem Gehirn anstellen, wenn wir zusammen mit den Figuren der Geschichten lachen und weinen, uns eine Wut ergreift oder eine große Trauer, obwohl wir doch wissen, dass das alles Fiktion ist. Dabei sei Lesen eine nachhaltige Erfahrung, weil das Lesen von uns ja erfordert, dass wir – einem Regisseur gleich – die Schauplätze erschaffen und die handelnden Personen zum Leben erwecken müssen, weil wir gar „Farbe, Gerüche, Wärme, Weite“ imaginieren müssen. Dabei bleibe es nicht bei einer passiven Rezeption, sondern es komme, so Rosa, immer wieder zu einem Dialog, zu einer Beschäftigung mit der Geschichte, der Handlung, dem Protagonisten.

„Da spricht etwas zu mir, das mir neu ist, das anders ist als ich, und ich vermag, es zu hören, darauf zu antworten, damit etwas anzufangen. (…) So entsteht das Neue, im eigenen Leben und in der Welt. So entsteht Lebendigkeit. So können wir durch Literatur mit dem Anderen in uns selbst, in der Geschichte, in der Kunst, vielleicht sogar in der Natur in Resonanz treten. So entwickeln wir tragfähige Beziehungen zur Welt: angstfrei, neugierig, selbstwirksam, lebendig. So lautet meine Eloge auf das Lesen.“

Natürlich, Rosa lässt seine Eloge so nicht stehen. Aber wer seine Gegenrede dazu kennen lernen möchte, der möge: Lesen. Und vielleicht auch noch die vielen anderen Gründe, von denen hier ja gar nicht die Rede sein konnte.

Katharina Raabe, Frank Wegner (Hg.) (2020): Warum Lesen. Mindestens 24 Gründe, Berlin, Suhrkamp Verlag

Enno Stahl: Sanierungsgebiete

Lynn ist ratlos. Bald ist ihr Architekturstudium zu Ende, es fehlen nur noch die Diplomarbeit und ein mehrmonatiges Praktikum. Aber sie weiß nicht, worüber sie schreiben soll, weiß auch nicht, wie sie an eine Praktikumsstelle kommen soll, nun, da es alle Studenten absolvieren müssen. Warum sie nicht über ihre Straße schreibe, fragt Frank, ihr Kommilitone. Da sei so viel saniert worden seit der Wende, das wäre doch bestimmt ein gutes Thema. Lynn wohnt in der Rykestraße und diese Straße am Prenzlauer Berg ist ausgewiesenes Sanierungsgebiet. Hier, so hat der Senat von Berlin festgelegt, sollen bauliche Maßnahmen an den zu DDR-Zeiten lange nicht modernisierten Gebäuden unterstützt werden. Und ebenso soll die Infrastruktur verbessert werden, durch Spielplätze und Grünflächen beispielsweise und verkehrsberuhigte Zonen.

Lynn nimmt die Idee auf, entwirft ein Konzept und schlägt das Thema ihrem Professor vor. Der akzeptiert es, auch wenn Lynn hier mehr soziologische als bautechnische Forschungsfragen aufwirft. Denn ihr Interesse liegt ja vor allem bei der Frage, wie die Sanierungen auf die dort wohnenden Menschen wirken. Dabei steht Lynn, die Tochter einer Anwältin aus Düsseldorf, die die Wohnung für die Zeit des Studiums der Tochter gekauft hat, prototypisch für die Veränderungen, die hier vor sich gehen: Vermögende Wessis kaufen Eigentum in den gut sanierten Häusern, leben selbst dort oder vermieten die Wohnung. Verdrängt werden die ursprünglichen Bewohner.

So die ältere Dame aus Lynns Hinterhaus. Die hat versucht, sich das Leben zu nehmen, hat das Gas aufgedreht an dem Tag, an dem ihr per Räumungsklage angekündigt wurde, dass sie ausziehen müsse. Über 80 Jahre ist sie und hat vierzig Jahre hier gewohnt. Aber umziehen, auch wenn ein Umzugsunternehmen hilft, in eine neue Wohnung, die der Vermieter besorgt hatt, das wollte sie nicht.

Auch Stone ist schon weggezogen, nach Neukölln. Dort geht er jetzt immer mit seiner Hündin Else in der Hasenheide spazieren. Manchmal bessert er sich seine Einkünfte vom Amt mit kleinkriminellen Tätigkeiten auf. Lynn führt mit ihm ein Interview über seine Zeit in der Rykestraße. So lernen sie sich kennen und bleiben verbunden, auch als er Luzie kennenlernt und die beiden beschließen, aufs Land zu ziehen, dort einen Späti aufzumachen und den Boots-Verleih am Kanal zu betrieben.

Enno Stahl wendet sich in seinem Roman, der am Ende der 2000er Jahre angesiedelt ist, mit dem Blick auf die Immobilienfrage einem – immer noch – aktuellen, einem politischen Thema zu. Ähnlich wie Anke Stelling, die auch schon mehrfach von Gentrifizierung und ihren Auswirkungen erzählt hat, zuletzt so virtuos in „Schäfchen im Trockenen“. Durch Lynns Diplomarbeit, durch ihre Recherchen, durch eigene Erhebungen und Analysen statistischer Daten über die zwei Jahre, die sie für ihre Arbeit benötigt, wird der Verdrängungsprozess und die vielen Einflüsse, die ihn so deutlich befördern, sehr differenziert ausgelotet. Dabei ist der zeitliche Rahmen der Diplomarbeit eben der Zeitraum, von dem hier erzählt wird, so dass die Leser*innen Veränderungen im Kiez hautnah miterleben können, genauso die Leben der Protagonisten. Und ihre charakterlichen Brüche.

Ein Nachbar von Lynn, nur ein paar Häuser weiter wohnend, ist Otti, Ottmar Wieland. Er kommt aus Rostock, lebt aber schon seit dem Studium in den 1980er Jahren in Berlin. Und eigentlich auch nur im engsten Umkreis der Rykestraße. Hier ist sein Umfeld, hier kennt er sich aus, hier kennt er die Menschen, sitzt in den Kneipen, trifft sich mit den alten Freunden, um wieder neue Aktionen zu planen, eine neue Zeitschrift herauszugeben. Gerade arbeiten sie am Konzept einer Zeitschrift mit dem sprechenden Namen „Der Weg nach unten“. Otti ist ein eingefleischter Linker, jedes auftauchende Problem, jede gesellschaftliche Frage kann er einwandfrei marxistisch erklären. Und so wie er sich in der DDR als regimekritisch gezeigt hat, so empfindet er auch jetzt „den Staat“ – vor allem verkörpert durch die Mitarbeiter der Arbeitsagentur – als seinen natürlichen Feind.

Natürlich erst recht die vom Kapitalismus angetrieben Immobilienbesitzer. Denn Otti liegt im Klinsch mit seinem Vermieter Huber, der vor Monaten eine Renovierung angekündigt und dann erst einmal ein Gerüst mit Sichtschutz hat aufbauen lassen. Da sind schon die ersten Mieter ausgezogen, von ganz alleine sozusagen. In der zweiten Stufe haben Hubers Handwerker nun damit begonnen recht viel „Dreck, Lärm und Staub“ zu machen, umdie noch hier wohnenden Mieter zu vergraulen.

„Zur Strafe hat Otti die ohnehin schon spottbillige Miete gekürzt und den politischen Kampf gegen die feindliche Landnahme noch einmal verschärft. Mit einigen Leuten, die in einer ähnlichen Lage sind, hat er eine Initiative aufgebaut, die gegen die Verdrängungsprozesse im Viertel kämpft. Ihre Flugblätter haben – gerade wegen ziemlich radikaler Forderungen, Boykott- und Gewaltaufrufen sowie der Veröffentlichung privater Daten und Details über die hier tätigen Spekulanten – reißenden Absatz in der Szene gefunden.“

Otti war mit Donata verheiratet, sie kennen sich aus der Punk- und Widerstandsszene in Prenzlauer Berg, die sich in der 1980er Jahren entwickelt hat. Als nun alleinerziehende Mutter und Redakteurin beim „Voran“, der Gewerkschaftszeitung, versucht Donata politische Haltung und Lebensunterhalt zu vereinbaren. Als sich Karrierechancen bieten, greift sie zu, erklärt (sich) immer wieder, wie wichtig ein gutes Einkommen ist, um Sohn Jonathan beste Ausbildungschancen zu eröffnen. Oksana, eine Biologie-Studentin und Freundin Lynns, passt immer wieder auf Jonathan auf, wenn die Kita schließt und Donata noch Termine hat. So lernen sich auch Lynn und Donata kennen.

Zwischen diesen vier Personen wechselt die Erzählung hin und her. Und wir lauschen den Figuren zum Teil bei ihren inneren Monologen. Dabei berlinern Otti und Stone ordentlich und bringen so Lokalkolorit in die Erzählung. So wirkt die Erzählung sehr authentisch und realistisch. Kommentierungen der Ereignisse und der Haltungen der Figuren gibt es nur dann, wenn der eine über die andere nachdenkt, wenn Donata mal wieder die Augen zu verdrehen scheint wegen einer Äußerung Ottis.

Der wirklichkeitsnahe, der manchmal dokumentarische Charakter der Erzählung wird zudem unterstützt durch die Interviews, die Lynn und Donata führen. Durch Auszüge aus Archivtexten, Preislisten, Bestandsaufnahmen der Anzahl der Plattenbauten in Berlin, durch Redemanuskripte, Blogbeiträge und Vorlesungsmitschriften. Durch die lebendigen Schilderungen des Gewusels auf den Straßen des Kiezes, dem Gewimmel in den Kneipen.

Während ihrer Recherchen lernt Lynn Daniel kennen, die beiden werden ein Paar, auch wenn Daniel immer mal wieder für ein paar Wochen verschwindet, wenn Lynn ihn oft nicht erreichen kann. Durch ihre Gespräche mit einem Architekten, der an Sanierungen beteiligt gewesen ist, bekommt sie auch eine Idee, wie sie an einen Praktikumsplatz gelangen kann. Und findet tatsächlich eine Stelle im Architekturbüro Schmieder. Dort lernt sie auch die Formen ausbeuterischen Arbeitens kennen, denn nicht nur das Praktikum ist unbezahlt, auch ihre Arbeit, die sie weiterhin leistet, als ihre Zeit als Praktikantin längst vorbei ist. Ihre Mutter, immerhin Anwältin – und dies ist vielleicht eine der weniger plausiblen Ereignisse im Roman – fordert Lynn geradezu dazu auf, die Stelle auch ohne Bezahlung fortzuführen, immerhin lerne sie, könne so bei Bewerbungen Praxiserfahrungen nachweisen. Lynn bleibt also, auch als Schmieder selbst als Investor auftritt, Altbauten abreißt und Luxusapartments baut und somit gegen alles verstößt, was Lynn in ihrer Diplomarbeit, in ihren Zeitungsartikeln und Blogbeiträgen anprangert. Erst als Schmieder zwei Kommilitonen mit Werkverträgen einstellt, rebelliert sie.

„Sanierungsgebiete“ ist ein großartiger (Großstadt-)Roman, der nicht nur die dubiosen Praktiken der Immobilienhaie aufzeigt, sondern auch vom ganz normalen Chaos, von den ganz normalen Fährnissen des Lebens erzählt. Ein Roman, der sich – endlich einmal – um ein ganz wichtiges gesellschaftspolitisches Thema dreht, der das Weggucken von Poltitik und Verwaltung aufzeigt, als Voraussetzung für das ungehemmte Durchsetzen ökonomischer Interessen. Der nebenbei auch noch von den Arbeitsverhältnissen der Generation Praktikum erzählt. Und der dabei immer wieder aufzeigt, wie korrumpierbar der einzelne ist, wie opportunistisch selbst jene sind, die sonst doch immer so viel Wert auf bestimmte Werte legen.

Enno Stahl (2019): Sanierungsgebiete, Berlin, Verbrecher Verlag

Niklas Maak: Technophoria

Die zumeist positiv geführte Diskussion um die fortschreitende Digitalisierung, gerade noch befeuert durch ihre Lösungsansätze während der Corona-Pandemie, erinnert auch an die Technikbegeisterung vergangener Perioden. Die Lösung fast all unserer Probleme scheint durch die Digitalisierung möglich; Smarte Cities beispielsweise sollen durch eine komplette Vernetzung nicht weniger als die Umwelt- und Klimaprobleme lösen und die Sicherheit der Bürger gewährleisten, das smarte Home das Leben für seine Bewohner bei optimaler Ressourcennutzung bequem gestalten und Gadgets zur Messung verschiedener Körperwerte dazu beitragen, fit und gesund zu bleiben.

Niklas Maak lässt in seinem Roman nun nicht die Titanic untergehen, um in den Abgesang auf die Idee der omnipotenten Segnungen der digitalen Technik einzustimmen. Aber er zeigt uns doch die eine oder andere Tücke der Vernetzung auf – mit für einige seiner Figuren desaströsen Ausgängen. Doch diese Probleme bleiben auf der individuellen Ebene, während das technologische Großprojekt, dessen Entwicklung und Entstehung den roten Faden des Romans bildet, umgesetzt wird, wie die Leser schon zu Beginn des Romans erfahren.

Mit Blick auf die vernetzte Stadt, um die es immer wieder geht, siedelt Maak seinen Roman aber nur vermeintlich auf der Grenze zwischen Jetztzeit und einer Science-Fiction-Welt an. Denn Unternehmen bauen auch heute schon smarte Cities – mit Technologien, die zum großen Teil bereits existent sind und genutzt werden, so Google/Alphabet in Toronto, Toyota in Tokio und Siemens will ein solches Viertel in Berlin bauen (Quelle)

Driessen ist in Maaks Roman einer dieser innovativen Stadtentwickler, der ins sandige Berliner Umland ein digitales Testhaus gebaut hat. Die Verhandlungen mit der Stadt Berlin gestalten sich positiv, er bekommt den Zuschlag für den Bau eines smarten Stadtviertels. Das neue Viertel mit Wohnungen, die die Daten ihrer Bewohner sammeln, um sich deren Lebensgewohnheiten anzupassen, mit selbstfahrerenden Elektro-Autos, mit Straßenlaternen, die nur angehen, wenn auch ein Passant daher kommt und mit Kameras überall. Praktisch für Touristen, die am Ende ihrer Stadtbesichtigung ein kleines Album erwerben können mit Bildern, die von ihnen in der Stadt gemacht wurden.

Tatsächlich sind die Wohnungen im neuen Vierteil ein Verkaufsschlager, es gibt fünfmal mehr Bewerber als Wohnungen. Und das Viertel hält, was es verspricht: es wird 60 % Strom eingespart, die Umsätze der Läden steigen um 28 %, weil den Passanten beim Vorbeigehen die Angebote per SMS zugestellt werden, die Luftqualität ist bemerkenswert gut, die Zahl der Diebstähle auf Null gesunken und der Mann, der einen vierjährigen Jungen angesprochen hat, ist durch die Gesichtserkennung identifiziert und von der Polizei befragt worden.

