Schon lange gefallen mir die besonderen Farben der Isager Highland-Wolle und ich habe immer wieder hin- und herüberlegt, welche ich auswählen soll für eine Jacke nach dem Muster von Alice Starmores „Alba“.
Da ich mich nicht wirklich entscheiden konnte, habe ich gleich mal 8 Farben ausgewählt. Beim Stricken werde ich schon sehen, ob sie zusammenpassen oder nicht. So nebeneinander gelegt sehen sie schon viel versprechend aus.
Mit der Highland-Wolle habe ich ja schon eine Jacke gestrickt, die rote Autumn Rose. Damals kam die Wolle aus Schottland und hatte noch einen ein bisschen harten Charakter, ein bisschen halt wie Shetlandwolle. Aber auch die Wolle kratzt kein bisschen, ich trage die Jacke sehr gerne.
Mittlerweile kommt die Highland aber aus Peru. Es gibt sie in anderen Farben als früher und sie strickt sich auch ein bssichen anders. Die einzelnen Fäden sind nicht ganz so eng verzwirnt, sodass es schon einmal passiert, nicht die ganze Masche, sondern nur einen Teil zu erwischen. Daran musste ich mich bisschen gewöhnen. Dann allerdings fällt schon beim Stricken auf, dass die Wolle sehr, sehr weich ist, sodass schon das Stricken ein Genuss ist.
Endlich kann ich wieder mit den superdünnen 2,5er Nadeln stricken und trotz der vielen kleinen Maschen wächst das Muster, weil ich gar nicht aufhören kann. Das liegt ganz eindeutig an den vielen Farben und meiner großen Neugier, wie sie denn zusammen aussehen und ob denn alle auch zusammen passen. Bisher bin ich zufrieden – und verschwinde gleich mal wieder in meiner Strickwelt.
Wolle: Isager Highlandwool
Muster: Alba von Alice Starmore
Also, der Anfang sieht wirklich gut aus 🙂
Vielen Dank! Es macht auch wieder richtig Spaß, das Muster wachsen zu sehen.
Viele Grüße, Claudia
Schön, jetzt schon. Bin gespannt auf das Ergebnis!
Ich werde es zeigen! Versprochen!
Viele Grüße, Claudia