Driessen denkt aber noch viel größer. In Ägypten nämlich wird  eine Idee aufgegriffen, die schon in den 1960er und 1970er Jahren entwickelt, dann jedoch verworfen wurde: die unter dem Meeresspiegel liegende Quattara Depression, eine Senke der Wüste zwischen Ägypten und Libyen, soll mit Wasser aus dem Mittelmeer geflutet werden. Der neu entstehende See mit einer Größe von 80 mal 120 Kilometern werde, so die Erwartung der Befürworter, die Temperatur in der Region abkühlen und für Regen sorgen. Dabei könne nicht nur der Klimaerwärmung vorgebeugt werden, die gerade diese Region unbewohnbar machen und weitere Flüchtlingsströme nach Europa hervorbringen würde. Es könne auch die Meeresspiegelerhöhung insgesamt eingedämmt und somit Überschwemmungen von New York über Mumbai bis Amsterdam und London verhindert werden.

Im Oktober 2019 spricht also eine Delegation der Ägypter bei Elon Musk vor und erklärt das Projekt. Ein paar Wochen später sind weitreichende Verträge unterzeichnet: ein französisch-britisches Konsortium wird den Tunnel bauen, um das Wasser in die Senke zu leiten – und Driessens Unternehmen die Städte am großen Quattara-See. Alles smarte Cities mit „automatisierten Häfen, intelligenten Wohnungen und selbstfahrerenden Autos“.

Sara ist Driessens Mitarbeiterin, die das Quattara-Projekt als Leiterin begleitet. Eine Frau in den 30ern, die souverän mit den Ägyptern verhandelt und den Beduinen, die in der Quattara-Senke leben, die Chinesen mit ins Projekt holt und sie wieder hinaus katapultiert, die sich in den Hotels und Tierparks in Afrika so selbstverständlich bewegt wie bei Hippie-Aussteigern in der Wüste der USA und bei ihrem Yoga-Urlaub in Goa.

Und dann ist da noch Turek, der (Anti-)Held des Romans, der für Driessen die PR macht. Er ist ähnlich unbehaust wie Sara, lebt manchmal in dem Testhaus, reist dorthin, wo er für Driessen Lobbyarbeit betreiben soll, hat später auch eine Wohnung in der neuen smarten Stadt. Eigentlich hat er Architektur studiert und Kunst, hat einige Monate im Auto gewohnt, bis er zu Evangelina gezogen ist. Als die ihn verlassen hat, ist er ein paar Monate später nach New York gegangen und hat bei Doctoreff gearbeitet. Doctoreff und sein Buddy Michael Bloomberg

„hatten die Chance ergriffen, sich als Politiker zu verkleiden und die alte Stadt im Namen von Ökologie und Sicherheit komplett auszuschlachten, so wie man von einem alten Haus nur die Fassaden stehen ließ und alles herausriss, was daran nicht smart war, und das war fast alles – Verkehr, Dämmungen, Versicherungen, die ganze Art, wie Politik gemacht wurde…. (…) Sie hatten aus New York ein Unternehmen gemacht, sie hatten die Stadt so umgebaut, dass sie noch mehr Geld abwerfen, noch mehr Touristen anziehen konnte.“

Jetzt ist Doctoreff bei einer Tochterfirma von Google, die in Torontos Hafengelände eine smarte City baut. Und Turek für das gute Bild Driessens in der Öffentlichkeit zuständig. Als die Öffentlichkeit erfährt – ausgerechnet in der Bauphase des Berliner-Viertels -, dass Driesssens Unternehmen in Afrika auf wenig nachhaltige, auf ausbeuterische und den Bürgerkrieg unterstützende Weise Coltan fördert, ein notwendiges Erz für die Elektrokondensatoren in allen digitalen Geräten, bespielt Turek alle Saiten des Instrumentes Greenwashing. Wenn die Roboter in der smarten City ein menschenfreundlicheres Aussehen bekommen sollen, damit sie von Bewohnern und Touristen positiver wahrgenommen werden, dann reist Turek nach Japan und schaut sich dort die verschiedenen Versionen von menschlich wirkenden Androiden an. Und so sehr Driessen ihn auch lobt und befördert – beim ersten (PR-)Gau, als nämlich doch ein Auto im Berliner Vorzeigeviertel einen Menschen überfährt, als die Stadt sofort alle weiteren Gelder einfriert, da bekommt Turek postwendend die Kündigung.

Im Laufe der Handlung werden einige Probleme der digitalen Entwicklungen ausgelotet und bringen die eine oder andere Person in Bedrängnis. Turek, der gleich mehrmals vor den Eigenwilligkeiten eines smarten Hauses kapitulieren muss, den eine nicht berücksichtigte Müdigkeitsmeldung seines Autos zum Mitschuldigen an einem Unfall macht. Driessen, dessen Seitensprung durch die ungewollten Aufnahmen seines Sprachassistenten an die Öffentlichkeit gelangt. Andere problematische Aspekte – die Fragen um die Gesichtserkennung an allen Orten beispielsweise, um das permanente Saugen und Verarbeiten von Daten, sogar im eigenen Zuhause, dem Ort, der doch eigentlich Schutz bieten sollte – werden zumindestens diskutiert. Und wenn Turek nach Japan reist, um dort den Forschungsstand zu humanoiden Robotern zu begutachten, wenn er beschreibt, wie er einem sehr menschlich wirkenden Gegenüber begegnet, dass manchmal gar nicht mehr erkennbar ist, wer Mensch, wer Androide ist, dann haben diese Begegnungen auch eine Wirkung auf die Leserin, die plötzlich jeder Figur der Erzählung misstraut.

Doch auch dieser Roman zeigt auf, wie schwer es ist, über die unmittelbare Gegenwart und nahe Zukunft zu erzählen: Die Darstellung der Handlungsumgebung, das Erzählen vom Leben in dieser Welt brauchen wohl so viel Energie, dass die Handlung und die Figuren zu kurz kommen. So sind auch Maaks Protagonisten blass, oft nur holzschnittartig gezeichnet, eine charakterliche Tiefe ist kaum zu erkennen. Vielleicht sind die zum Teil zusammenhanglosen Beobachtungen Tureks symptomatisch für sein Erleben, vielleicht zeigt das seine Haltlosigkeit in der Welt, für alle Figuren, die hier auftreten, reicht die Erklärung nicht. Dass Tureks Freundin Aura ausgerechnet über das Verhalten von Gorillas forscht und so die Motive Technik versus Natur in diesem Paar vereint sind, gehört zur oft klischeehaften Gestaltung der Erzählung.

Auch die deutlich konfrontativen Schnitte – die smarte Städteentwicklung auf der einen Seite, die Aussteigercommunities in Frankreich und in den USA auf der anderen Seite – sind sehr plakativ. Einen dritten Weg zwischen Technik-Euphorie und Technik-Phobie, der die Vorteile der Digitalisierung nutzt, die Probleme aber mit in den Blick nimmt und hier Lösungen unter Wahrung der Werte einer demokratischen Gesellschaft erarbeitet, zeigt der Roman leider nicht auf. Dabei berichtet Niklas Maak in einem Interview über solche – europäischen – Ansätze. Es ist schade, dass der Roman nicht auch diese Option mit in den Blick nimmt, denn in Punkto Aktualität ist Maaks Roman ja richtungsweisend.

Niklas Maak (2020): Technophoria, München, Carl Hanser Verlag

Jutta Reichelt: Wie ich Schriftstellerin wurde

„Mein Leben war nicht, wie es war.“ Aus diesem einen Satz, der plötzlich aufgetaucht und da war, dieser Aussage, die, so schreibt Jutta Reichelt, ja nicht einmal plausibel sei, entwickelt sich die Geschichte des Protagonisten Christoph. Denn Christophs Leben ist nicht so geordnet und perfekt, wie es scheint und wie er selbst meint, dass es sei. Er muss erst erkunden, was ihn da, so mitten im Leben, aus der Bahn wirft. Welche Geschichten aus der Vergangenheit ihm noch anhängen und gerade jetzt ans Licht drängen. Und so entwickelt sich aus diesem einen Satz die Geschichte des Romans „Wiederholte Verdächtigungen“.

Als dieser Satz als Samenkorn für eine ganze Geschichte auftauchte, da war Jutta Reichelt längst eine Schriftstellerin. Dass der Weg dahin ein langer und steiniger war, davon erzählt sie in diesem schmalen Band. Das Schreiben als Profession ist lange nicht ihr Ziel gewesen. Als Kind habe sie keine Phantasie gehabt, auch keine vollgeschrieben Tagebücher als ersten Hinweis auf die spätere Schriftstellerei. Jura habe sie erst studiert, später Soziologie. Doch beides waren wohl nicht „ihre“ Themen, vielleicht eher die ihres Umfelds, das erwartete, „dass etwas aus ihr würde“. Statt zum Studienabschluss zu kommen schlitterte sie so in eine veritable Krise. Auch ihr Leben war nicht, wie es war.

Seit einigen Jahren sammelt Jutta Reichelt Geschichten von Menschen, die sich über sich selbst geirrt haben. So, wie sie sich lange über sich geirrt hat. Heute erzählt sie von ihrer Geschichte Und wie sie dann doch Schriftstellerin geworden sei beim Bremer Kultursommer. Dass sie auch eine unermüdliche Ermutigerin ist, das eigene Schreiben zu wagen, davon erzählen zum einen Blog ihr mit dem Titel „Über das Schreiben von Geschichten“ sowie zum anderen die vielen Workshops, die sie leitet,

Wer ihre Geschichte „Wie ich Schriftstellerin wurde“ nachlesen möchte, der kann sie als Sonderdruck über die Seite beziehen www.juttareichelt.com.

Thorsten Nagelschmidt: Arbeit

Ein Roman mit dem schlichten Titel „Arbeit“ lässt Erinnerungen aufkommenan die Literatur der 1970er Jahre, Literatur über körperlich harte, schwere und schmutzige Arbeit in den Fabrikhallen, den Hütten und Kohlerevieren (des Ruhrgebiets), Literatur auch, in der über die Lebensumstände der Arbeiter erzählt wurde. Mit dieser Assoziation aber liegt man – auf den ersten Blick – gründlich daneben. Thorsten Nagelschmidts Roman spielt im heutigen Berlin, auf den quirligen Straßen Kreuzbergs. Er erzählt von denen, die dafür sorgen, dass das Leben und das Feiern auch nachts weitergehen: von Heinz-Georg Baderzky, dem Taxifahrer, von Anne, der Frau vom Späti, von Felix, dem Dealer, von Tanja und Tarek, den Rettungssanitätern. Von Sabrina, die in aller Herrgottsfrühe am Samstagmorgen aufsteht und mit ihrer Küpperweisser die Spuren der Nacht auf Straße und Gehweg beseitigt.

Und von Ingrid. Sie hat einmal Soziologie studiert, ein Fach, mit dessen Abschluss sie, so erklärt sie ihren Berufsweg, Taxifahrerin werden konnte oder Antiquarin. Sie besaß keinen Führerschein, also wurde es das Antiquariat. Das hat sie mit Harald geführt, ihrem Mann. Es scheint, dass sie alle Bücher kennt, die sie in den Regalen stehen hat. Wer in den Laden kommt, der bekommt eine Buchempfehlung. Auch wenn die oft schroff ist und so manchen Kunden schnell wieder vor die Türe treibt. Zu Rainald Goetz´ “Rave“ meint sie zu einer Kundin ganz unverblümt, der Text sei albern: „Auf Buchlänge aufgeblähte Authentizitätspoesie, im Grunde unlesbar.“ Dem Vater der Kundin, der sich so positiv zu ihrem Laden äußert, empfiehlt sie gleich den halben Meter Suter, den sie hinten im Laden stehen hat: „Greifen Sie zu, billiger kriegen Sie´s nirgends.“

Es sind diese Figuren, die die Leserin geradezu hineinziehen in die vielen verschiedenen Episoden des Romans. Der in einer einzigen Nacht im März spielt, nämlich in der von Freitag auf Samstag, dem Tag der Tag- und Nachtgleiche. Ein bisschen Frühling liegt schon in der Luft, aber nach Mitternacht wird es heftig zu regnen beginnen. Ingrid wird sich dann zum Schutz eine ihrer großen Ikea-Plastiktüten über den Kopf halten.

Die Episoden dieser Nacht spielen alle in einem abgrenzbaren Quartier in Berlin Kreuzberg. Hier ist Annes Späti, nicht weit entfernt das Hostel, in dem Sheriff seinen Nachtdienst macht. Wieder ein Stück weiter ist die Tankstelle, an der sich gegen Samstagmorgen einige der Protagonisten der Episoden treffen, nebenan die Bar, an deren Tür Ten den Besuchern den Zugang zugesteht oder verweigert. Felix, der Dealer, der es nach Knast und einer enthaltsamen Zeit heute wieder einmal richtig krachen lassen möchte, begrüßt Ten als alten Bekannten, den er lange nicht gesehen habe. Dazwischen fahren Christina und Schüngel im Polizeiwagen Streife und Tanja und Tarek mit ihrem Rettungswagen.

Ingrid und Harald sind immer gerne ins Kino gegangen. Als er gestoben ist an Magenkrebs, genau heute vor drei Jahren, da hat sie sich kaum getraut, alleine ins Kino zu gehen. Sie hat befürchtet, dass sie alles an ihn erinnern würde. Aber was erinnert sie nicht an ihn? Die Wohnung, der Laden, überall hat Harald ja auch seine Spuren hinterlassen. Aber heute gönnt sie sich den Kinoabend. Obwohl ihr eigentlich das Geld fehlt für die Karte. Denn das Antiquariat läuft nicht mehr. Erst sind es die Onlinehändler gewesen mit ihren Gebrauchtbuchverkäufen, die ihr die Kunden weggenommen haben, seit neuestem die Sozialläden, die auch Gerauchtbücher verkaufen und in die „ein-Euro-Jobber gesteckt werden, um dort puzzelnd und kreuzworträtselnd ihre Zeit abzusitzen, während die als Sozialvereine deklarierten Betreiber sich die Miete vom Jobcenter bezahlen lassen und eine Aufwandsentschädigung von 500 Euro pro Mann kassieren. Die Kunden aber halten es für eine gute Sache und schleppen kistenweise ihre alten Bücher dahin. Wie da die Beschäftigungsverhältnisse aussehen, das wollen die gar nicht wissen, Hauptsache es steht sozial drauf.“

Nach dem Film fährt Ingrid nicht nach Hause. Sie fährt zu den Stellen, an denen es auch sonst reichlich gibt, was sie nun sucht: Pfandflaschen. Die packt sie in eine ihrer Ikeatschen; die erste ist schnell gefüllt Sie rechnet, wie viel Pfand sie zusammenhat, ob es schon den Wert einer Kinokarte hat. Und nimmt sich vor: „Die Kinokarte bis zur Schlesischen, das wäre schön.“ Und wenn es gut läuft, dann versucht sie auch, Flaschen für zwei Kinokarten zu sammeln, für Filme mit Überlänge.

„Ingrid weiß, dass auch sie die Ideologie der Arbeits- und Leistungsgesellschaft verinnerlicht hat. Sie weiß, was mit protestantischer Ethik gemeint ist, sie hat ihren Max Weber gelesen, Anfang der Achtziger an der FU, in einem wunderbar ziellosen Bummelstudium, bevor sie einsehen musste, dass die Dinge, die sie interessierten, sie niemals ernähren würden.“

Die Kennzeichen der protestantischen Arbeitsethik, das rationale und organisierte Ausführen der Arbeit, das rastlose Streben nach Besitztum und die starke Motivation, in jeder Arbeit Sinn zu sehen, lässt sich bei allen Helden der einzelnen Episoden erkennen. Felix zum Beispiel bezeichnet sich nicht als Dealer, sondern sieht sich mehr als Geschäftsmann. Und hat fast so etwas wie ein unternehmerisches Leitbild:

„Wenn Felix eine Tochter hätte, die nach Berlin kommt und Drogen nehmen will, dann sollte sie an einen wie ihn geraten. Das war immer sein Anspruch, sein Kodex, seine Maxime. Er hat jungen Mädels oft etwas verweigert, GHB zum Beispiel oder Acid, Drogen für Erwachsene.“

Oder Marcela, die Masterstudentin, die verschiedene Jobs ausprobiert und nun aus Not als Fahhradkurierin arbeitet. Sie hat feste Vorgaben zu erfüllen, wöchentliche Performancedaten wie Time at Customer, Reaction Time und Speed. Kategorien, in denen sie es zuletzt regelmäßig unter die „Top-10-Riders of the week“ geschafft hat „und alles in allem mochte sie ihren Job.“

Oder Tanja, die Rettungssanitätern. Sie macht gerade ihr Abitur nach, will Medizin studieren und macht die Wochenendnachtschitten auf dem Rettungswagen, um ihren Unterhalt zu verdienen. Sie wollte schon immer Ärztin werden, schon als Kind. Aber das Gymnasium hat sie nicht durchgehalten, hat die Schule geschwänzt, ist geflogen und hat die Realschule gerade so bestanden. Für das Studium braucht sie ein Abitur mit 1,0 oder es gibt viele Wartesemester. Immerhin kann sie bei den Rettungseinsätzern schon mal den Ärzten über die Schulter schauen. Jeden Handgriff beobachtet sie, den Dr. Gutzeit an der Fahrradkurierin vornimmt, die wohl bei voller Fahrt in die offene Tür eines Autos gerast ist, das in zweiter Reihe geparkt hat.

Es sind lebenspralle Geschichten, die Thorsten Nagelschmidt uns hier von seinem bunten Romanensemble erzählt. Geschichten von Menschen mit ihren Sorgen und Nöten und ihren Träumen. Von ihrer Vergangenheit und wie es kam, dass sie nun in dieser Nacht arbeiten. Von ihren Lebenswegen und ihren Beziehungen. Jede Figur hat eine eigene Stimme, eine eigene Sprache, bekommt – mindestens – ein eigenes Kapitel, in dem wir ihr lesend folgen können. Die Geschichten sind rasant erzählt, voller unerwarteter Wendungen, mit treffenden Dialogen und Situationskomik – der typischen Berliner Schnauze eben. Und sie zeigen immer wieder auch die Traurigkeit der Figuren, die Tragik und Verzweiflung. Und nicht erst als Felix davon erzählt, dass er auch Subutex geschluckt hat, ist die Assoziation zu Virginie Despantes Dreiteiler über Vernon Subutex, vor allem die Erinnerung an ihren Erzählsound ganz präsent.

Und so breitet Nagelschmidt vor uns das Panorama einer Nacht aus, in der es nicht um die Erholung geht oder das Vergnügen, sondern um vertiefte Charakterstudien derjenigen, die dafür sorgen, dass die „Nacht läuft“. Alle die den Betrieb aufrechterhalten sind – und hier schließt sich doch restlos der Kreis zur eingangs erwähnten Arbeiterliteratur – Dienstleister, viele von ihnen in äußerst prekären Arbeits- und Lebensbedingungen. Einige haben den Abstieg schon hinter sich, andere versuchen, sich auf der sozialen Leiter nach oben zu schlängeln.

Aber es ist nicht nur die gute Zeichnung der Figuren, die das Leseerlebnis ausmachen, es ist nicht nur der soziologische Blick. Es ist auch die durchaus spannende Konzeption des Erzählreigens, der zuläuft auf das Aufeinandertreffen einiger der Figuren nach Mitternacht auf der Tankstelle. Wie in einer Filmszenen blicken die Leser*innen auf das Geschehen, sehen die schnellen Bewegungen und wie ein Gegenstand den Besitzer wechselt. Und werden so, weil sie alle Figuren kennen, zu einem – fast – allwissenden Betrachter der Szenerie. Das alles ist glänzend und exzellent erzählt.

Thorsten Nagelschmidt (2020): Arbeit, Frankfurt

Maggie Nelson: Die roten Stellen

Im Herbst 2004 prüft Maggie Nelson die Druckfahnen zu ihrem Gedichtband „Jane: A Murder“. 5 Jahre hat sie daran gearbeitet, hat nach Zeitungsberichten über die Michigan-Morde an mehreren jungen Frauen gesucht, hat Polizeiberichte studiert, in Janes Tagebuch gelesen, Bilder betrachtet. Und ist zu den Orten gefahren, an denen ihre Tante Jane gewesen ist, bevor sie bei einer Autofahrt von ihrer Universität nach Hause im März 1969 ermordet worden ist. Auch zu dem Friedhof, auf dem sie am Morgen nach dem Mord aufgefunden worden ist: erschossen durch zwei Kugeln in den Kopf, tiefeingegraben in den Hals eine Perlonstrumpfhose, die Gegenstände, die sie auf ihrer Reise mit sich führte, ordentlich aufgeschichtet zwischen ihren Beinen. Der Mord wurde nie aufgeklärt, aber natürlich hat er sich tief eingebrannt in das Bewusstsein der Familie Mixer. Und ist auch prägend für die Nichte Maggie, die erst 3 Jahre nach Janes Tod geboren wurde.

Maggie Nelson hat sich in ihrem Gedichtband Jane genähert, hat Gedichte über sie geschrieben, hat ihr selbst eine Stimme gegeben, indem sie – nicht ohne Schuld- und Schamgefühle – Ausschnitte aus Janes Briefen und Tagebucheinträgen eingeflochten hat. Und gerade als diese Arbeit dem Ende entgegengeht, meldet sich bei ihrer Mutter ein Detective der Michigan Police, der berichtet, dass dank neuer DNA-Untersuchungen eine Verhaftung des mutmaßlichen Mörders kurz bevorstehe. Auch Detective Schroeder haben die Michigan-Morde keine Ruhe gelassen. Auch er hat sich in den letzten 5 Jahren mit Janes Fall beschäftigt und nun steht endlich die Festnahme eines Verdächtigen an.

So beginnt im Januar 2005 der Prozess gegen den Tatverdächtigen Gary Earl Leiterman, einem Krankenpfleger, mit einer Anhörung und im Juli folgt die Hauptverhandlung. Maggie wird nun unmittelbar mit dem Verbrechen an ihrer unbekannten Tante konfrontiert, sitzt die ganze Zeit mit ihrer Mutter in der ersten Zuschauerreihe, manchmal sind auch ihr Großvater und ihre Schwester dabei. Das, was dieser Prozess mit ihr macht, versucht sie, schreibend, erzählend, vor allem aus allen erdenklichen Richtungen reflektierend zu ergründen. Und schreibt dabei: die Autobiographie eines Prozesses.

In Ihrem Vorwort erklärt Maggie Nelson ihre Motivation und verweist auf Handkes Werk „Wunschloses Glück“. Wie er durch die Selbsttötung seiner Mutter, so – ähnlich zumindest, denn hier gehe es nicht um den Tod der Mutter, sondern den der unbekannten Tante – habe sie sich während des Prozesses gefühlt. Und habe das dringende Bedürfnis gehabt, alle Details, alle Ideen, alle Überlegungen, die Gefühle der Angst, der Wut und der Depression aufzuschreiben, um dies alles festzuhalten, solange ihr dafür die Worte zur Verfügung stehen,

„einen Drang, mich und mein Material in ein ästhetisches Objekt zu verwandeln – eines, das neben oder anstelle oder zumindest als Hindernis im Weg der stumpfsinnigen Sprachlosigkeit stehen könnte, die Erinnern und Formulieren unmöglich machen.“

Blass bleibt in diesen Reflexionen der vermeintliche Täter, überführt durch seinen genetischen Fingerabdruck auf der Leiche, der nun endlich nach dreißig Jahren zugeordnet werden kann. Leiterman wird ins Gericht geführt, ein vom Leben, von Krankheiten und einer Arzneimittelsucht gekennzeichneter 63-Jähriger, der auf der Anklagebank Platz nimmt, dem Prozess folgt, aber selbst keine Hinweise gibt, kein Geständnis ablegt, die Gründe der Tat nicht beleuchtet. Einen einzigen Hinweis gibt sie, der eine Begründung für die Ungeheuerlichkeit des Mordes sein mag, nämlich den auf die Lehrbücher, die sich zu klinischer Psychologie in ihrer Wohnung stapeln.

Maggie Nelson erzählt chronologisch am Prozessverlauf entlang. Dabei entfaltet sie weniger die Details der üblichen Prozesschoreografie, sondern zeigt nur knapp den jeweiligen Stand der Verhandlungen auf. Ganz genau, bis in die Einzelheiten hinein, beschreibt sie jedoch die Bilder, die im Gerichtssaal vom Leichnam ihrer Tante gezeigt werden. Fünf Fotos sind es, verwaschene Aufnahmen vom Tatort, von der Leiche, von ihren Verletzungen. Sie finden sich, leitmotivisch fast, verstreut im Text. Sie erzählen – auf ihre ganz besondere Art – vom Tod Janes.

Um eine Strafe, um „Gerechtigtkeit“, so meint die Autorin, gehe es den Familienmitgliedern nicht. Sie empfinden es als Glück, dass es im Staat Michigan keine Todesstrafe gibt. Sie habe, so erzählt sie, ihren Großvater mehr als einmal sagen hören, „dass er lieber einem freien Leiterman in die Augen sehen würde, der zugäbe, dass er seine Tochter getötet hatte, als dass Leiterman seine Unschuld beteuert und im Gefägnis vermodert.“ Um Gewissheit geht es ihnen also eher. Der Zusammenbruch der Familienmitglieder nach dem Schuldspruch der Jury lässt erkennen, welche Anspannung und welchen Schmerz der ungeklärte Mord bei allen betroffenen Familienmitgliedern über die vielen Jahre angerichtet haben.

In welchen Formen sich diese Erfahrung in ihr, in ihrer Schwester, ihrer Mutter eingenistet hat, darüber erzählt und reflektiert Nelson immer wieder in ihrem Buch. Sie berichtet von den Schwierigkeiten ihrer Schwester, die sich als Jugendliche dem bürgerlich angepassten Leben einer „guten Tochter“ konsequent verweigerte, die durch die Schulen für „schwererziehbare Mädchen“ wanderte und in die Jugendstrafanstalt, in eine Bootcamp-Schule in der tiefsten Provinz. Die Autorin selbst flog in dieser Zeit „unter dem Radar“, war eine gute Schülerin und gewann erste Preise bei Gedichtwettbewerben. Drogenmissbrauch und desaströse Beziehungen gehören aber auch zu ihrem Leben. Maggies Mutter erzählt, dass ihre Schwester Jane „die rebellische Tochter“ gewesen sei. Und so scheint sich diese Dualität eine Generation später wieder zu ergeben.

Natürlich spielt auch der Tod eine ganz besondere Rolle in der Familie. Die Mutter mag nicht wandern gehen, weil sie Angst hat, eine Leiche am Wegrand zu finden. Sie findet dann auch eine Leiche, nämlich die ihres an einem Herzinfarkt plötzlich und unerwartet verstorbenen Ex-Mannes, als sie die Kinder über das Wochenende zu ihm bringen möchte. Und Maggie? Sie verliert als Kind ihren Vater. Und einmal beobachtet sie aus ihrem Apartment-Fenster, wie um 5 Uhr morgens ein chinesischer Mann auf der Straße mit dem Schlag eines Baseballschlägers gegen den Kopf getötet wird. Sie ruft die Polizei, die kommt, sie befragt „Waren die Angreifer Schwarze oder Hispanics“. (!) Um 8 Uhr morgens öffnen wieder die Geschäfte, die Passanten steigen in Unkenntnis über die dunklen Flecken am Bordstein, die am Nachmittag schon verschwunden sind. „Schreibe, was du gesehen hast, und was da ist, und was geschehen soll danach. Eine rote Stelle.“ Schreibt Maggie Nelson zu diesem Erlebnis.

Zur Autobiographie des Prozesses gehört auch ein Blick auf weitere Beteiligte, auf die Zeugin, die Jane damals auf dem Friedhof liegend gefunden hat und die nun, dreißig Jahre später, immer noch dieselbe Scham zu empfinden scheint. Auf die Familie des Angeklagten, die die Stunden bis zur Urteilsverkündung nicht in einem separaten Raum warten darf. Auf die ermittelnden Polizisten, die der Fall ebenfalls mitnimmt.
Maggie Nelson aber schaut den Fall auch aus einer gesellschaftlichen Perspektive an, wenn sie sich immer wieder mit der Berichterstattung, damals und heute, auseinandersetzt. Wenn sie auf Bücher zum Thema verweist und auf die so beliebten True-Crime-Formate im Fernsehen und den Streaming-Diensten. Und warum springen die Medien gerade auf solche Fälle ganz besonders an, wenn die Opfer junge, gutaussehende Frauen sind?

Und nicht zuletzt bringen die Erfahrungen um den Tod an der Tante Jane Maggie Nelson auch zu ihrer Auseinandersetzung mit der Literatur und ihrer Erklärung dafür, warum sie Geschichten nicht mag:

„Ich war unter anderem deshalb Dichterin geworden, weil ich keine Geschichten erzählen wollte. Ich fand, dass uns geschichten vielleicht befähigen zu leben, unsa ber gleichzeitig auch gefangenhalten, uns umfassbare Schmerzen zufügen. In ihrem Wettlauf darum, im Sinnlosen einen Sinn zu finden, verzerren sie, sie lassen aus, sie verschlüsseln, tadeln, verherrlichen, begrenzen, verraten, mythologisieren – und wer weiß was sonst noch.“

Es sind diese immer wieder überraschenden Blickwinkel, die Maggie Nelson in ihrem Schreiben einnimmt, die ihren Text so interessant und nachdenkenswert machen. Ihre oft alles andere als gängigen Betrachtungen von Details oder größeren Zusammenhängen. Ihr offener und ehrlicher, manchmal schmerzhafter Bericht über ihre eigenen Handlungen und Gefühlen. Der dann aber wieder ein Sprungbrett ist zu Reflexionen über die von ihr ausgebreiteten Themen. Ihr eingangs formuliertes Ziel, sich und ihr Material in ein ästheisches Objekt zu verwandeln, es ist vortrefflich gelungen.

Maggie Nelson (2020): Die roten Stellen. Autobiographie eines Prozesses, aus dem Englischen von Jan Wilm, Berlin, Hanser Berlin

Beim Lesen reisen (3) – Mathijs Deen: Über alte Wege

Vielversprechend kündigt Mathijs Deen im Titel seines Buches das Reisen quer durch Europa an, über „alte Wege“ und auch „durch die Geschichte“. Genau die richtige Lektüre also, wenn nicht nur in Europa gerade alles still steht, wenn Reisewarnungen für Fahrten ins Ausland ausgesprochen sind, wenn plötzlich Grenzen in Europa wieder sichtbar werden, die wir schon lange vergessen haben. Wenn sich sogar innerhalb Deutschlands auf einmal Grenzen zwischen den Bundesländern zeigen, sodass man sich ein bisschen erinnert an Gauß´ Reise über die vielen Grenzen nach Berlin – zumindest in der Version von Daniel Kehlmann.

Durch Europa also, auf alten Wegen. Aber zunächst einmal auf die E 8 in den Niederlanden. Da nämlich, so entsinnt Mathijs Deen sich, fuhr die Familie, als er ein Kind war, am Wochenende immer wieder von Twente zu den Großeltern, zum Utrechter Hügelrücken. An einer Abzweigung sei auf der Straße ein Pfeil gewesen, E 8 habe daneben gestanden. Und der Vater habe erklärt: „Das ist die E 8, die führt von London nach Moskau.“ Später wurde eine Autobahn gebaut, die Landstraße wurde zur Nebenstraße, Pfeil und Bezeichnung verschwanden.

Es war ein ambitioniertes Projekt, das die Alliierten schon während des Krieges entwickelten und das zwischen 1947 und 1950 bei den Sitzungen der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen in Genf bearbeitet wurde. Gegenseitige Erreichbarkeit, so das Ziel, sei eine gute Chance, die Zukunft Europas friedlicher zu gestalten – sicherlich auch wirtschaftsfreundlich. 1950 war der Plan eines Straßennetzes, der die ehemaligen Feinde in Europa verbinden sollte, fertig. Und bis 1975 haben 26 europäische Nationen ihn unterzeichnet. Da war der ursprüngliche Plan von der Realität eines schnell wachsenden Straßen- und Autobahnsystems von Irland im Westen bis in die Türkei im Osten und zur Grenze von Syrien längst überholt.

Das alte System, das sich zum Teil noch an historische Routen durch Europa anlehnte, wenn zum Beispiel die E 1 von London durch Paris nach Rom führte, musste überarbeitet werden. Und es kamen dabei Strecken heraus, die eben nicht mehr an historische Wurzeln anknüpfte. So beginnt die neue E 1 im nordirischen Larne und endet in Sevilla, zum großen Teil führt sie über den Atlantik.

Auch wenn es bei der UN immer noch eine Abteilung gibt, die sich mit dem Projekt auseinandersetzt, so richtig hat sich die Idee der transnationalen Trassen nicht durchgesetzt. Und Mathijs Deen denkt darüber nach, warum es in Europa nicht gibt, was in Amerika zum Reisetraum vieler – auch europäischer – Touristen und Suchenden nach dem eigenen Ich völlig selbstverständlich gehört: einmal die USA auf der Route 66 zu durchqueren oder gleich den Doppelkontinent auf der Transamericana von Nord nach Süd zu bereisen. Solche Traum-Fernwege gibt es in Europa nicht.

Ob es, überlegt Deen, daran liegt, dass sich in Europa die Menschen seit jeher kriegerisch begegnet sind. So wie die Römer, die Straßen durch Europa bauten, um darauf ihre Armeen marschieren zu lassen. Deen macht sich „auf den Weg“ in die Geschichte Europas und nimmt die Leser mit auf unterschiedliche Reisen quer durch Europa in unterschiedlichen Zeiten. Und tatsächlich: Gewalt, auch in der abscheulichsten Form spielt immer wieder eine Rolle. Aber auch Pilgerreisen und Autorennen. Und immer wieder kommt es zu kulturellem Austausch, gelangen kunsthandwerkliche Schätze an das andere Ende Europas oder mit den religiös Verfolgten Theaterstücke von der iberischen Halbinsel nach Amsterdam und weiter an den schwedischen Königshof.

Deen besucht die Archäologen in London, die an der Küste Großbritanniens, ungefähr 100 Kilometer nördlich der heutigen Themsemündung, die ältesten Anzeichen von Menschen in Europa gefunden haben. Wie frische, gerade erst entstendene Spuren im Sand sehen sie aus, die Fußabdrücke, die drei Erwachsene und zwei Kinder an der Küste hinterlassen haben – vor 800.000 Jahren. Dies müssen dünn behaarte Menschenaffen gewesen sein, die in einer ersten Welle vor 2 Millionen Jahren aus Afrika nach Norden gewandert sind. Die voran kamen, weil sie rennend Wild verfolgten und dabei ihre Siedlungsgebiete die Mittelmeerküste entlang ausdehnten.

Im Laufe dieser Wanderung über viele Generationen entwickelte sich ihr Hirn weiter. Als Folge mussten nun die Kinder länger umsorgt und ernährt werden, bis sie erwachsen waren. Die Kinder wurden also zu einem wertvollen Gut jeden Familienclans. Bei Streitigkeiten schadete man dem Feind besonders, wenn man seine Kinder erschlug. „Sie wurden fachgerecht geschlachtet“, erklärt Maria, die die 430.000 Jahre alten Knochenfunde in Atapuerca, in Spanien, untersucht. Ebenso fachmännisch, wie sonst ihre Tiere. Da also sind die. die ersten Spuren von Gewalt.

Deen erzählt auch über einen sehr ungewöhnlichen silbernen Kessel, der 1891 beim Torfstechen im Norden Dänemarks gefunden wurde. Es ist ein keltischer Kessel, der offenkundig aus der Grenzregion Rumäniens und Bulgariens, aus Thrakien, stammt. Wir haben sofort den Kessel des Miraculix vor Augen, in dem er seinen Zaubertrank zusammenbraut. Tatsächlich, so erzählt der Leiter des Museums, habe Uderzo, der Zeichner des Asterix, das Museum besucht und diesen Kessel angeschaut.

Und wahrscheinlich ist der Kessel auch schon 100 Jahre vor unserer Zeitrechnung dazu genutzt worden, Kriegern, die in die Schlacht zogen, den Kessel zu zeigen und sie daraus trinken zu lassen. Und Deen klärt nun die möglichen Wege, die dieser Kessel genommen hat. Wie er zu den Kimbern gekommen sein könnte, nachdem sie nach einer Springflut und einer nachfolgenden Hungersnot ihr Siedlungsgebiet in Dänemark verlassen haben. Und die den Flüssen folgend plündernd nach Süden gezogen sind. Erst die Elbe entlang, später an der Donau weiter. Die dann in Thrakien in den Besitz des Silberkessels gelangten und ihn mitnahmen über die Alpen nach Westen und in die Schlachten gegen die Römer, die letztendlich in der Po-Ebene über diese blonden Barbaren siegten. Aber einige Kimbern werden den Rückweg nach Dänemark geschafft haben und den Kessel mit nach Norden genommen haben.

Aus ganz anderem Grund fand die Reise Gudrids zur ersten Jahrtausendwende nach Rom statt. Sie, eine christianisierte Wikingerin, die auch schon nach Amerika gereist war, wollte nach Rom pilgern, um den Papst zu befragen, ob sie im Himmel ihre – heidnischen – Angehörigen wiedersehen würde. So erzählt es Mathijs Deen und schmückt die Grönland-Saga um Gudrid aus. Er zeichnet ihren Weg nach über den Rhein und dann im Frühjahr über die Alpen nach Ittalien. Viel mehr als von der Reise erzählt er aber von ihren Gefühlen des Fremdseins in der Pilgergruppe, von ihren Gedanken und Sorgen um ihre Ahnen. Erzählt also von möglichen inneren Monologen. Die Mönche auf dem Weg, sogar der Papst, der aus höchst egoistischen Gründen mit ihr spricht, machen ihr jedenfalls keine Hoffnung auf ein Wiedersehen mit ihren Toten.

Deen erzählt von Reisen durch Europa, weil Menschen fliehen mussten, aus wirtschaftlicher Not, aus religiösen Gründen,. Er erzählt vom kulturellem Austausch, oft von Plünderungen, wenn Armmen von Norden nach Süden, die napoleonische Armee von Westen nach Osten zieht.Er erzählt von einem ersten mafiösen Straßenräuber auf der Via Appia, von einem Rennfahrer zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Und er wendet seinen Blick mehr und mehr von den historisch belegten Fakten, die er auch in den Gesprächen mit Forschern und Musuemsleitern gewinnt, mehr und mehr seinen Figuren zu, die jeweils eine Geschichte durch Europa tragen. Dann erzählt er aus ihren Perspektive, als personaler Erzähler, von ihren gedanken, ihren Sorgen und Nöten.

Gerade diese Erzählungen, gerade diese Übernahme der Perspektive seiner Protagonisten sind aber die Schwachstelle des Buches. Statt vom Reisen zu erzählen, statt die Bedingungen und Erschwernisse deutlich zu machen, die Landschaften zu schildern, von Herbergen längs der Handelswege zu berichten, vom Reisen zu Fuß oder mit der Postkutsche, versucht Deen uns persönliche Schicksale und charakterliche Entwicklungen nahe zu bringen. Von einer der größten Motivationen des Reisens, dem Handel nämlich, berichtet er gar nicht.

Das Staunen, das er mit der Geschichte über die Besiedelung Europas und über die ältesten Spuren am Strand von England hervorruft, das Wundern darüber, dass ein thrakischer Silberkessel mit keltischen Motiven in Dänemark geunden wurde, das alles erreichen die anderen Geschichten seines Buches nicht mehr.

Mathijs Deen (2019): Über alte Wege. Eine Reise durch die Geschichte Europas, Köln, DuMont Verlag

Beim Lesen reisen (2) – Nava Ebrahimi: Das Paradies meines Nachbarn

Der zweite Roman meiner kleinen Reiseserie spielt in München, in Teheran und in Dubai. Anders als Sarah Jägers Geschichte ist dies aber keine Road-Novel. Die Protagonisten reisen nicht auf der Landstraße, nicht einmal auf der Autobahn und können so auch keine Abenteuer rechts und links der Straßen bestehen. Nava Ebrahimis Figuren nehmen – so wie es sich für Menschen des 21. Jahrhunderts gehört – das Flugzeug, wenn sie eine größere Reise antreten. Und so spielen Landschaften und Sehenswürdigkeiten, nicht einmal in Dubai, eine Rolle. Dass sie aber am Ende der Reise in Dubai alle in den Bars, auf den Zimmern und in den Salons der Hotels doch etwas ganz Neues erleben und mehr über sich erfahren und gelernt haben, verbindet das Setting dieses Romans mit der Road Novel.

Sina Khosbin ist Produktdesigner in einer Münchner Agentur, die schon längst nicht mehr selbstständig arbeitet, sondern von einem Küchengerätehersteller aufgekauft wurde. Sina ist Ende 30, verheiratet mit Katharina, einer Resilienzforscherin, und hat eine Tochter. Seine Entwürfe von Toastern, Smoothie-Makern und Thermoskannen haben keinen Esprit mehr, die hochtrabend formulierten Anforderungen an neue Designs nerven ihn nur noch. Der Job als Kreativchef, für den er sich zwar nicht beworben, auf den er aber irgendwie doch gehofft hat, wird ihm nicht angeboten. Stattdessen wird ein Designer eingestellt, den alle Kollegen schon kennen, außer Sina.

Ali Najjar heißt der neue Vorgesetzte, ein Iraner, der durch die Life-Style-Magazine gereicht wird, weil so toll ist, wie er es geschafft hat, von der Front, an die er als Kindersoldat im Iran-Irak-Krieg geschickt wurde, in Deutschland gleich bis in den Design-Olymp aufzusteigen. Schon nach seiner Abschlussarbeit an der Fachhochschule hat er einer Zeitung in einem Interview erzählt, wie er mit dreißig anderen Jungen seiner Schule zur Front gefahren wurde, nicht für den Krieg ausgebildet, nicht bewaffnet. Und wie er sich dabei erinnert an die große Erzählung in der Schule: „Fürchtet euch nicht“, hatten die Lehrer gesagt, „ihr werdet im Paradies erwachen.“ Die Eltern haben ihm erklärt, das sei Propaganda.

„Trotz allem, als ich aus dem Busfenster die karge Landschaft betrachtete, malte ich mir das Paradies aus. Darin konnte ich den ganzen Tag Fußball spielen oder im Bett liegen, Cola trinken, Eis essen, Knight Rider gucken und Autos zeichnen, die meine Mutter dann, sobald der Entwurf fertig war, vorfuhr und mir übergab. In meinem Paradies besaß ich natürlich einen Führerschein.

Mein Sitznachbar, ein Jahr älter als ich, stellte sich das Paradies ganz anders vor. Sollte es sein, dass jeder sein Paradies selbst gestalten konnte? Ja, schloss ich, schließlich konnte das Paradies meines Nachbarn meine Hölle sein.“ Und umgekehrt, möchte man vor dem Hinterggrund seiner weiteren Geschichte hinzufügen.

Am ersten Tag in Sinas Agentur hält er jedenfalls eine – dem Klischee entsprechend – furchteinflößende Rede. Dann schmeißt er – wiederum dem Klischee entsprechend – alle Mitarbeiter raus, deren Verträge das hergeben. Und natürlich trägt er Gegner ein ein T-Shirt mit der Aufschrift „No Pressure No Diamonds“.

Sina beäugt den neuen Vorgesetzten, der ihn  so einschüchtert, vor dem er sich so fürchtet. Wie Ali mit einem wichtigen Kunden spricht, einem Hersteller für Soundsysteme, ist ja auch auch mehr als beeindruckend. Erst füttert Ali ihn mit den üblichen Begriffen „user experience“, „ikonisch“, „mehr architecture als product“. Und dann verspricht er:

„Wir arbeiten gerade an neuen Entwürfen, die das Thema Licht aufgreifen, (…) an Multi-Facettenentwürfen, triangulierten Körpern, bei denen die Facetten fließend ineinander übergehen, wie das Licht, das den Tag über wandert. Oder treffender, bitte fürs Wording schon einmal notieren: Das Licht tanzt. Zwar ist es der Sound, der sich durch den Raum bewegt, aber wir lassen den Eindruck entstehen, dass sich der Lautsprecher selbst bewegt. Messinge Oberflächenstruktur, schlankes, anmutiges Design, kurvige, dynamische Silhouette. (…) Das wird richtig geil.“

Dieser Ali ist schon ein „Scheißkerl“, das sagt er selbst über sich. Weil sein Credo ist, niemals mehr ein Opfer sein, deshalb, so meint er, müsse er zum Täter werden. Und es dauert auch nicht lange, bis er Sina in sein durchgestyltes Büro bestellt und dort, er hat sein T-Shirt mit den Diamanten-Spruch an, schnell zur Sache kommt. Als „Schlafparalyse“ könne man doch nur bezeichnen, was Sina da als Entwurf einer Thermoskanne für Unternehmen entwickelt habe, die „ducken sich doch nur weg“, sähen aus, als fühlten sie sich ungeliebt. Sina fällt nichts weiter  ein, als um ein Sabbatical zu bitten.

Sina und Ali führen also in München, im Büro oder mittags im Schnitzelhaus, ihre dekadenten Scharmützel. So, wie man es in einer Designagentur ja auch erwartet. Im Wettstreit mit Ali hat Sina ja von Anfang an die schlechteren Karten. Nicht nur, weil er nicht so ohne Rücksicht Karriere macht, sondern vor allem, weil er nicht die richtige Biografie mitbringt, weil er eben nicht als Kindersoldat an der Front verheizt und dann doch in Deutschland seinen Weg gegangen ist. Sina, dessen Nachmane Optimist bedeutet, kann „nur“ einen iranischen Vater aufweisen. Der sich nach Amerika abgesetzt hat und dort für Sina kaum erreichbar ist.

Diesen ersten Kapiteln in der Agentur, wechselseitig erzählt aus der Perspektiven von Sina und Ali,  sind Kapitel zwischengeschaltet, in denen eine weitere Stimme zu hören ist. Es ist die von Ali-Reza, der in Teheran lebt und den Telefonanruf vom Tod seiner Mutter entgegennimmt. Die ihm aber recht fremd geworden ist. Es gibt eine andere Frau, Maryam, die für ihn eine viel wicpflegte, die ihm eine zweite Mutter geworden ist. Die ihn als 13-Jährigen von der Straße gerettet hat, so erinnert er sich zu Beginn des Romans, die ihm aber auch die schlimmste Zeit seines Lebens eingebracht hat, als Kindersoldat an die Front: „Sie war Rettung und Verhängnis für ihn gewesen, aber am Ende mehr Rettung.“

Es sind sicherlich die eindringlichsten Sätze dieses Romans, wenn Ali-Reza sich zurückerinnert an die Front, an die Arbeit der Kinder, die für die nachrückenden Soldaten mit nichts als ihren Körpern die Minen entschärfen. Wenn er sich erinnert, wie er Freund um Freund verliert, kaum dass eine engere Beziehung geknüpft ist, wie er über das Feld rennt und nicht stehenbleiben darf, wie er Schüsse hört und Explosionen und über allem der Geruch nach verbranntem Fleisch hängt. Dass Ali-Reza, der diese Hölle überlebt hat und die psychischen und physischen Traumata dieser menschenverachtenden Kriegspraxis mit sich trägt, davon Ali Najjar endlich erzählen möchte, ist nur zu verständlich.

Die Verbindung zwischen Ali Najjar und Ali-Reza, die sich durch Maryam ergibt, die durchschaut die Leserin, wenn auch nicht in allen Details, sehr schnell. Auch dass der Briefs Maryams, ihr Vermächtnis, der nun von Ali-Reza in Dubai an den anderen Ali überbracht wird, die Aufarbeitung der Schuld an den Sohn delegiert. Es ist aber doch die Frage, ob eine Romankonzeption, die Aufklärung als Ziel und dabei den klassischen auf Spannung setzenden Verlauf hat, für dieses so existentielle, so zynische Thema der Kindersoldaten die richtige ist.

Und weiter: Die so grell ausgeleuchteten Charaktere und die so gegensätzlich konzipierten Milieus schaffen eine plakativ gestaltete Erzählwelt, keine, in der die Figuren, ihre Verletzungen, ihre Identitätssuche mit feinem Strich gezeichnet und entlang den Begebenheiten ihres Lebens erzählt werden. Dabei hätte der Stoff dafür doch die besten Voraussetzungen.

Als Ali-Reza zum Treffen nach Dubai lädt, als Najjar ahnt, dass es unbequem werden könnte, findet er schnell einen Stellvertreter. Schließlich ist Sina Halb-Iraner und hat gerade Zeit: „Hey Khoshbin, ich bin´s Ali. Rasier dir den Schädel und pack deine Sachen, wir fliegen nach Dubai.“ Und Sina rasiert sich den Schädel, packt ein paar Sachen zusammen und besorgt in Dubai, während Najjar im Pool planscht, Geschenke für die Kinder zu Hause.  Und hört sich Ali-Rezas Geschichte an, die er nicht einmal versteht, weil er kein Persisch spricht. Das Paradies meines Nachbarn kann meine Hölle sein.

Nava Ebrahimi (2020): Das Paradies meines Nachbarn, München btb Verlag

Beim Lesen reisen (1) – Sarah Jäger: Nach vorn, nach Süden

Der Blick auf die Bücher, die ich im März gelesen habe und das Buch, das ich gerade angefangen habe zu lesen, zeigt, dass sich so ganz zufällig eine schöne kleine thematische Reihe ergeben hat. Eine Romanreihe, die vom Reisen erzählt und so die Stoffe für die Erlebnisse liefert, die wir gerade in unserer Quarantäne nicht selber erfahren können, sondern nur durch das Miterleben beim Lesen.
Heute geht es erst einmal los mit einem Jugendbuch. Das ist nicht unbedingt das Genre, das oft auf diesem Blog häufig vorkommt. Dafür ist aber die Autorin in der Blogwelt zumindest den meisten schon bekannt, nämlich als eine der Betreiberinnen der Seite www.dasdebuet.com, die in diesem Jahr schon zum fünften Mal „Das Debüt 2020 – Bloggerpreis für Literatur“ ausrichten. Und wie schön, dass sie auch selbst für ihren Erstling Monat für Monat öffentliches Lob einsammelt. So zum Beispiel den von DIE ZEIT und Radio Bremen vergebvergeben von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur.

Nach vorne zu gehen, ist nicht jedermanns Sache. Schon gar nicht die der Ich-Erzählerin. Wenn sie zu spät kommt zur Feier im Hinterhof, dann schaut keiner auf, wenn sie einen Witz macht, dann lacht keiner. Und ihren Namen, ihren richtigen Namen, den hat sie auch, so meint sie, am Hinterhofeingang abgegeben. „Entenarsch“ hat Jo sie genannte und die anderen Aushilfen haben es übernommen. Und es trifft sie ins Mark, zieht sie doch immer weite lange T-Shirts an, um ihre Problemzone zu verstecken.

Die Ich-Erzählerin studiert schon ein Jahr, aber sie fragt sich immer öfter, was sie anfangen soll mit „Linguistik I“, mit „Heldenfiguren im Deutschunterricht“ und der „Mündlichen Diskurstheorie“. Und wer weiß schon mit 19 Jahren so genau, ob oder dass er Lehrerin werden möchte? Mit dem Auto, das ihre Eltern ihr zum Abitur geschenkt haben, ist sie kaum gefahren. Und den Koffer, den sie gleich dazu bekommen hat, hat sie auch noch nicht gebraucht. So richtig weiß sie noch nicht, was sie mit ihrem Leben anfangen will. Aber zu den Aushilfen im Hinterhof möchte sie schon gerne zugehören, auch wenn sie sich mehr als Außenseiterin fühlt.

Den Hinterhof, ein asphaltiertes Quadrat irgendwo im Ruhrgebiet, vielleicht ja in Essen, Mauern an den Seiten, vollgestellt mit den ungenutzten Paletten des Marktes, haben sich die Aushilfen des Penny-Marktes erobert. Für ihre Pausen, mehr noch als Treffpunkt für ihre freien Zeiten, „für Feiertage und Feierabende und alle möglichen anderen Feiern“. Der frühere Filialleiter des Marktes, „der Wendthoff“, hat noch versucht, den Jugendlichen den Hinterhof zu verbieten, der neue Wendthoff, der eigentlich Müller heißt, hat ihn ihnen überlassen. Dort treffen sie sich, sitzen auf den Holzpaletten oder den Stühlen, die Otto mitgebracht hat, und wenn es regnet unter dem Plastikdach, das Pavel im letzten Herbst aus Plastikhüllen gebaut hat. Da sitzen dann Vika, Can, Marie und die Brüder Leroy und Marvin.

Heute feiern sie Maries Realschulabschluss. Can grillt Würstchen, was oft nicht so gut klappt. Otto, der in einer Punkband mit dem denkwürdigen Namen Blümchenschlüpper den Bass spielt, hat seine neue Freundin Yasmin eingeladen, was Vika erzürnt, obwohl sie mit Otto Schluss gemacht hat. Daran hat auch Fine nichts geändert, ihre gemeinsame Tochter. Und Pavel, „unser Pavel“ genannt, erzählt von seinem Plan, einen Aussichtsturm an der Mauer des Hinterhofs bauen zu wollen. Sie brauchten doch eine bessere Sicht in die Ferne, meint er.

Die Ich-Erzählerin kommt zu spät zur Feier und merkt gleich „Niemand hebt den Kopf, nicht jeder wird im Hinterhof vermisst.“ Die Jugendlichen erzählen sich ihren Kummer, spötteln übereinander, wenn einer mal wieder ein Sprichwort vermasselt hat und der Erzählerin entschlüpft, als Can sagt, dass er nächstes Jahr sein Abi machen will: „im zweiten Anlauf“. Vielleicht sind ja ihre immer wieder sehr spitzen Sprüche der Grund, von der Gruppe nicht so recht aufgenommen zu werden. Und nun ist ihr der Satz auch noch ausgerechnet gegen Can herausgerutscht.

Und dann kommt die Rede auf Jo. Jo, der seit ein paar Monaten nicht mehr da ist, abgehauen und keiner weiß so richtig wohin. Marie, die bis kurz vorher seine Freundin war, vermisst ihn schrecklich und macht sich Sorgen. Auch den anderen fallen wieder Jos mit Mullbinden umwickelte Handgelenke ein. Gemeinsam überlegen sie, wie und wo sie Jo suchen könnten und wen sie noch fragen können. Immerhin hat Marie ein paar Postkarten von ihm, man könnte also die Städte abfahren, wo die Karten abgestempelt wurden. Aber wie sollten sie dahin kommen? Keiner ist 18, keiner hat ein Auto.

„Ich hätte ein Auto und einen Führerschein.“ Ich gucke in die Runde, um herauszufinden, wer das gesagt hat. Und stelle dann fest, dass ich es gewesen bin.“

So geht die Reise los, mit Marie und Can im altersschwachen und unklimatisierten Corsa der Ich-Erzählerin. Sie ist eine denkbar schlechte Autofahrerin, die am Anfang den Wagen an jeder Ampel abwürgt, die sich weigert, über die Autobahn zu fahren. Sie haben kaum einen Anhaltspunkt, wo Jo jetzt ist, und wenig Geld: Sarah Jäger schickt ihre jugendlichen Protagonisten auf eine schier aussichtslose Mission, sie sind einfach „scheiße vorbereitet“.

Auf so ein Abenteuer mit ganz ungewissem Ausgang lässt man sich nur ein, wenn man jung ist. Wenn man sich die langen Fahrzeiten im Auto mit witzigen Dialogen vertreibt, von Pavel die Sehenswürdigkeiten am Wegrand gemeldet bekommt – und sie auch ansteuert. Wenn alle, auch die, die zu Hause geblieben sind, ihre Fähigkeitenund Ideen einbringen, um Probleme auf der Reise schnell zu lösen. Um dabei nicht nur eine Reise durch Deutschland zu unternehmen, sondern auch eine durch die Schichten der Gesellschaft, so unvoreingenommen, wie es später, wenn alle älter sind, nicht mehr klappt. Und die Ich-Erzählerin nimmt uns dabei mit, erzählt im Präsens, unmittelbar, ohne Filter. Nur alles erzählt sie uns noch lange nicht.

So wie es Sarah Jäger gelingt, die Ich-Erzählerin und die anderen Protagonisten vom Hinterhof mit einigen wenigen Sätzen ganz lebendig vor dem Auge der Leserin erscheinen zu lassen, so gelingt ihr auch eine rasante Geschichte auf der Landstraße mit unerwarteten Wendungen und viel Witz. Aber eben auch mit den Themen, die ein Erwachsenwerden ausmacht: Freundschaft und Solidarität sind das und Verantwortung, die die die Figuren übernehmen, aus Sorge um den anderen und um einen eigenen großen Fehler wieder gut zu machen. Und für die Ich-Erzählerin mit ihrem unsinnigen Studium und dem despektierlichen Spitznamen geht es auch um ihre Identität:

„Ob Namen Realität schaffen oder Realität nur in Namen ausgedrückt wird. Oder ob Realität und Namen zwei Paar Schuhe sind. Die Realität ist ein Paar ausgelatschter Sneakers, an denen man nicht riechen sollte, und Namen sind High Heels, die den kleinen Zeh einklemmen und an der Hacke böse Blasen machen.“

Die Protagonisten, so jung sie sind, tragen schon jede Menge Last auf ihren Schultern: getrennte Eltern, ein verstorbener Bruder, ein Kind, prekäre wirtschaftliche Verhältnisse und die Aussicht, nicht viel mehr Chancen im Leben zu bekommen, als eine Karriere im Einzelhandel. Aber davon lassen sie sich nun in diesem heißen Sommer nicht entmutigen, sondern gehen die Suche von Jo und die sich bietenden Abenteuer mit viel Herz und Verstand und vor allem Gewitztheit an.

„Nach vorn, nach Süden“ ist eine gut ausbalancierte Geschichte, mit vielen verrückten Ideen, lustig, verrückt und skurril und auch nachdenklich, tragisch und melancholisch. Eine Geschichte, die auch den ganz erwachsenen Lesern noch einmal erzählt, wie es war als junge Erwachsene, mit den vorgeblich unendlichen Möglichkeiten, mit den Hoffnungen auf das kleine Glück und denkrichtigen Platz im Leben. Die Ich-Erzählerin jedenfalls geht dann doch richtig nach vorn. Sie beendet ihre Suche, macht ihren Fehler gut und findet ihren Platz im Hinterhof. Mit allem, was dazugehört.

Sarah Jäger (2020). Nach vorn, nach Süden, Hamburg, Rowohlt Taschenbuch Verlag

Petra Grimm, Tobias O. Keber, Oliver Zöllner (Hg.): Digitale Ethik. Leben in vernetzten Welten

Neben Sarah Spiekermann bieten auch die Autoren dieses Bandes einen Einblick in die Facetten der digitalen Ethik. Der Blick ins Inhaltsverzeichnis macht deutlich: Hier werden ganz konkrete Probleme verhandelt, die sich aus dem Einzug des Digitalen in mehr und mehr Lebensbereiche ergeben: Privatheit und Datenschutz, das selbstoptimierte Ich, Cyber-Mobbing, Arbeit 4.0 und die Frage der Haltung in der digitalisierten Welt, um nur einige zu nennen. Die Autorinnen und Autoren sind oder waren alle Mitarbeiter am Institut für digitale Ethik an der Hochschule für Medien in Stuttgart. Dieses Buch, so schreiben sie einleitend, sei entstanden aus ihren Vorträgen und der Bitte der Zuhörer, die doch zum Nachlesen aufzuarbeiten.

Bevor sich die Autorinnen und Autoren den uns alle betreffenden Problemen zuwenden, entwickeln sie einen kurzen theoretischen Unterbau ihrer weiteren Erörterungen. So machen sie zum einen deutlich, dass ethische Fragen nur klären kann, wer über grundlegende Informationen der jeweiligen Sachverhalte und mögliche Konflikte, die aus ihnen erwachsen, verfügt. Auf dieser Grundlage erst können wir immer wieder neu über Normen und Werte verhandeln, können nur so Werte immer wieder neu justieren und festlegen.

Neben dieser sachkundigen Sicht auf die Digitalisierung, benötigen wir, so die Autoren weiter, Hilfestellungen, Maßstäbe und auch Methoden, um abwägen zu können, unter welchen Bedingungen und in welchem Maß wir uns auf die Digitalisierung einlassen können oder wollen. Hier stelle das analytische Instrumentarium der Ethik Angebote zur Verfügung, mit deren Hilfe wir Entscheidungen für unser Leben in einer immer digitalisierter Umwelt treffen können. Die Autoren nennen hier drei Ansätze einer ethischen Betrachtung:

Aus einer teleologischen Perspektive könne die digitale Ethik Antworten auf die Fragen geben, was die ursprüngliche Idee der Anwendung gewesen sei und welche Folgen diese Anwendungen in der Praxis habe. Diese Beurteilung aus der Sicht des Entwicklungsziels eines Programms, einer Innovation oder einer App lote somit die Kosten-Nutzen-Relation aus und gebe Hinweise zur Abschätzung der (finanziellen) Folgen. Wenn in der Altenpflege Roboter eingesetzt werden, dann sicher mit dem Ziel, die gleichen Pflegeleistungen zu erbringen wie Menschen. Dafür aber wesentlich kostengünstiger und somit positiv für die Gemeinschaft der Versicherten. Dass dem kranken oder alten Menschen hier der persönliche Kontakt und die menschliche Zuwendung verloren geht, rückt in den Hintergrund.

Eine zweite Betrachtungsweise erlaubt die deontologische Ethik. Hier werde aus der Perspektive der Pflicht beurteilt, ob die Entscheidung für eine digitale Anwendung oder für den Einsatz einer digitalen Leistung moralisch legitimiert werden kann. So kann, um auf das Beispiel des Pflegeroboters zurückzukommen, aus dieser Perspektive angeführt werden, dass einem kranken oder einem alten Menschen eben genauso solche Wertschätzung zustehe, wie einem gesunden. Und dass es einem Verstoß unserer Pflicht zur Humanität gleichkomme, ihn von einem seelenlosen Roboter zu pflegen.

Als eine dritte Beurteilungsmethode regt die tugendethische Betrachtungsweise uns dazu an, die Möglichkeiten des „guten Zusammenlebens“ mit Hilfe der digitalen Anwendungen zu erproben. Diese Art der ethischen Beurteilung stellt das gute und gelinge Leben, sowohl für den einzelnen als auch für die Gesellschaft, in den Vordergrund. Von diesem Standpunkt aus kann die Frage gestellt werden, ob uns der Einsatz eines Pflegeroboters geeignet erscheint, um ein wertvolles Miteinander auf der einen Seite und die Erhaltung der Würde des Pflegebedürftigen auf der anderen Seite zu fördern.

Nach diesen einleitenden Anmerkungen setzen sich verschiedene Autorinnen und Autoren mit ganz konkreten Problemen und Fragen der Digitalisierung in unserem Alltag auseinander. Sie erläutern das besonders schützenswerte Gut der Privatheit, indem sie aufzeigen, an welchen Stellen unsere privaten Daten entstehen und von digitalen Unternehmen genutzt werden. Ein Leben in Autonomie und Freiheit aber, so die Autoren, könne durch zu viel Zugang zu unseren privatesten Daten in verschiedenen Graden eingeschränkt werden.

Sie setzen sich mit Datenschutz und Überwachung auseinander, mit dem „zwanglosen Zwang“, immer online sein zu müssen, mit den verschiedenen digitalen Gadgets, die uns statt der Verbesserung von Gesundheit oder Fitness doch nur gängeln oder gar an sich ständig steigernden Zielen scheitern lassen. Sie zeigen die Probleme auf, die Fake News in demokratischen Gesellschaften anrichten, erläutern Formen der Online-Gewalt und die verschiedenen Facetten des Gamings.

Im letzten Drittel des Bandes wenden sich die Autoren komplexen Problemen zu, wenn sie sich mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI), mit den Veränderungen unserer Arbeit, der Arbeit 4.0, und unserer Mobilität – Stichwort „selbstfahrerende Autos“ – auseinandersetzen. Dass das letzte Kapital sich dann mit dem Thema der „Haltung“ beschäftigt, mit einer Haltung, die sich eben der Vorteile der Digitalisierung durchaus bewusst ist, die aber auch ihre Grenzen kennt und ihre Auswirkungen auf die verschiedenen Bereiche unserer Gesellschaft, ist dann nur folgerichtig. Und so steht am Ende des Bandes, wofür die einzelnen vorangegangenen Beiträge auf die Folgen und Wirkungen der Digitalisierung schon ihre Beiträge geleistet haben, nämlich mit Hilfe dieser Haltung auch für unsere Zivilität einzustehen.

Wenn auch die diversen Beiträge verschiedene Aspekte der Digitalisierung beleuchten, wenn auch die Autoren versuchen, so konkret wie möglich zu sein, so kann der Band insgesamt so recht nicht überzeugen. Schon die als Grundlage dargelegten ethischen Betrachtungsweisen, die teleologische, die deontologische, die tugendethische Perspektive, sind äußerst knapp formuliert, sind soweit „didaktisch reduziert“, dass kaum noch die philosophischen Kernideen der Konzepte zu erkennen sind. Vor allem aber finden sie sich kaum mehr in den einzelnen Beiträgen wieder, um so eine auf diesen drei Grundlagen ethischer Herangehensweisen vertiefte Auseinandersetzung führen zu können. Das mag dem Erscheinen des Bandes in der Reihe „Kompaktwissen“ geschuldet zu sein, ist aber trotzdem schade.

Schade ist auch, dass dem vollmundigen Hinweis auf eine „narrative“ Ethik mit ihren Möglichkeiten, aus Geschichten lernen zu können, lediglich Textschnipsel aus Zeitungen folgen. Natürlich: die konkreten Beispiele machen die Probleme anschaulich, zeigen die Dilemmata am und im gelebten Leben auf. Als Leserin, die gewohnt ist, aus Geschichten – und ich meine hier explizit die fiktionalen Geschichten – auch ethische Fragestellungen ableiten und abwägen zu können, ist der Begriff in diesem hier verwendeten Zusammenhang doch ein wenig übertrieben.

Die einzelnen Beiträge sind in ihrer Qualität und inhaltlichen Tiefe wiederum sehr unterschiedlich. Manche der Beiträge scheinen mehr das Ziel zu haben, einen fachlichen Aufriss darlegen zu wollen, statt einen ethischen Diskurs anzuzetteln. Hier können Leserinnen und Leser, die sich noch nicht mit den Themen beschäftigt haben, einen zusammenfassenden Überblick bekommen. Andere Beiträge dagegen loten zumindest im Ansatz ethische Fragen aus. So ist der Band für Leserinnen und Leser, die an einer vertieften ethischen Auseinandersetzung Interesse haben, die auch lernen möchten, wie sich die Fragen der Digitalisierung aus den eingangs dargelegten philosophischen Perspektiven diskutieren lassen, kaum empfehlenswert.

Petra Grimm, Tobias O. Kerker, Oliver Zöllner (Hg.) (2019): Digitale Ethik.Leben in vernetzten Welten, Stuttgart, Reclam Verlag

Juan Moreno: Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus

Die Reportage ist eine ganz besondere journalistische Textsorte. Damit die Leser bedeutsame Situationen miterleben und nachempfinden, damit sie das Gefühl haben, bei den Ereignissen mit vor Ort zu sein, dort zu sehen und hören, was passiert, wird der Reporter zu einem übermittelnden Medium. Er schreibt auf, was er am Schauplatz der wissenswerten und aufregenden, vielleicht auch erstaunlichen Vorgänge erlebt hat, er notiert, mit wem er gesprochen und was er beobachtet hat, er erzählt die Geschichte einer Betroffenen. Er übermittelt also die Situation so lebensnah wie möglich, mit dem Ziel, beim Leser ein „Kopfkino“ zum Laufen zu bringen.

Damit diese eine Situation, die hier für ein vertieftes Verständnis beim Leser sorgen soll, aber auch umfassend verstanden werden kann, bedarf es einer Einordnung der erzählten Szenen in einen faktenorientierten Hintergrund. Hier kommt also die journalistische Recherche zum Zug, hier werden Daten vermittelt, hier wird reflektiert und analysiert. Und es geht natürlich auch immer um die Frage nach der Wahrheit, der Überprüfbarkeit und der Echtheit – sowohl der erzählten Situation als auch der dazugehörenden Informationen.

Da löste der Spiegel im Dezember 2018 ein mittelschweres journalistisches Beben aus, als er mit der Nachricht an die Öffentlichkeit ging, dass einer seiner Reporter, der mit vielen Preisen ausgezeichnete Claas Relotius, es mit der Wahrheit und der Nachprüfbarkeit der Fakten nicht ernst genommen habe. Dass Relotius über Jahre hinweg die Redaktion und die Dokumentation, das ist die Abteilung, die die Inhalte der Reportagen überprüft, getäuscht habe. Dass vieler seiner Texte nicht auf wahren Begebenheiten beruhen, sondern mehr oder weniger ausgedachte Figuren oder Situationen enthalten.

Entdeckt hat diese Unwahrheiten in den Reportagen Claas Relotius´ der Spiegel-Kollege Juan Moreno. Der im November 2018, er war gerade wegen einer anderen Recherche in Mexiko, aus Hamburg den Auftrag erhielt, eine Geschichte aus dem Flüchtlingstreck durch Mexiko Richtung USA zu einer größeren Reportage beizusteuern. Den anderen Part solle Claas Relotius liefern, der in den Süden der USA, an die Grenze reisen würde, um dort Kontakt zu den Bürgerwehren aufzunehmen.

„Die Geschichte kann man machen, dachte ich. Ein klassischer Konflikt, Protagonist und Antagonist, um anhand von ihnen den großen Zusammenhang zu verdeutlichen. Mir gefiel gerade, dass sie erwartbar klang. Ich hatte die Erfahrung gemacht, dass solche Schreibtischplots meist in einem vollen Notizbuch enden, in dem die anfangs zurecht gelegten Klischees implodieren. Zwar kann man sich am Schreibtisch die Welt zusammenphantasieren, wie man will, doch irgendwann fährt man los und stellt fest, dass es ganz anders ist. Es ist unmöglich, zwei Wochen ernsthaft zu recherchieren und nichts Neues zu lernen.“

Auch wenn Moreno viel interessantere Menschen auf dem Treck sieht, „eine Gruppe guatemaltekische Drag-Queens“ beispielsweise, so kommt er dem ganz konkreten Auftrag seines Ressortleiters, Matthias Geyer, nach und sucht nach einer alleinerziehenden Mutter, die mit ihren Kindern reist. Er findet Aleyda aus Honduras und begleitet sie vier Tage. Dabei erzählt sie ihm, dass sie zu Hause abgehauen ist, weil ihr Mann trinkt und sie schlägt, weil sie hofft, bei einer ihrer Tanten in den USA eine Arbeit zu finden und ein besseres Leben.

Während Moreno das alles herausfindet und – mit aller Vorsicht, weil er nicht weiß, ob Aleyda die Wahrheit erzählt – im Notizbuch notiert, versucht Relotius in den USA an eine der Bürgerwehren heranzukommen. Es sei schwer, so mailt er immer wieder, zu einer solchen Gruppe Vertrauen aufzubauen, sodass die ihn dann mitnehme. Und auch Moreno hat so seine Vorbehalte, ob solch ein Kontakt sich in der kurzen Zeit, die die beiden mit Blick auf das geplante Erscheinungsdatum des Artikels zur Recherche haben, herstellen lässt. Immerhin ist er mit den Gruppen an der amerikanisch-mexikanischen Grenze vertraut und kennt ihre Scheu vor Journalisten. Vorbehalte gegen eine Kooperation mit Relotius scheint er jetzt schon zu haben und spricht sie auch gegenüber seinem Chef an. Schließlich entschuldigt sich Moreno bei Geyer und schiebt seine Bedenken wegen der Kooperation auf seine gekränkte Eitelkeit.

Trotzdem: Es gibt zu viele denkwürdige Vorfälle im Prozess der Zusammenarbeit, die Moreno immer wieder überraschen, weil sie ihm einfach unglaubwürdig erscheinen. Dass Relotius dann doch so schnell einen Zugang zu einer Gruppe findet, dass die ihn nachts mitnimmt, ihn Bilder machen lässt, aber keinen professionellen Fotografen dabei haben wollen. Dass einer der Mitglieder der Gruppe, obwohl ein Journalist dabei  ist, einfach in die Wüste schießt, nicht wissend, ob die Bewegung, die eine der Überwachungskameras aufgenommen hat, von einem Tier oder einem Menschen stammt. Und nicht zuletzt ärgert er sich auch, wenn Relotius, der demnächst sein Chef werden wird und den Artikel federführend „zusammenschreibt“, ihm seine analysierenden und reflektierenden Passagen wegstreicht und ihn auffordert, mehr zu erzählen, näher an Aleyda und ihre Kinder zu rücken. Der Konflikt um die Sache vermischt sich also mit persönlichen Animositäten.

Moreno schreibt packend über den Verlauf seiner Nachforschungen, über seine Hinweise in die Spiegel-Redaktion, die ihm aber nicht abgenommen werden, über seine Reise in die USA, seine Interviews mit den vermeintlichen Protagonisten. Er erzählt über sich, seine Geschichte als Journalist mit spanischen Wurzeln in einer Redaktion mit Kolleginnen und Kollegen, die zumeist einem akademischen Milieu entstammen. Er erklärt seine Situation als fester Freier, dem wegen seiner Hinweise, Relotius´ habe bewusst getäuscht und gelogen, die sofortige Kündigung seines Vertrags angedroht wird. Er zitiert den Mitarbeiter aus der Dokumentation, der sagt, er würde auf jeden Fall Relotius glauben – und damit meint, dass Moreno die Unwahrheit sagt. Und zeichnet nach, wie es Relotius immer wieder gelingt, die Vorwürfe zu entkräften, den Spieß umzudrehen. Moreno schreibt also eine Reportage über den Fall Relotius. Der auch sein eigener ist, auch wenn er das nie wollte.

Die Geschichte um den Betrugsfall der Arbeiten von Claas Relotius ist, so im Zusammenhang gelesen, noch einmal spannend. Die immer wieder erfolgenden Einschübe, in denen Moreno Hintergründe über die Arbeit beim Spiegel darstellt oder die Reaktionen von Relotius und seinen Chefs im Detail darlegt, machen die ganze komplexe Geschichte erfahrbar. Es wird hier auch noch einmal sehr deutlich, in welche Gefahr sich Whistleblower begeben. Natürlich, denn bis ein Hinweis auch tatsächlich bewiesen ist, kann es sich ja schließlich auch um üble Nachrede handeln, um Denunziation.

Moreno reflektiert zum Schluss seiner Geschichte aber auch über die Aufgaben des Journalismus in Zeiten von Fake News und über die Reportage und die Anforderungen an nachweisbare Fakten. Und hier liest sich sein Buch als flammendes Plädoyer für einen Journalismus, der sich – natürlich – am Ort des Geschehens umschaut und dem Leser seine Erfahrungen nahe bringt. Der dann auch wertet, deutet und interpretiert, der einordnet und Schlüsse zieht. Weil jeder Internetnutzer die reine Information jederzeit erhalten kann. Um die Information aber einordnen zu können, um sie werten zu können, braucht er den Journalisten, der diese Einordnung mitliefert. All das aber muss auf Tatsachen beruhen, auf Fakten, die überprüfbar sind. Es ist anzunehmen, dass Moreno beim Niederschreiben seiner Story diese Anforderungen an eine „gute“ Reportage umgesetzt hat.

Natürlich hat Relotius Moreno verklagt, ungefähr 20 Textstellen seien falsch. Die meisten scheinen eher unwichtiger Natur zu sein. Es wäre wirklich schade, wenn Moreno bei seiner engagierten Aufarbeitung schwerwiegende Fehler passiert wären. Wegen des Auftrags, den der Journalismus hat, wegen seiner großen Bedeutung bei gleichzeitig schwindenden Geldquellen. Und weil Moreno sich in seinem Buch ja genau für diesen Journalismus so einsetzt.
Juan Moreno (2019): Tausend Zeilen Lüge. Das System Relotius und der deutsche Journalismus, Berlin, rowohlt Berlin

Artikel zur Reaktion Relotius´ auf Morenoas Buch findet ihr hier und hier

Den Abschlussbericht des Spiegel zur Relotius-Affäre könnt ihr hier lesen.

Ulrike Draesner: Kanalschwimmer

Die Fakten sind denkbar klar: Die Luftlinie zwischen Dover und Calais beträgt ca. 32 km, doch wer den Kanal schwimmend durchquert, legt wegen der starken Strömung und der Gezeiten oft eine längere Strecke zurück. Dabei gilt: Je schwächer der Schwimmer ist, desto mehr wird er abgetrieben und desto länger wird die Strecke. Und das bei Wassertemperaturen selbst im Hochsommer von ca 17 Grad. Dabei wird ein Swim nur gewertet, wenn man ihn so bewältigt, wie es der Pionier dieses Langstreckenschwimmens, Captain Matthew Webb, 1875 vorgemacht hat, nämlich mit Badehose oder Badeanzug, Schwimmbrille und Schwimmhaube, alle anderen Hilfsmittel sind tabu. Ein Mitglied eines der Verbände, der die Überquerung festhält und protokolliert – und der Versicherung gegenüber im Fall der Fälle erklärt, dass alles mit rechten Dingen zugegangen ist – sitzt im Beiboot. Das wird gesteuert von einem „Piloten“, dieser hier heißt Brendan, der dafür sorgt, dass der Schwimmer regelmäßig isst und trinkt, der darauf achtet, nicht in die Fahrrinne der Schiffe zu gelangen und der seinen Schützling im Falle einer totalen Erschöpfung frühzeitig aus dem Wasser holt.

Was treibt, so fragt man sich recht ratlos, die Menschen an, die sich auf diese Tortur einlassen. Die unfassbare 15, 19 oder gar 25 Stunden schwimmend diesen Kanal durchqueren, zusammen mit unzähligen Frachtschiffen und Fähren, vom Müll in der Zone Z mal ganz abgesehen? Bei Charles, dem Anfang 60-jährigen Protagonisten, einem Biochemie-Professor, mag es ein Lebenstraum gewesen sein, denn er schwimmt schon im Verein, seit er ein kleiner Junge ist, angetrieben von der Liebe zur See, die sein Großvater ihm mitgegeben hat. Bisher aber hat Charles keine Anstrengungen unternommen, sich auf die lange Strecke vorzubereiten. Nun aber, nun da Maude, seine Ehefrau seit fast vierzig Jahren, erst aus Düsseldorf nach London zurückkehren wollte und ihm dann dort noch eröffnet hat, dass sie das schöne viktorianische Haus auch mit Silas, dem Freund seit Jugendtagen, teilen möchte, nun macht er sein Vorhaben einer Ärmelkanaldurchquerung wahr.

Ein Jahr lang, in dem er das Haus in London weitestgehend meidet, bereitet er sich in Oxford, wo er wieder an der Uni lehrt und auch wohnt, vor. Er engagiert einen Coach, härtet sich den Winter über frühmorgens vor der Arbeit im kalten Flusswasser der Isis, so heißt hier die Themse, ab, eine viertel Stunde schwimmt er zuerst, dann eine halbe, später eine ganze Stunde. Er isst so viel, dass er trotz des Trainings 8 kg zunimmt, eine Fettschicht gegen die Kälte, so wie die Robben sie haben.

Mit Brendan spricht er am Tag vor seinem Swim. Der gibt ihm letzte Hinweise. Vor allem aber legt er ihm eine Liste vor mit den Namen derjenigen, die die Kanaldurchquerung in den letzten Jahren nicht überlebt haben. Und noch etwas anderes zeigt ihm die Liste: Die letzte Meile ist die heikelste. Brendan spricht mit Charles auch über die große Enttäuschung, wenn es nicht klappt. Denn damit müsse jeder rechnen. Charles aber denkt längst daran, wie es losgehen wird am nächsten Morgen:

„Ihn im Schlepptau, würden sie ausfahren. Die Klippen fast durchsichtig in der Morgendämmerung. Richtung Südosten Schlitze im Firmament von körnigem Blaugrau. Brendan würde entscheiden, ob Charles´ Versuch stattfand. Last-minute-Nachrichten, Wetterkontrollen auf www.windy.com.

 Ihn im Schlepptau. So sähe das aus. In Wirklichkeit wären sie durch nichts miteinander verbunden.

Antwortetet man dem Piloten nicht oder trat man nur auf der Stelle, zog die Crew einen heraus. Das Recht auf eine eigene Entscheidung gab man ab. Das Recht auf Gegenwehr.

Wann brach eine Zukunft zusammen?

Wann entschied sich, dass ein Wunsch sich nie erfüllen würde?“

Doppeldeutig sind seine Überlegungen. Denn es ist nicht nur die Entscheidung, ob er den Kanal schwimmend durchmessen wird, die er an den Piloten abgibt. Auch die Entscheidung darüber, wie er in Zukunft leben wird, hat längst eine andere getroffen. Es ist Maud, die sich entschieden hat und die damit auch über seine Zukunft bestimmt. Charles, dem offensichtlich bisher alles so einfach gelang, die viele Jahre währende Ehe mit Maud, eine Tochter, die Professur in Düsseldorf, dann in Oxford, ist nun die Zukunft zusammengebrochen. Mehrfach wiederholt er diesen Satz. Immerhin: Er hat mit strenger Disziplin sein Schwimmprojekt vorangetrieben, hat seinen Körper und seinen Geist auf die stundenlange Prozedur vorbereitet, hat hier – wenigstens – die volle Kontrolle gehabt.

Es könnte eine langatmig-ermüdende Lektüre werden, Charles bei seinen Armzügen zu begleiten: „Eintauchen, Armzug, Armzug, Armzug etc. Auf sechs hoch, Luft“. Ist es aber nicht. Denn Ulrike Draesner findet in Charles Innen- und Außenwelt so vieles Bemerkenswertes, weiß die beiden Ebenen so geschickt zueinander in Beziehung zu setzen, dass hier gleich mehrere Spannungsbögen entstehen, Cliffhanger inklusive. Denn da ist ja zunächst die Frage, ob Charles es bis auf den französischen Strand schafft, ob er seinen Traum umsetzen kann oder Brendan, der Menschenfischer, ihn irgendwann aus dem Wasser herauszieht.

Dann ist da ja auch noch die Frage, wie es weitergehen soll im viktorianischen Haus mit Maud und Silas und Charles. Während er schwimmt, durchlebt Charles noch einmal die Sommer in den 1970er Jahren, als er mit Silas auf Sylt die Ferien verbrachte und sie dort die Schwestern Abigail und Maud kennenlernten und sich schnell zwei Paare bildeten: Charles und Abigail, Silas und Maud. Und er denkt nach über einen Brief, den er damals Maud geschrieben hat und der eine Lüge enthielt, „Sein Lügenbrief. Nein. Sein Liebes-Lügenbrief. Sein Liebesbrief. Mit Notlüge.“

Langatmig und ermüdend wird es aber eben auch nicht, weil hier Ulrike Draesner erzählt, die Lyrikerin, die in ihren Text Sprachbilder hinein webt und so der Leserin einen ganz neuen Blick auf die Natur vermittelt. Da gibt es den Bereich der „stillen See“, wenn die Wellen in sich zusammenfallen und sich das Wasser „entspannt“, da gibt es ein „Sausen, unendlich flach, das sich strudelteigdünn ausbreitet zwischen der flüssigen Weite und der über ihr stehenden Luft“, da rollen, kurz vor einem Gewitter, „graugrüne Zäune über den Himmel, im Kanal flackerten silberne Striemen.“ Charles´ Blick, schon im Londoner Haus in der Souterrain-Küche, eingeschränkt durch die bewachsene Böschung vor dem Küchenfenster, lässt ihm auch hier, beim Schwimmen und beim abwechselnden Blick nach rechts und links, seine Umgebung nicht vollständig wahrnehmen, sondern ermöglicht immer kurze Blicke, Blitzlichtern gleich, auf seine äußere Umwelt. So wie Charles der unverstellt freie Blick auf seine äußere Umgebung fehlt, so fehlt ihm eben auch der „Durchblick“ in seiner inneren Welt.

Und dann ist da auch noch die Kälte, die ihn beim Schwimmen begleitet, ihm manchmal gar wie Hitze vorkommt, und die auf einer anderen Deutungsebene dafür steht, dass seine Beziehungen zu Maud, zu Abigail und zu Silas kalt sind, auf Rationalität und Funktionalität gebaut. Überhaupt sind es eine Handvoll Motive, die der „Kanalschwimmer“ immer wieder aufgreift: das Meer als Ursprungsort allen Lebens, die Nordsee mit ihren Fossilien tief unten am Boden, die Wale, die Charles im Naturkundemuseum in Oxford betrachtet hat, dann ja auch Ahab, der im Meer den Wal besiegen wollte – und Odysseus, der die Meere bereist hat, bis ihn zu Hause niemand mehr erkannte.

 Trotz all dieser literarischen Bezüge und auch wenn Charles´ Leben und seine Beziehungen ein bisschen blutleer wirken: die kunstvolle Verbindung der existentiellen Schwimmerfahrung mit einer ganz ausgefallenen Naturbeschreibung, das Hin und Her zwischen Charles´ innerem und äußerem Erleben und vor allem die Frage, ob er an der französischen Küste ankommt, das alles macht diesen knappen Roman zu einer außergewöhnlichen Lektüre. Die aber, dies sei hier explizit erwähnt, keineswegs dazu motiviert, es Charles nachtun zu wollen.

Ulrike Draesner (2019): Kanalschwimmer, Hamburg, Mare Verlag

Zur Besprechung des Romans bei Literatur leuchtet geht es hier entlang.

Isabel Bogdan: Laufen

Wer durch den Band „Die Philosophie des Laufens“ blättert, der wird dort zwischen Überlegungen zum Laufen mit Sokrates, Aristoteles, Platon und Kant, den Reflexionen über die Veränderungen von Physis und Psyche auf dem Weg zum Läufer und den kritischen Betrachtungen zum Laufen als Instrument der Selbstoptimierung auch einen Beitrag von Isabel Bogdan finden. Darin erzählt sie über ihre sehr leichtfertige Anmeldung zum Alster-Lauf, genau einen Monat, bevor der Lauf startet. Ein Monat bleibt also nur für das Training, denn sie läuft zwar, hat aber noch nie 10 Kilometer hinter sich gebracht.

Den Roman „Laufen“ schreibt also eine Autorin, die sich auskennt mit dem Laufen, mit der Überwindung des inneren Schweinehundes, der immer wichtige Argumente ins Feld führt, um sich nicht auf den Weg machen zu müssen. Die um die Anstrengungen weiß und die Verlockungen des Aufgebens, die aber auch den Stolz und die Zufriedenheit kennt, wenn sie den Laufparcours bewältigt hat. Und die sich auskennt mit dem, was sich da beim gleichmäßigen Trab über die Straßen, durch die Parks und an der Alster entlang alles im Kopf abspielen kann.

Isabel Bogdan schickt also ihre namenlose Ich-Erzählerin zum Laufen und die muss schon auf den ersten Metern mit den Strapazen des Loslaufens kämpfens:

„Ich kann nicht mehr. Das ist natürlich Quatsch, ich bin gerade erst losgelaufen, aber schon an der Ampel glaube ich, ich kann nicht mehr, nach nicht mal hundert Metern. Meine Beine sind wie Sandsäcke, bin ich wirklich jemals länger gelaufen? Lange her. Vielleicht fällt mir ein Grund ein, warum ich doch nicht laufen kann, warum ich jetzt sofort umkehren muss, obwohl heute der beste Tag ist, um wieder mit dem Laufen anzufangen, Laufen ist mit Sicherheit gut, außer dass ich nicht mehr kann, vielleicht ist heute aber auch gar nicht der beste, sondern der schlechteste Tag. Regnet es?“

Es ist den aneinandergereihten Sätzen anzumerken, wie atemlos die Läuferin von diesen ersten Schritten der ungewohnten Bewegung ist. Immer wieder wiederholt sie leise für sich den Atemrhythmus: „Ein ein aus aus aus.“ Und mitfühlend, und ein bisschen lächelnd wegen dieses inneren Kampfes, laufen wir Leser mit der Läuferin dann weiter. Wir hören ihr bei ihren Überlegungen über die richtige Laufkleidung zu, spüren ihren knackenden Fuß und begleiten sie Stück für Stück, vom Grünstreifen zur Laterne, von der Laterne bis zur Hecke und so weiter. Schnell bleibt uns aber das Lächeln über die Tücken der körperlichen Anstrengung im Hals stecken, denn hier läuft ganz offensichtlich eine los, die eine ganz andere Last trägt, als die des ersten Laufens seit ein paar Jahren. Hier hadert eine nicht nur mit der Qual der Anstrengung, sondern mit einem anderen, wesentlich schwerer wiegenden Ereignis. Denn es ist, wir werden es sehr viel später erst lesen, heute, am Tag ihres ersten Laufens, der erste Todestag ihres Mannes.

Und dabei darf sie ihn im offiziellen Wortlaut nicht einmal ihren Mann nennen, sich selbst nicht Witwe. Für ihre Situation fehlt es schlicht an einem passenden Wort, „ledig“ ist sie ja nun schon gar nicht. Aber verheiratet gewesen sind sie eben nicht, hatten einen nicht existententen Status vor Recht und Gesetz. Das sehen auch ihre Schwiegereltern so, die sie als Freundin des Sohnes nie akzeptiert und respektiert haben. Statt einem handfesten Beruf, wie der Sohn, der eine Oldtimer-Werkstatt führte, spielt die Läuferin Bratsche in einem Orchester. Das ist doch kein Beruf, ein Hobby höchstens.

Die Schwiegereltern haben dann auch die Entscheidungen getroffen, über den Ablauf der Beerdigung, über den Friedhof, auch über die Musik, die gespielt wird:

„(…) sie sind gar nicht auf die Idee gekommen, mich zu fragen, ob ich auf der Beerdigung spielen möchte, das hätte ich auch gar nicht gekommt, aber ich hätte gewusst, welche Musik du hättest hören wollen, und ich hätte die anderen aus meinem Quartett fragen können, ob sie etwas spielen, und Bettina, ob sie singt, aber das wollten sie alles nicht und ich war zu gelähmt, um mich durchzusetzen und deshalb hast du eine Spießerbeerdigung bekommen.“

Seine Sachen haben die Eltern auch abgeholt, seine Kleidung aus dem Schrank gesucht und in Kisten verpackt, die Hälfte der Möbel mitgenommen, sich bei jeder Tasse, jedem Buch und jeder CD erklären lassen, ob sie ihrem Sohn gehört habe oder ihr. Seinen Laptop haben sie ihr nur kurz gelassen, damit sie Bilder und Musik herunterladen konnte. Und das Auto, einen Buckelvolvo, haben sie auch gleich mitgenommen.

Zum Ärger über seine Eltern kommen die Schuldgefühle hinzu. Denn ihr Mann ist depressiv gewesen und hat sich selbst getötet. Nun fragt sie sich natürlich, was sie hätte anders machen können, wo sie hätte helfen können, ob sie nicht doch hätte erkennen müssen, welchen bitteren Entschluss er gefasst hat. Wahrscheinlich gerade zu der Zeit, als sie den Eindruck hatte, dass es ihm wieder besser geht. So sind ihre Gefühle ein stetes auf und ab: Einmal erinnert sie sich an die schönen Momente , dann wieder ist sie wütend auf ihn oder verzweifelt, weil sie nicht weiß, wie es weitergehen soll. Weil er sie allein gelassen hat, weil sie ihn vermisst, sogar in der neuen Wohnung, in der er ja nie gewesen ist.

Ein Jahr, so sagt man, dauere das Trauerjahr. Die Erzählerin aber macht deutlich, dass es wesentlich länger dauert nach solch einem dramatischen Ereignis, in ein eigenes Leben zurückzufinden. Das schafft sie während dieses Jahres, in dem wir sie monatlich einmal bei ihrem Laufen begleiten. Und dabei miterleben, wie der Prozess, selbst wieder Boden unter die Füße zu bekommen, quasi die Lähmung des Schocks zu überwinden, voranschreitet. So wie sie ihre Fitness trainiert und weniger kurzatmig ist, so werden ihre Sätze ruhiger, ihre Überlegungen differenzierter. Bis sie ihren inneren Monolog nicht mehr an ein „du“ adressiert, sondern über ein „er“ reflektieren kann. Bis sie nicht mehr in seinen Schlafanzügen schläft, ein neues Bett kauft, sich mehr und mehr freut, wenn sie mit den Musikern ihres Quartetts übt, bis sie ein neues Soloprogramm auf die Füße stellt. Bis ihre beste Freundin Rike sie zum Alsterlauf anmeldet. Obwohl sie doch noch nie 10 Kilometer gelaufen ist.

Der Lauf ist so, wie Isabel Bogdan ihre eigenen Erlebnisse in der „Philosophie des Laufens“ erzählt hat. Wie sie selbst läuft ihre Ich-Erzählerin erst schwerfällig, dann beschwingt – angespornt von den Trommeln einer Zuschauergruppe, den Anfeuerungen der Zuschauer – um sich dann die letzten Kilometer richtig erarbeiten zu müssen. Isabel Bogdan wird am Ziel von ihrem Mann in Empfang genommen. Die Ich-Erzählerin sucht in der Menge der Zieleinläufer nach dem Mann, den sie schon einmal beim Training getroffen, mit dem sie am Ende ein Eis gegessen hat.

Die Läuferin erobert sich im zweiten Trauerjahr laufend ein Stück eigenes Leben zurück. Deshalb ist Bogdans Roman keine nur traurige Angelegenheit. Sondern eine ungemein kraftvolle und eine lebensbejahende. So, wie sie sich schon beim ersten Lauf nicht aufs Aufgeben einlässt, so kämpft sich die Ich-Erzählerin durch ihre unterschiedlichen Gefühle und ringt darum, eine Distanz zu ihren Erlebnissen zu bekommen. Und dabei hat sie zuweilen auch einen wunderbar frechen und (selbst-)ironischen Blick auf die Dinge.

Michael W. Austin weist in seinem Vorwort in der „Philosophie des Laufens“ darauf hin, dass das lateinische Wort „diskursus“ „umherlaufen“ bedeutet. Und der philosophische „Diskurs“ wird auch als hin und her gehendes Gespräch verstanden. Da haben Läufer und Philosophen, so fährt Austin fort, schon eine Gemeinsamkeit. Und über die „großen Fragen des Lebens“ – „Wie soll ich leben?“, „Was ist wahres Glück“ – sinniert auch Bogdans Ich-Erzählerin. So ist auch ihr Umherlaufen nicht nur ein physischer Vorgang, sondern stiftet eben auch an zu philosophischen Betrachtungen.

Isabel Bogdan (2019): Laufen, Köln, Verlag Kiepenheuer & Witsch

M.W. Austen, P. Reichenbach (Hg.) (2015): Die Philosophie des Laufens, mairisch Verlag

Zu Isabel Bogdans Homepage geht es hier entlang.

Sarah Spiekermann: Digitale Ethik. Ein Wertesystem für das 21. Jahrhundert

Dieser Artikel erschien zuerst auf der Seite www.bingereader.org in der Rubrik „Women in Science„. Dort sind viele weitere interessante Artikel über Frauen und ihre Forschungen zusammengetragen. Also: Unbedingt vorbeischeuen!

In ihren Seminaren zum Thema Innovationsmanagement an der Wirtschaftsuniversität Wien stellt Sarah Spiekermann ihre Studierenden vor die Aufgabe, eine Produkt-Roadmap für den fiktiven Lieferdienst FoodIS, dessen Geschäftsmodell an denen von Foodora und Deliveroo angelehnt ist, zu erstellen. Hier setzen die Studierenden um, was sie gelernt haben, wenn sie die technischen Raffinessen eines selbstlernenden, eines intelligenten Systems mit Blick auf die verschiedenen Nutzer – die Kunden, die Restaurants und Fahrradkuriere, den Betreiber der App – erarbeiten und darlegen. Sie denken daran, dass die Handy-App den Kurieren immer den schnellsten Weg weist, über ihre Ortung aber auch erkannt werden kann, wie lange sie Pausen machen. Sie wollen eine App entwickeln, die Aufträge mit einer nach einem Menschen klingenden Stimme weitergibt und sie so bearbeitet und bündelt, dass eine hohe Effizienz entsteht. Und weil sie im Seminar von Sarah Spiekermann sitzen, denken die Studenten auch daran, Werte wie Datensicherheit und Privatheit mit einzubinden.

Aber, so erklärt die Autorin, die Studierenden überlegen nicht eine Sekunde, ob solch eine App überhaupt nötig ist. Ob Digitalisierung wirklich immer sofort eine bessere Lösung erzielt, „weil technische Entwicklungen schlichtweg die Zukunft sind“. Und sie denken überhaupt gar nicht – und das haben eigene Erfahrungen mit einer ähnlichen Aufgabenstellung gezeigt – darüber nach, welche Folgen diese digitalen Leistungen haben, wiederum für die Kunden, die Fahrradkuriere, die Mitarbeiter der App, wenn sie nämlich zu Services ohne Wert, ja, ohne Herz werden.

Mit ihrem Fallbeispiel zielt Sarah Spiekermann ins Herz einer Debatte, die sie in ihrem Buch vor allem mit Blick auf die technische Entwicklung führt  – die aber ebenso für unser Wirtschaftsgeschehen insgesamt geführt werden sollte. Indem sie mit ihren Studenten zu einem gedanklichen Ausflug in die Welt der Philosophie startet, indem sie mit ihnen die Frage vom „guten Handeln“ auslotet und Einblicke in die Diskussion um Werte gewährt, ermöglicht sie ihren Studenten einen anderen Blick auf die ursprüngliche Aufgabenstellung. Die dann, in einem zweiten Durchgang, sehr viel mehr kreatives Potenzial und entsprechend auch mehr Lösungsvorschläge für die Konzeption einer Liefer-App einbringen: „Was jedoch eine solche kurze Einführung in die Ethik zu kreativen und menschenfreundlichen Ideen für den Innovationsprozess bewirken kann, hat selbst mich überrascht.“

So ist es Sarah Spiekermanns erklärtes Ziel, den digitalen Entwicklungsprozess, der ja unausweichlich sein wird, durch eine werteorientiertes Debatte zu begleiten. Nicht, wie sie schreibt, um den Unternehmen ein „ethisches Feigenblatt“ zu gewähren, nicht, um ihnen zu zeigen, wie sie „noch mehr Geld mit der Digitalisierung machen können“, sondern um „besser und weiser“ diese Entwicklungen zu steuern: „Meine Zielfunktion ist also nicht das Geld. Meine Zielfunktion ist ein gutes Leben, die Eudaimonia, bei der das Geld nur eine Randbedingung ist.“

Dass sich mit dieser Haltung, nämlich werthaltige (digitale) Produkte zu erstellen und anzubieten, durchaus auch Geld verdienen lässt, hat schon Michael Porter 1980 mit seinem Modell zur Wettbewerbsstrategie und der Strategie der Qualitätsführerschaft, herausgestellt.

Sarah Spiekermann hat das „digitale Fieber“ 1996 gepackt, als sie – mehr aus Zufall – einen Praktikumsplatz bei 3com im Silicon-Valley antrat. 3com galt damals als Marktführer von Netzwerktechnologien, war mit seinen Produkten einer der Pioniere beim Aufbau der ersten Datenautobahnen. Sie verstand erst nicht, was die blinken Plastikplatten ermöglichten, doch dann holte sie nach, was die Welt der IT ausmacht. Und blieb auch nach dem Studium voller Begeisterung und Enthusiasmus in der IT-Welt, promovierte in diesem Bereich auch.

Doch dann kam der 11.9.2001, den sie als Wendepunkt in ihrem Blick auf die Entwicklung des Internets betrachtet. Ihr schwirrten Ideen durch den Kopf, wie Künstliche Intelligenz geschaffen werden könnte, wie KI die Menschen tagtäglich unterstützen, wie die Kommunikation und der Umgang mit ihr gestaltet werden könnte. Ihr Stipendium für ein Forschungsjahr in Berkeley wurde nicht genehmigt, weil ihre Forschungsfrage plötzlich obsolet war. Sie wollte darüber forschen, wie der Wert der digitalen Privatheit zu erreichen sei, wenn KI zu unseren alltäglichen Begleiter wird. Tatsächlich aber zeigte sich nach den Anschlägen in New York, dass das Internet genutzt wurde, um die Täter zu identifizieren. Die amerikanische Regierung gründete das Department of Homeland Security und brachte fast über Nacht den Patriot Act durch das Parlament. Nun konnten die Behörden ihren Bürgern auch ohne richterlichen Beschluss auf ihren digitalen Spuren im Internet folgen: „Der Wert der Privatheit schien durch die Ereignisse des 11. September erloschen.“

Seit dieser Zeit wohl treibt Sarah Spiekermann die Frage nach einem Konzept von digitaler Ethik um. Um die gesellschaftlichen Folgen der einen oder anderen Fehlentwicklung im Umgang mit Daten analysieren und auch die Konzeption von Programmen kritisch auszuloten arbeitet und forscht Sarah Spiekermann derzeit am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Gesellschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien. Ihre fachlichen Kenntnisse der Informatik kann sie nun ergänzen durch ihre Suche nach philosophischen Fragestellungen und Denkansätzen, die zu einem anderen Verständnis des Einsatzes der Technik führen können.

Diesem zweifachen Ansatz folgt sie auch in ihrem Buch zur digitalen Ethik. Indem sie nämlich zunächst einmal die verschiedenen Besonderheiten der digitalen Güter beschreibt und analysiert. Hier spricht sie von der „Big-Data-Illusion“, weil die komplexe reale Welt eben auch durch die beste Datenanalyse nicht abgebildet werden könne. Hier weist sie auf die „Fehleranfälligkeit des Digitalen“ hin, weil der Code Fehler hat und für Fehleranalysen oft keine Zeit bleibt, weil der Code nicht über genügend Daten verfügt – oder sich schlicht ein Hacker seiner bemächtigt hat. Hier setzt sie sich damit auseinander, wie schnell wir uns in die digitalen Welten „verstricken“ lassen und durch die Aufmerksamkeit, die wir eher unseren digitalen Geräten und den darauf eingehenden Push-Nachrichten schenken zu „seichten“ Persönlichkeiten werden können. Mit der Forderung nach einer besonders ausgeprägten Bildung im Umgang mit der Technik versucht sie, Fehlentwicklungen einzuhegen.

Forscht sie einmal den Charakteristika des Digitalen im Detail nach, so weitet sie im nächsten Kapitel den Blick und betrachtet die Geschichte des Fortschrittsdenkens über die letzten 900 Jahre. Lange galt das „klassische“ Streben nach dem „persönlichen Fortschritt“ als Ideal der menschlichen Entwicklung, die Suche nach einem kultivierten Leben, die Suche nach dem Glück, die „Sorge um sich“. Erst im Hochmittelalter änderte sich diese Sicht langsam, festzumachen am Begriff des „Fortschreitens“, den Albertus Magnus (1200 – 1280) erstmals nutzte, als er davon sprach, dass wir nach Weisheit streben und uns dabei von dem, was bereits bekannt oder erfunden ist „fortschreiten“.

Dass das Neue gerne als das Bessere angesehen wird, das weist Spiekermann nach in den Schriften der Philosophen, Erfinder und Wissenschaftler der kommenden Jahrhunderte, in der immer deutlicher werdenden wissenschaftlichen Entwicklung weg von der Philosophie hin zu Mathematik und Naturwissenschaften und damit zu einem Denken in Modellen. Ja, bis hin zu der Vorstellung, dass sich die Zukunft prognostizieren lasse, wenn man nur die Vergangenheit kenne (Condorcet, 1793). Damit sind wir bei den heute gängigen Prognose- und Wachstumsmodellen, die sich durch die Vielzahl der jetzt vorliegenden Daten und Algorithmen noch viel schneller, einfacher und vermeintlich besser berechnen lassen. Dass das eben nicht klappt, dass sich daraus geradezu erschreckende Fehlentscheidungen ergeben können, das weist Spiekermann an der seit sieben Jahren plötzlich, unerwartet und überhaupt nicht prognostizierten Steigerung der Geburtenzahlen nach – und den daraus folgenden fehlenden Kita-Plätzen und Schulangeboten. Trotzdem: Die Idee, dass das Neue immer besser ist als das Alte und dass die neue Technik so viel zu leisten vermag als der Mensch, das ist in unserem Denken fest verankert. Und führt, zumindest bei denjenigen, die dieser Idee anhängen, den Transhumanisten, dazu, den Menschen als durch Maschinen zu optimierendes Wesen anzusehen.

Dem stellt Spiekermann ihren Ansatz der digitalen Ethik entgegen und fordert alle Beteiligten dazu auf, Werte zu leben. Die „Kunst des Weglassens“ könnte zum Beispiel eingesetzt werden, um den Wert der Gesundheit zu stärken. Dann nämlich, wenn gesammelte Gesundheitsdaten nicht weiter verkauft werden, sondern alleine der wissenschaftlichen Forschung dienen. In dieser Form setzt sich die Autorin mit weiteren Werten auseinander, mit den Werten des Wissens und der Freiheit. Gerade bei diesen Argumentationen in den abschließenden Kapiteln macht Sarah Spiekermann deutlich, welche Chancen in der Digitalisierung liegen, wenn ihre Nutzung werteorientiert ist und der Mensch zum Zielpunkt ihres Einsatzes wird.

Vermutlich werden die digitalen Güter, die Werte beinhalten, einen höheren Preis haben, als diejenigen, die Privatheit und Freiheit beispielsweise nicht berücksichtigen, so dass Werte eben nur den Nutzern zugänglich sein werden, die sie sich leisten können. Vielleicht erscheint die eine oder andere Forderung Spiekermanns auch unrealistisch, wenn sie vom „Willen zum Guten spricht“, vom „guten Leben“, von der gelungenen Lebensführung. Und fordert, dass Werte eben nicht durch „finanzielle Anreize“ eingeschränkt werden dürfen. Welche Anbieter werden sich an diese hehren Ziele halten? Welche werden tatsächlich werthaltige digitale Dienste für alle anbieten und ihr Angebot nicht nach Preisen differenzieren? Trotzdem: „Digitale Ethik“ ist ein ungemein anregendes und vielschichtiges – und nebenbei auch noch gut verständlich geschriebenes – Buch darüber, wie das Verhältnis von Mensch und IT in Zukunft sein könnte. Ein Buch, das die losen wissenschaftlichen Fäden vom technischen Fortschritt und von den Werten wieder zusammenbringt.

Sarah Spiekermann (2019): Digitale Ethik. Das Wertesystem für das 21. Jahrhundert, München, Droemer/Knaur

Wer mag, kann sich hier und hier über die Autorin informieren und sie in Videos auch als Sprecherin bei Konferenzen sehen.